Bikemarkt reloaded - Infos zum überarbeiteten Marktplatz

Der Bikemarkt zählt zu einem der meistbesuchten Bereiche hier auf MTB-News.de. Die dort verwendete Software war bisher allerdings zugekauft und ist nun etwas in die Jahre gekommen: Mithilfe eures Feedback haben wir eine Anforderungsliste für einen besseren Bikemarkt zusammengestellt, die rik in den letzten Wochen umgesetzt hat. Heute startet der neue Bikemarkt - hier die wichtigsten Infos dazu!


→ Den vollständigen Artikel "Bikemarkt reloaded - Infos zum überarbeiteten Marktplatz" im Newsbereich lesen


 
und was ist heute nun passiert mit dem Bikemarkt :(

musstet Ihr die Software komplet zuruecksetzen, da alles nun wieder linksseitig ausgerichtet ist....unuebersichtlich wie am Anfang als die neue Sofware eingefuehrt wurde :confused:

ups ploetzlich alles wieder oK :lol:
 
Hi,

Finde den neuen Bikemarkt im großen und ganzen echt super.

Was mich jedoch echt nervt, dass man Anfragen etc. nicht löschen kann ( total unübersichtlich und heikle Daten werden auf dem Server gespeichert ) und, dass keine Kommunikation mehr per email möglich ist.

Muss mich jedesmal einloggen wenn ich mit jemanden in Kontakt treten will, oder etwas nachschauen will.

Wenn ihr das noch ändern könntet wäre es super.

gruss
 
Jo das stimmt was wesone sagt.Das man nach den anfragen diese nicht löschen kann am besten einzeln oder über nen button alle anfragen löschen ;)Was noch dumm läuft ist das ich mittlerweile 4 käufe unter dem bikemarkt 2.0gemacht habe und nur 2von 4 bewerten konnte :mad:wie kann man dieses problem im nachhinein ändern? !Grüße Bikefun
 
Bitte bitte Anfragen löschen schnell einbauen!! Dankeschön!

Damit man endlich so Zeug wie

Anfrager: Hallo, du möchtest 100 für den Artikel, kann ich ihn auch für 60 haben? Mehr will ich auf keinen Fall bezahlen.
Ich: Nein, da kommen wir nicht zusammen.

löschen kann.
 
Erstmal großes Lob, dass ihr den Bikemarkt überarbeitet habt. Ist IMO deutlich besser als vorher. Vor allem die Details zu Artikeln (Gewicht, Farbe, Länge, Federweg, etc)

Ein paar Verbesserungsvorschläge:

  • erneutes Aktivieren von deaktiverten Anzeigen
  • Löschen der Anzeigen von verkauften Artikeln und deaktivierten Anzeige
  • Wenn die beiden obigen Punkte nicht machbar sind, dann zumindest eine Sortierfunktion nach Status veröffentlich, verkauft, inaktiv
  • Unterkategorie der Gabeln nach Raddurchmesser (24", 26", 28/29")
  • Unterkategorie für Schaltwerke, Kassetten und Ketten nach Ganganzahl
 
[*]Unterkategorie für Schaltwerke, Kassetten und Ketten nach Ganganzahl
[/LIST]
Wenn schon noch mehr Unterkategorien, dann lieber für die Schalthebl statt für die Schaltwerke. Z.B.: Ein 10fach RR-Schaltwerk kann man doch auch 8fach fahren. Nur die aktuellen MTB-Shimanoschaltwerke sind nur wirklich 10fach einsetzbar.
Aber gut, ich bleibe lieber in den Oberkategorien und finde auch die Artikel von den Leuten, die die eigentlich richtige Kategorie verfehlt haben. :D
 
Juhu, Eigene Anfragen und Anfragen auf eigene Artikel sind endlich getrennt.
Anfragen lassen sich archivieren. Aber aufs Archiv kommt man nicht.
Und neue Anfragen sind leider nur noch fett gedruckt, statt wie früher mit dem großen orangenen "Neu" versehen.

Immerhin, es geht vorwärts :daumen:
 
Anfragen löschen (archivieren) geht doch inzwischen!

Mal wieder ein Featurevorschlag: Im Verkäuferprofil bitte ein "Zuletzt aktiv" der Person anzeigen. Dann weiß man, ob er sich nicht mehr meldet weil kein Interesse mehr besteht oder ob er seitdem einfach nicht mehr online war.
 
Supi, durch die getrennten Listen und die Archiv-Funktion ist es schon viel besser geworden :daumen:
 
Anfragen löschen (archivieren) geht doch inzwischen!

Mal wieder ein Featurevorschlag: Im Verkäuferprofil bitte ein "Zuletzt aktiv" der Person anzeigen. Dann weiß man, ob er sich nicht mehr meldet weil kein Interesse mehr besteht oder ob er seitdem einfach nicht mehr online war.

Ist notiert.
 
Hat das rechtliche Gründe, daß nichts entgültig gelöscht, sondern nur in ein Archiv verschoben werden kann? Also mir isses wurscht, Hauptsache es steht nicht mehr in der Liste.
 
Hat das rechtliche Gründe, daß nichts entgültig gelöscht, sondern nur in ein Archiv verschoben werden kann? Also mir isses wurscht, Hauptsache es steht nicht mehr in der Liste.

Oft genug gibt es nach Käufen Probleme zwischen Anbieter und Käufer (z. B. "Artikel ist nicht wie beschrieben" o. Ä.). Da hilft es in vielen Fällen, wenn man z. B. einfach noch mal den Wortlaut in der Anzeige, die Artikelfotos oder auch die Nachrichten zur Hand hat.
 
Mal so ein paar Monate/Jahre in die Zukunft gedacht: Wird das Archiv nicht wahnsinnig viel Speicher benötigen?

Wieso nicht einfach ein Löschen ermöglichen, wenn beide Parteien bewertet haben, bzw. dem Löschen zustimmen?
Das garantiert dann ja auch, dass keine Unstimmigkeiten aufgetreten sind.
 
Zurück
Oben Unten