Biken: Als einsamer Wolf oder Herdentier?

Biken: Einsamer Wolf oder Herdentier?

  • Alleine... als einsamer Wolf

    Stimmen: 205 50,4%
  • Kleingruppe bis 3 Fahrer

    Stimmen: 140 34,4%
  • Je mehr desto besser

    Stimmen: 62 15,2%

  • Umfrageteilnehmer
    407

speeddisko

... mei des is ja des!
Registriert
2. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Tja... wie´s der Titel schon sagt: Wie seid ihr bei eueren Bike-Touren am liebsten unterwegs?

Alleine, in der Kleingruppe oder gar im grossen Rudel?

Umfrage frei!

:)
 
carmin schrieb:
Können Wölfe überhaupt beiken? Kann ich mir so geometrisch schwer vorstellen.

Also ich beike lieber allein... Da quatscht mir keiner dazwischen und kann langfahren wo ich will und brauch keine Ruecksicht zu nehmen, dass die anderen nicht hinterher kommen... :)

Ciao,
data
 
Einen wunderschönen guten abend, ;)

find alleine biken rules da kann man ganz in ruhe radeln wie man will und muss auf keinen rücksicht nehmen :daumen: Aber halt in ner gruppe is der vorteil das es ganz urig werden kann wenn man zum abschluss in die kneipe oder so geht :bier: :bier:
Aber ne gruppe geht halt nur wenn alle aufm selben level sind sonst haste ken spass und verbringst die halbe zeit mir warten auf andere usw. :rolleyes:

lieber ein wolf der alleine radelt :cool:
als en grosses rudel in nacken
 
Hallo,
also in meinem Revier bike ich des öfteren lieber alleine, wie schon gesagt, man findet halt nicht immer Leute auf gleichem Niveau, aber ab und an macht das biken in der Gruppe auch Spass, in Revieren in denen ich mich nicht auskenne dann auch schon mal als Teilnehmer einer geführten Tour.
 
Meistens in einer Zweier- od. Dreiergruppe.
Ist gar nicht so übel einen weiteren Biker dabeizuhaben um: zu labern (Berg nervt), andere Linien zu sehen, Fahrtechnik auszubauen (war der Sprung gut, oder hat er sich nur gut angefühlt) und nicht zu vergessen ein weiteres Handy für den "Notruf" (braucht man hoffentlich nie).

Im Winter sehr oft alleine, da der Rest der Gruppe zuckt. Dafür gibts dann auch nur Grundlagentraining und die tägliche Fahrt zur Arbeit. ;)

Happy Trails
 
Notgedrungen radel ich auch noch alleine durch die hiesigen Wälder. Hab noch keinen gefunden. Ne kleine Gruppe war aber nicht schlecht, wenn sie das gleiche Leistungsnivea hat. Das ist doch unterhaltsamer und lehrreicher als allein. Da kennt immer irgendwer noch nen Trail den die anderen nicht kennen.
Nur mit ner riesen Herde wollte ich auch nicht durch den Wald fahren.

MfG Stoppelhüpfer
 
  • Meistens zusammen mit meiner Frau
  • Am liebsten in der Gruppe, irgendwie schaffen wir es allerdings nicht sehr oft zusammenzukommen. Wobei mir eine homogene Gruppe wichtig ist - zu grosse Gruppen sind oftmals sehr inhomogen
  • Alleine selten - höchtens mal zum Feierabend an der Isar.

Bezieht sich jetzt auf "normal" mountainbiken. Im Bikepark trifft man sowieso immer jemand :)

Leider passte darauf nun keine der angebotenen Optionen :eek:
 
Ja so um die drei/vier Leute ist doch am besten. Jeder kennt mal einen neuen Weg und man kann sich im Notfall auch mal gegenseitig helfen. Wenn alle auf selben Niveau sind ist es dann auch noch perfekt! :D

Allerdings haben wir hier im Herbst auch mal eine Tour zusammen bekommen (wieso auch immer? Wetter? letzte Sonnenstrahlen?) mit 38, i.W. "achtunddreißig", MTBikern. Man war das ein Anblick! :D An die drei Tonnen Alu, Carbon, Fleisch und Blut. Ein bunter Lindwurm der sich durch die Botanik wand.... :daumen:

Gruß, Stefan
 
Hallo,

leider fahre ich fast immer alleine, weil Termine & Berufstätigkeit auf der einen, Motivationslosigkeit (bei schlechtem Wetter z.B.) auf der anderen, sowie einfach teils deutlich unterschiedliche Streckenlängen, Durchschnittsgeschwindigkeiten und Fahrtprofile (berge etc.) einfach nicht zu einer festen regelmäßigen Trainingsgruppe zusammenfinden.

Da ist auf der einen Seite der Racer, der gerne mit 25 km/h fahren würde und bei durchschnittlich 20 km/h unterfordert ist, dann der Tourenfahrer mit geringem Trainingsumfang, der ungerne durch die Berge und nur bei Geschwindigkeiten von 17 km/h sich wohl fühlt, oder den Bergfloh mit 58 kg (ich) der solage es steil bergauf geht erst richtig warm wird, aber bergab und im flachen Gelände aufgrund der fehlenden Masse ständig im roten Bereich fährt.

Das passt einfach nicht für regelmäßige gemeinsame Ausfahrten zusammen. Leider.

Grüße
kleinbiker
 
erstaunlich wieviele allein-radler es gibt. aber ich vermute mal jetzt ganz provokant, daß das die egozentrische x-country-fraktion mit ihren glattrasierten beinen und hohem "meintempoistmeingott" selbstverwirklichungsbedürfnis ist... :D
 
ich würde niemals alleine auf den local dh gehen, nie!!
ich mein, wenn ich mich zerlege, dann da liege, mich nicht bewegen kann weils gebrochen ist, wer soll mich da finden bzw den notruf rufen???
hochfahren ist ja egal, da kann ja nix passieren, aber downhillen ist schon etwas gefährlicher...
im bikepark ist es was anderes, da kann man auch mal ohne freunde hinfahren, da trifft man genug andere leute, aber mit freunden ist auch cool. am liebsten mit 1-2 freunden, dann kann man immer schön labern beim hochschieben bzw. im shuttle, kann sich gegenseitig lines zeigen, und wenn was passiert kann einer immer hilfe holen... mit leuten zu fahren die sau lahm sind macht es natürlich auch keinen spaß, da ist ja keiner herausforderung den anderen zu schlagen.
aber mit 20 anderen leuten durch den wald? nä, ist doch doof, und dann mucken die wanderer noch mehr...
aber streetsessions sind schon cool, weils halt in der stadt ist, und es einfach cool ist mit 100 anderen leuten durch die stadt zu fahren...
naja, aber jedem das seine...
 
trickn0l0gy schrieb:

ich würde niemals auf ein DH-setzen und damit anfange
XC=sport
DH=nja...


gruss, killuah1

ontopic: mal so mal so, hba jetz für "gruppe" gestimmt, fahr aber gerne mal alleine, da kann man sein tempo selber bestimmen,a ber wenns mal sone schöne tour werden soll, dann mit gruppe, immer geil! :daumen:
 
Ist jetzt zwar keine wirkliche Tour aber beim streeten am liebsten zu zweit oder zu dritt.

Alleine macht es keinen Spaß und wenn man sich zerlegt dann isses mit Hilfe nen bisschen blöd

Innem großen Rudel quatscht man dann irgendwie mehr als zufahren.

Zu 2. oder 3. passt einfach :daumen:
 
Am liebsten fahr ich in kleineren Gruppen so von 3-8 Leuten. Da kennt immer noch jemand einen neuen Weg, man kann immer noch was lernen und hat zur Not auch noch jemanden zum Quatschen oder Helfen da. Außerdem ist die Überwindung leichter, wenn man sich allein nicht aufraffen würde. Allerdings müssen die Gruppen möglichst homogen sein, sonst kann das schon nerven.
Alleine Fahren hat den Vorteil, daß man so schnell fahren kann, wie man gern möchte (effektivere Trainingssteureung möglich) und sich nichts gegenüber anderen beweisen muß. Zum Training fahr ich daher gern allein, zum Spaß lieber in Gruppen.
 
MTB am liebsten in Gruppen zwischen 3 und maximal 10 Bikern.
Wenn es sportlicher sein soll, dann eher kleiner, dann können eh nicht mehr soviele mithalten.
Die richtig harten Touren muss ich meistens eh alleine fahren.

Wenn ich alleine sein will, dann fahre ich RR.
Trainieren tut man doch mit den RR sowieso effektiver.

MTB ist Spass und Socialevent und ist im Fall eines Falles auch sicherer.

ray
 
was macht ihr einsamen wölfe denn wenn ihr euch mal böse zerlegt und den nächsten baum umarmt? ;)
vielleicht ist meine fahrweise zu aggressiv und downhilllastig, aber alleine fahren ist doch nicht das wahre. es macht doch einfach viel mehr spass mit freunden zu fahren als alleine. man kann sich gegenseitig tipps geben, an seiner technik feilen oder einfach nur über gott und das biken reden. auch stört es doch nicht wenn mal jemand dabei ist der nicht auf gleichem level fährt.
wenn ich alleine fahren wollte könnte ich mir n rennrad schnappen und auf die straße fahren. :lol:
 
Fahre meistens alleine, obwohl zu zweit oder mehr auch großen Spaß macht.

Mein Kumpel hat aber selten Bock oder Zeit. Und da ich recht spontan entscheide zu fahren, ist´s klar - meist alleine.

Schade eigentlich.



Kai
 
bin zwar auch cc und marathonfahrer mit geilen, glattrasierten beinen :D , fahre trotzdem fast nie alleine.
in der gruppe ist für mich die motivation viel höher. da lasse ich mich nicht hängen. fahre ich alleine, nehme ich öfters das tempo raus oder breche ab, wenn es zu nass wird.
fahren wir zusammen, wird auch bei fiesestem wetter gestartet. alleine hätte ich z.b. in st. wendel nicht mal das auto verlassen :D . da wir aber zu 8 da waren, wurde auch gestartet.
hat zwar einen steuersatz, handschuhe und einen kompletten satz bremsbeläge gekostet, war trotzdem toll.
onlytrek
 
Zurück