Biken auf den Kanarischen Inseln

Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

welche der Kanarischen Inseln lädt am ehesten zum MTBen ein (Ziel: Trails, anspruchsvolle Touren mit ca. 2000hm)?

Kennt jemand Literatur (Routenpläne, Wegbeschreibungen) oder Internetseiten zu dem Thema?

Happy trails

michicycle
 
Hi Bike-Michi,

neben Teneriffa und Gran Canaria ist für mich nach wie vor La Palma die beste Insel zum Biken. Sie ist ürsprünglicher und nicht so touristisch. Es gibt viele Trails von harmlos bis sehr anspruchsvoll was die Fahrtechnik angeht. 2000Hm - Touren sind überhaupt kein Problem, z. B. von der Südspitze über Los Canarios und die Ostpiste bis zur Vulkanroute GR 131 auf 1850m und dann wieder hinunter bis zum Meer. Da ist alles dabei, Schotter- und Sandtrails, verzwickte Wurzelpfade, etc und nur ein kurzes Stück Asphalt. Auswahl gibt es wirklich genug.
Einen gewissen Überblick gibt der Führer von Uwe Kahlfuß "Bike Guide La Palma" aus dem Bergverlag Rother für 12,90 , andere Führer taugen nichts! Der "Tacande-Trail" (Tour 4 in seinem Buch) ist wirklich ein Highlight! Vor Ort gibt es mittlerweile sehr detaillierte Karten. Das zurechtfinden im Gelände ist auch ziemlich einfach da die Insel in den letzten Jahren - ich fahre seit 1997 nach LP - gut beschildert und markiert worden ist. Ottes in der Bike Station in Puerto Naos gibt Dir sicher ein paar gute Tipps.
Ich bin die ersten 2 Wochen im November wieder da.

Hasta luego amigo
 
hei,
kann mir wer ein paar tips geben wie man aus den kanaren eine unterkunft findet? wollte
im dezember mit meinem maedel hin und irgendwie finden wir diese pauschalreisebettenburgen
im internet ziemlich abschreckend und auf nicht gerade preiswert. gibt's da auch was einfacheres?
eventuell sogar einen zeltplatz? muss man buchen oder ist im dezember so wenig los, dass
man auch einfach hinfahren und dort schauen kann?

servus,
franz
 
franz.pa schrieb:
hei,
kann mir wer ein paar tips geben wie man aus den kanaren eine unterkunft findet? wollte
im dezember mit meinem maedel hin und irgendwie finden wir diese pauschalreisebettenburgen
im internet ziemlich abschreckend und auf nicht gerade preiswert. gibt's da auch was einfacheres?
eventuell sogar einen zeltplatz? muss man buchen oder ist im dezember so wenig los, dass
man auch einfach hinfahren und dort schauen kann?

servus,
franz

Campingplätze habe ich bisher keine gesehen auf den Kanaren.
Dezember und insbesondere Weihnachten und der Jahreswechsel sind die Hautreisezeiten auf den Kanaren !
Auf welche Insel willst Du hin ?
Zumeist bieten die Bikestationen auf ihrer Webseite auch preiswerte Unterkünfte an.

Z.B. auf La Palma gibt es eigentlich nur Appaments (mit wenigen Ausnahmen). Aber selbst auf Gran Canaria kannst Du auf einer Finca unterkommen.

So eine Unterkunft bekommst Du eher nicht über das Reisebüro sondern direkt über das Internet. Einfach danach suchen.

ray
 
rayc schrieb:
Auf welche Insel willst Du hin ?
weiss noch nicht so genau. la palma, teneriffa.....
Zumeist bieten die Bikestationen auf ihrer Webseite auch preiswerte Unterkünfte an.
die bikestationen, die wir bis dato gefunden haben scheinen das aber eher in verbindung
mit einer buchung zu machen (verstaendlicherweise). wir wollten aber eigentlich lieber selber
fahren als in der herde hinter einem guide.
 
Für Teneriffa empfehle ich mal das da:
BIO-FINCA - TENERIFFA - liebevoll eingerichtete Häuser auf wunderschönen 60.000 qm, Permakultur, herrlicher Meeresblick, Helmut & Roswitha Köllmann, Tel. + Fax: 0034-922-345002

es gibt da mehrere gebäude (häuser; wohnungen) auf dem gelände. sie sind alle schön eingerichtet und zu vernünftigen preisen zu haben. sie haben auch eine eigene website, deren adresse mir aber nicht mehr einfällt. anrufen und nachfragen, dann kannste auch die website erfragen. hier verdient keine agentur mit! die lage ist perfekt als ausgangspunkt (orotavatal). allerdings brauchst du auf teneriffa einen mietwagen, um alles landschaftlich genießen zu können.

den haas solltest du dir für teneriffa zulegen (vergriffen -> bibliotheken) und ein bisserl auf dem board suchen, um die problematik dieses hervorragenden führers selbst einschätzen zu können.

Gruß
 
franz.pa schrieb:
weiss noch nicht so genau. la palma, teneriffa.....

die bikestationen, die wir bis dato gefunden haben scheinen das aber eher in verbindung
mit einer buchung zu machen (verstaendlicherweise). wir wollten aber eigentlich lieber selber
fahren als in der herde hinter einem guide.

Für La Palma schau mal bei der Bikestastion http://www.bikenfun.de/ unter Unterkünfte.
Ich würde einfach nett anfragen.
Falls Du damit keinen Erfolg hast, die Telefonnr. der dort genannten Unterkünfte findest Du bestimmt mit etwas Keativität übers Internet/Auskunft. Wenn Du die Unterkunft nicht über die Bikestation buchst, wird es sogar etwas günstiger.

Für Gran Canaria kann ich Dir z.B. Das Villa del MOnte nennen, siehe unter http://nyx.at/canary/show_page.php?pid=316.
Ich war dort selbst nicht, da ich aufgrund der schwären Regenfälle im März 2005 vorort entschieden habe die zweite Woche auch im Hotel Amadores zu verbringen. Im Süden war das Wetter einfach deutlich besser.

Und für Teneriffa findest Du unter http://www.mtb-active.com/Mountainbike Active Teneriffa.htm
teilweise die Links zu den Unterkünften.
Teilweise kann es sogar wiklich günstiger sein Flug und Hotel übers Reisebüro zu buchen.
Ich war im November 1999 in Puerto de la Cruz in einfachen 3*-Hotel, ich glaube ich war der einzige dt. Gast. Und als Biker sowieso ein Exot :eek: und entsprechend bevorzugt behandelt.
Wenn Du in den Süden an den Teutonengrill gehst, bist Du selber schuld :rolleyes:

ray
 
nochwas:
kann mir jemand info ueber bikefuehrer fuer die kanaren geben?
hab grad einen "Bike Guide La Palma" von einem Uwe Kahlfuß
gefunden. welche buecher und welche karten taugen was?

danke,
franz
 
apropos kanaren... die gibts jetzt neuerdings bei googleearth (zumindest größtenteils) in fantastischer auflösung. würde fast sagen, man könnte mountainbikes auf den trail erkennen :-).
 
salut!
ich überlege auch grad wo ich ab dem 29.10 für 8 tage hinfliege!
werde wohl auch LP nehmen!
welchen ort kannst du empfehlen, wo ich auch mal gut an den strand kann und wo etwas los ist, da ich alleine :heul: fahre
gruß christian



HaTe schrieb:
Hi Bike-Michi,

neben Teneriffa und Gran Canaria ist für mich nach wie vor La Palma die beste Insel zum Biken. Sie ist ürsprünglicher und nicht so touristisch. Es gibt viele Trails von harmlos bis sehr anspruchsvoll was die Fahrtechnik angeht. 2000Hm - Touren sind überhaupt kein Problem, z. B. von der Südspitze über Los Canarios und die Ostpiste bis zur Vulkanroute GR 131 auf 1850m und dann wieder hinunter bis zum Meer. Da ist alles dabei, Schotter- und Sandtrails, verzwickte Wurzelpfade, etc und nur ein kurzes Stück Asphalt. Auswahl gibt es wirklich genug.
Einen gewissen Überblick gibt der Führer von Uwe Kahlfuß "Bike Guide La Palma" aus dem Bergverlag Rother für 12,90 , andere Führer taugen nichts! Der "Tacande-Trail" (Tour 4 in seinem Buch) ist wirklich ein Highlight! Vor Ort gibt es mittlerweile sehr detaillierte Karten. Das zurechtfinden im Gelände ist auch ziemlich einfach da die Insel in den letzten Jahren - ich fahre seit 1997 nach LP - gut beschildert und markiert worden ist. Ottes in der Bike Station in Puerto Naos gibt Dir sicher ein paar gute Tipps.
Ich bin die ersten 2 Wochen im November wieder da.

Hasta luego amigo
 
carzinom schrieb:
salut!
ich überlege auch grad wo ich ab dem 29.10 für 8 tage hinfliege!
werde wohl auch LP nehmen!
welchen ort kannst du empfehlen, wo ich auch mal gut an den strand kann und wo etwas los ist, da ich alleine :heul: fahre
gruß christian
Stuntzi kennt sich bestens aus!
Hat auf LaPalma einiges abgeklappert, da gabs vor kurzem mal n Fred wo er einiges nützliches gepostet hat.
 
achja bezgl. Pauschalpreisen,
also ich bin bisher zweimal Tenerife ür 260 eur eine Woche HP/Einzelzimmer 4 Sterne geflogen, kurzfristig halt, war aber echt TOP!
 
Zurück