@Brainlag
Nein, ich kenne den Weg nichtmehr. Aber ich kann mich zu gut an die Chaotenaktion bei der Suche erinnern! Der lange Weg über Radwege dorthin lohnt sich aber nicht für die kurze Abfahrt, meiner Meinung nach. Lieber von Ründeroth aus in Richtung Apfelbaum>Strombach. Da ist auch noch recht viel Wald dazwischen, wo man oben auf die genannte Kuppe kommen kann.
Bin heute einmal um Lindlar rum.
Von D´höhe über Loope nach Engelskirchen. Dort bei Haus Alsbach hoch. Oben den Trail am Zaun entlang mit einer netten Aussicht wiedergefunden. Dann über Waldwege und Trails richtung Freilichtmuseum.
Alte Handwerkskunst gibts da, ist mal einen Besuch wert. Am kommenden WE, den 27-28.08.2011 ist dort übrigends wieder Markt.
Nach viel ziellosen rauf und runter war ich dann iwi Richtung Wipperfürth unterwegs , und nach nochmal viel rauf und runter wieder in Lindlar, wo ich am Steinbruch den Steinbrecherpfad gefunden habe, welcher auch sehr nett ist. Oben angekommen noch einen Trail entdeckt, der in einem abgeholzten Waldstück zu enden schien. Der weg war zwar nichtmehr sichtbar, aber die gebastelten Sprünge am Waldrand sagten mir das man da durch muß, und schon gings auf dem Trail weiter rasant abwärts.
Irgendwann bin ich dann wieder oberhalb der Leppe gelandet, wo mir ein Mountainbikekollege entgegenkam. Da er ziemlich sportlich aussah, fragte ich den netten Menschen einfach mal, ob er was in der Gegend dort kennen würde.
Volltreffer! Nahm mich mit in den Schlepptau und sind über einen schönen anstrengenden Wurzeltrail letztendlich in Engelskirchen gelandet. Danke
Nach dem einsetzenden Regen und knapp 65km, war ich dann doch froh wieder daheim zu sein, und die Tour um ein paar Trails erweitert zu haben. Wenn dann noch Gummersbach und Wiehl mit reinkommen, wird es ne ordentliche Tagestour!