Biken im Bergischen.

Edit:
So, um 17:40Uhr wollte Theees gerade einpacken, als ich dann doch noch trotz Stau ums Eck kam!...so leicht kam er nicht davon!
biggrin.gif


Zusammen konnten Wir dann erfolgreich den Schweinehund bekämpfen, und uns auf der Strecke, die der Herbst ganz schön im Griff hatte, richtig dreckig machen.
xyxthumbs.gif

Ich taufe sie mal "Die kleine garstige Runde"! ...was aufgrund der rutschigen Wurzeln und matschigen Rinnen, mit knapp 500hm auf 22km, ganz gut passen würde.
lol2.gif

Einen kleinen Wurzeltrail mußten wir leider auslassen, da die Dunkelheit schneller da war, als erwartet.

Schön Dich Live kennengelernt zu haben!...war ne lustige Runde.
Nächstes mal gehts auf Deine Hometrails, und ich bring dann mehr Tageslicht mit!
wink.gif


Hehe, oder die Dunkelheit war schneller als meine Beine :D

War eine sehr nette Runde! Auch wenn ich ehr "hinterher-" als "mit"-gefahren bin :lol: Hat spass gemacht mit Dir zu fahren!

Die Strecke hatte schöne Trails und ganz schön tricky Waldautobahnen (Schlamm/Rinnen/Wurzeln)

Gerne wieder ;)
 
Nochmal zur Erinnerung, das Angebot für das kommende Wochenende: *Push* :D

Naturpark Bergisches Land MTB-Tour, am Sonntag den 16.10.2011.
Abfahrzeit ist 12:00Uhr, vom Parkplatz der Kirche in Drabenderhöhe.


Die Tour dauert ca 3-4 Stunden für knapp 35km, bei 964hm Anstieg.
Grundkondition, Technikbasics, Helm, Schutzbrille, Verpflegung, Pannenzeug, und natürlich ein funktionsfähiges Bike, sollten mitgebracht werden.
Der/Die Langsamste bestimmt das Tempo.
Wie immer ist jeder/jede für sich selbst verantwortlich!

Die Tour beinhaltet ca 10% Straße, 40% Waldboden und 50% Waldautobahn. Es geht über ein paar Trails, Schotter, größere Steine, (rutschige) Wurzeln, ausgewaschene Rinnen, und bei momentaner Herbststimmung auch Matsch...die Testfahrt war dreckig! :p.
Kurze knackige, sowie langgezogene moderate Steigungen sind drinn, was mit der wundervollen facettenreichen Waldlandschaft, und bei dem momentanen guten Wetterbericht für Sonntag, mit Sonnenschein und Weitblick bis auf das Siebengebirge belohnt wird. :)

Denn Lindlarern traue ich den ca10-15m Schotterberg zu, wo ich alleine lieber den Chickenway fahre. :D ...aber mittlweile ist der sicher durch den Regen zu weich geworden. :rolleyes: Wüßte gerne wer den immer runterbrettert!...Man trifft ja nie einen MTBlér in dem Wald!
 

Anhänge

  • MTB Naturpark Bergischer Kreis Tour_Karte.jpg
    MTB Naturpark Bergischer Kreis Tour_Karte.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 66
  • MTB Naturpark Bergischer Kreis Tour_Profil.jpg
    MTB Naturpark Bergischer Kreis Tour_Profil.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 53
  • DSC00910.jpg
    DSC00910.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
das wetter soll echt toll werden und ich habe seit gestern ein Remedy aber ich bin saukrank :mad: ich hoffe das ich bis zum wochenende wieder einigermassen fit bin aber die tour werde ich eh noch nicht schaffen. muss erstmal ein paar wochen den teer aus meinen lungen ballern und ein paar muskelstränge im Beinbereich heranwachsenlassen :D

Ich wünsche euch aber viel Spass und eine gute Fahrt!
 
das wetter soll echt toll werden und ich habe seit gestern ein Remedy aber ich bin saukrank :mad: ich hoffe das ich bis zum wochenende wieder einigermassen fit bin aber die tour werde ich eh noch nicht schaffen. muss erstmal ein paar wochen den teer aus meinen lungen ballern und ein paar muskelstränge im Beinbereich heranwachsenlassen :D

Ich wünsche euch aber viel Spass und eine gute Fahrt!

Danke, und Dir gute Besserung und dann viel Spaß mit dem neuem Bike!
 
Ich habe diesen Thread vor kurzem Entdeckt und verfolge ihn seit dem interessiert. Gerne drehe ich demnächst mal eine Runde mit Euch. Diesen Sonntag kann ich leider erst Nachmittags mit dem Rad los, so das Treffen 12.00 Uhr in Drabenderhöhe für mich leider nicht möglich ist.
 
Sonntag steht noch bei mir. Bin nur am überlegen schweres Gerät mitzunehmen, da ich das dicke Ding in den letzten Wochen zu wenig bewegt habe. Willst du flott unterwegs sein, oder gemütlich.
 
Gemütlich flott...Berghoch sollte gefahren werden können, ohne große Pausen.
Aber bei deinem täglichen Training ist das doch eh ein Klacks! ;)

Hab gestern erst geschnallt das es eine kurze Schiebepassage gibt, oder es muß ein Umweg gefahren werden, da ein Weg nur noch auf der Karte existiert.
Bin da immer dran vorbei gebrettert, und hab mich hinterher gewundert, wo die Abzweigung rum war! :D

Die Quellen im Naturpark sind am sprudeln, und dementspechend läuft durch die Rinnen mehr oder weniger Wasser. Hoffe die Bachdurchfahrt ist nicht zum reißenden Fluß mutiert! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit...Mist, verklickt!:
So, bin nochmal n Teil der Strecke abgefahren und die erste Bachdurchfahrt ist kein Problem. Also wird die zweite auch klappen, zumal die erste in einer kleinen Senke ist, wo man etwas Schwung mitnehmen muß. Das Vorderad sinkt aber nicht ein, was ich eigentlich vermutet habe. ;)
Hab mir dann noch die Zeit genommen ein paar störende Äste und Gerümpel von nem Trail zu räumen. Da mußte man immer so in die Eisen gehen! :daumen:
Die Schiebepassage ist ca 200m lang, und führt über einen Trampelpfad. Fahren ist schwer, da der Boden zu nass ist, und Aufgrund der Steigung drehen die Reifen durch.

Ansonsten fühlt sich der Waldboden durch den Regen wie ein Klettverschluß unter den Reifen an...was nochmal etwas Körner verbraucht! :D
Achso...und es ist schon ziemlich kalt...muß mal die dicken Socken rauskramen! :frostig:
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo, viel Spaß da! ;)

Mit Vorankündigungen sieht es hier ja mau aus... auch im LMB.
Mal schauen wieviele unangemeldet am Treffpunkt sind, sonst sieht man sich in Lohmar! :D

Frag gleich mal ob die nen eigenen Thread haben, zwecks Planung! :p
 
Die vorankündigungen sind aber planbarer als die Abfahrtszeiten der Bahn :)

Yo... falls nix geht... um dreizehnnullnull an der b56 bei franzhäuschen.
 
So, ging doch was! :)

Bin mit elRey dem heimlichen CC´ler die nette Runde gefahren und war Bergauf immer hintendran! :lol:
Bravo nochmal für das meistern der kleinen Schlüsselstellen! :daumen:

Einen Trail haben Wir noch aufwärts erkundet, welcher aber an einem Hochsitz endete, und über einen naturbelassenen Waldweg weiter führte. Man kommt leider schlecht zum Einstieg hin, ohne die ganze Runde komplett auf den Kopf zu stellen! :D

Nach zügigen ca3,5Std waren Wir wieder am Ausgangspunkt und auch froh das die Arbeit, um die die schönen Hometrails zu erreichen, hinter uns lag.

Top Runde, und ein weiterer netter Kontakt aus dem Forum! :daumen:
Denke im Frühjahr haben Wir hier ne Gruppe zusammen, die sich hier und da mal für ne Runde trifft, und langsam den Einstieg in die neue Saison angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
War echt ne Super Runde heute, an der Stelle ein Komliment an XmuhX
xyxthumbs.gif
super geplant mit echten guide-Qualitäten! Hätte ja nie gedacht was für super trails es hier bei uns gibt!
smile.gif

Schade nur, dass sich sonst Keiner angeschlossen hatte bzw. nicht konnte.
Es hat echt an nichts gefehlt und bei der Tour ist wirklich für Jeden etwas dabei (für mich als Einsteiger teilweise kniffelig, aber perfekt für´s "learning by doing"
biggrin.gif
)

Bin auf jeden fall immer wieder gerne dabei!
smile.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ja gut gelaufen zu sein bei euch. Hatte auch mächtig Spass mit der Gruppe um Lohmar.

Next time... und nicht nur fürs Frühjahr planen... der Winter ist auch zum fahren da :)
 
So, habe heute mal probiert nach Feierabend noch die umliegenden Downhills abzufahren.

Leider nur den ersten der beiden geschafft (http://videos.mtb-news.de/videos/view/7938), beim zweiten war ich gerade ganz oben da war es schon recht duster. Im Wald habe ich dann garnichts mehr gesehen und bin ohne Licht nurnoch langsam den ganzen Berg wieder über normale Forstautobahn runtergerollt :heul:

XmuhX und ich wollten diese bei Zeiten nochmal abfahren. Leider fehlen mir momentan noch vernünftige Verbindungen der beiden Trails. War noch recht viel Strasse/Teerstrecke dabei.

Könnte man mal an nem WE angehen ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück