Biken in den Bergen

Registriert
6. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Erding
Hallo Zuammen,

hab mich mal erkundigt wie es Schneetechnisch in den Bergen so aussieht, weil ein paar Spezln von mir in die selbigen Fahren wollten.
Ergebnis ist niederschmetternd: Stellenweise liegt noch bis runter auf 1100m Schnee.
Nur mal so als Info für die, die etwas ähnliches geplant haben.
 
welche Berge meinst du? Gibt da recht viele :D

Ich wollte auch von Donnerstag bis sonntag etwas um tegernsee / schliersee / bayrischzell rumbiken, und so ziemlich jede webcam sagt mir da liegt keiner mehr. wo wolltet ihr biken?
 
war am samstag am tegernsee (auf der tenn) unterwegs. nur bei der abfahrt nach kreuth hatte es noch im baumschatten bis auf ca. 1.150 m schnee. aber der trail war schneefrei :hüpf:

wallberg ist nach info von einem bekannten kein problem (war zu fuß unterwegs, denke also, dass er den wanderweg und nicht die forststraßenauffahrt meinte).

da es am sonntag ja wieder geregnet hat und wir ja jetzt mal tatsächlich frühjahrstemperaturen haben, sollte der schnee nun allmählich tauen. ob's allerdings schon für die höhen über 1.500 m (z.b. herzogstand) genügt :confused:

wie auch immer, bei uns hat es ja gottseidank genug wege, die jetzt schon schneefrei sind, viel spass.

florian
 
Sorry, hab ich vergessen.
Richtung Lengries und die Gegend wie gesagt stellenweise bis 1100m rest bis ca. 1400m. Hat dort letztes WE geschneit wo es bei uns so geregnet hat und war die ganze Woche ziemlich kühl. Lt. Aussage seit gestern endlich mal wieder wärmer in der Gegend.
 
uff, ich habe schon befürchtet dass meine tour mit dem regen heute endgültig verschneit ist - aber wenn man sich mal die webcams anschaut ist die gegend schneefrei :D
 
Ja der Hang unter der Seilbahn müsste auch frei sein!! Bin die oberen 200 m von der Hütte gefahren und da lag kein Schnee mehr.
Dann mal viel SPass dabei!!! :daumen:
 
Hi,

ich will morgen die Moser Tour "Vom Sylvensteinsee um das Demeljoch" fahren.

Höchster Punkt: die Rotwandhütte auf 1528 Hm.

Weiß jemand ob die Tour schon fahrbar ist?

Grüße
AM
 
HaraldG schrieb:
Hi All-Mountain,

bist die tour gefahren?
Gehts schon mitm Schnee?

Möcht ich demnächst auch in Angriff nehmen...

War ne superschöne Tour gestern. Vereinzelt sind wir noch auf Schneereste gestossen, war aber fast komplett fahrbar.

Kann ich nur weiterempfehlen. Bilder von der Tour findest Du demnächst auf meiner Homepage.

Grüße
AM
 
H.P. schrieb:
@All-Mountain
keine schlechte Tour. Von wo aus seit Ihr da gestartet??
Hab noch keinen Moser. (Ich weiß, großer Fehler ;) )

Wenn Du von München kommst über Bad Tölz, Lenggries zum Sylvensteinsee fahren. Dort über die Staumauer drüber und dann nach ca. 1 Km ist rechts ein Parkplatz an der Rauchstubenalm (sind nur zwei kleine Holzhäuser). Das ist der offizielle Moser Startplatz. Wir sind schon einen Parkplatz weiter unten gestartet, weil Du am Schluss der Tour genau da rauskommst.
 
Dann geht der Weg links weg, oder? Bin da schon öfters vorbei gekommen, wenn ich Richtung Achensee fahre, war aber selber noch nicht in der Gegend um den Sylvensteinsee biken. Muß ich glatt mal machen, nach den Bildern.
 
H.P. schrieb:
Dann geht der Weg links weg, oder? Bin da schon öfters vorbei gekommen, wenn ich Richtung Achensee fahre, war aber selber noch nicht in der Gegend um den Sylvensteinsee biken. Muß ich glatt mal machen, nach den Bildern.
Links?? Eigentlich rechts wenn Du berauf fährst. Wie gesagt: Vom Parkplatz rechts geht ein Schotterweg weg (duch ein Gatter). Rechts unterhalb des Schotterweges sieht man zwei kleine Holzhäuser, die schon erwähnte Rauchstubenalm.

Der Weg sieht dann so aus:
An der Rauchstubenalm vorbei...

Der 2er Moser ist übrigens ne echt gute Investition. Da sind noch jede Menge anderer super Touren aus der Wetterstein-Karwendel-Gegend drin. Die Anfahrten sind da auch immer mit beschrieben. Man braucht theoretisch nicht mal mehr eine Karte mitnehmen.

Grüße
AM
 
Hab jetzt mal ne Karte gefunden mit dem Startpunkt. Des ist ja noch etwas weiter hinten gewesen, als ich gemeint habe. Sieht aber trotzdem gut aus die Tour.
 
daffy schrieb:
auch der Hang unter der Seilbahn?

Hi,


joa, der Holy Trail ist komplett schneefrei, ist ja eh südseitig, geht meist, bevor die Auffahrt komplett frei ist. War allerdings sehr matschig heut der erste Teil, nach 150 Metern hab ich von meim Profil nix mehr gehen und dann wurds natürlich weng unentspannt...

Der Grat zum Heimgarten und damit auch Heimgarten sind auch frei, Jochberg geht sowieso schon ne Zeit und Wankabfahrten auch...


Die Pornotrailsaison ist eröffnet!!! :love: :D :daumen:

Cya t-age
 
Hoi Tom,

hab' deine nachricht bekommen. Wir können ja am WE ne Tour fahren. Für B'mais hab' ich aber keine Zeit. Ich bin dieses Jahr bisher kaum gefahren. Also mal schauen wie's geht.
 
Hi,

schauen ja toll aus die Photos.
Mal schauen, was sich nächstes WE so ergibt...

Weisst Du zufällig, wann die Rotwandl-Hütte aufmacht?

harald
 
@all-mountain:
Hab heute mal kurzfristig frei bekommen und hab die Demeljoch Tour gemacht. Bis auf ein bischen Regen war se ganz gut. Jetzt aber meine Frage. Ihr seit doch nach der JST Aquilia 60m vor der Schluchtüberquerung auch den Schotterweg rein bis vor zur großen Wiese. Wie seid Ihr dann weiter gefahren? Lt. meiner Roadmap gings folgendermaßen: Ca. 60 Meter bevor die Asphaltstrasse Richtung Sylvensteinsee die Dürrach (tiefe Schlucht) überquert zweigt nach rechts leicht steigend ein Schotterweg ab. Diesem folgend bis zum freien Wiesengelände. Nun den rechten Weg wieder bergauf nehmen und nach ca. 800 Meter eine Jagdhütte am rechten Wegrand passieren. Nach weiteren ca. 700 Metern an der Verzweigung links nun auf dem abschüssigem Weg bleiben (nicht geradeaus). Am nächsten Wegedreieck rechts halten. Bis zur Wiese und dem darauf liegenden Jagdhaus ging der Weg noch. Gleich hinter dem Jagdhaus war allerdings Ende. Da gings nur noch links in den Wald bzw. nach ca. 300m wieder links Richtung Straße. Bin dann noch mal Richtung Walchenklamm (lt. Wegweiser) gefahren, weil ich dachte, daß es da hinten vielleicht noch mal ne Jagthütte gibt, aber da ging dann auch nix mehr. Wäre nett wenn du mir mal kurz ne kleinen Tip geben würdest.
Thanks
H.P.
 
Zurück