Biken in den Haßbergen, Steigerwald und Umgebung - Teil 2

Anzeige

Re: Biken in den Haßbergen, Steigerwald und Umgebung - Teil 2
Da du nichts weiter verschlimmern kannst: Mach' den Schaumstoff abenfalls weg, verschleife die Kanten der Kunststoffschale und oben drauf noch den Gußansatz glätten. Dann fährste mal so, ohne Schaumstoff und Leder. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du danach gar nicht mehr über einen Bezug nachdenkst.

Selber mache ich das seit vielen Jahren so, 2x SLR, 1x Flite und 1x NoName (Geierschnabel). Bequem, robust und sehr gut für Hintern, die gerne mal zu Problemstellen neigen.
 
:winken: Hallo Leute hier im Netz! :winken:

Zur Erinnerung: Heute findet seit langem wieder mal ein Härtetest statt. :confused:
Die Steigerwaldbiker starten eben heute zu gewohnter Zeit zur ihrer Mittwochs-Abendrunde, die sich heute zu einem Ice-Ride gemausert hat. :D

Als heute könnt ihr mal elles so testen - Lampen :cool: / Griffheizung (wenn vorhanden) Schuhheizung :lol:oder einfach mal eure Winterklamotten.:cool:

Als hier noch mal zusammengefasst:
Start wie gewohnt 18:30 Uhr :daumen:
Treff wie gewohnt beim bike-oldie :daumen:
 
bequem ohne polsterung? muss man das verstehen? :) machst mal ein Foto für uns?

Grüße

Wozu ein Foto? Wie ein Sattel aussieht, weißt du doch. Kannst mir glauben, das ist bequem. Bzw. wenn der Chrtistian nach dem Abzug vom Leder sieht, dass zw. Leder und Plastikschale gerade mal 5 mm nicht druckstabiles "Polster" dazwischen ist, wird er eh für sich feststellen, dass er die ganze Zeit auf dem Plastik gesessen ist. Das "Polster" hat null Wirkung.
 
Ihr seid wirklich hart, heute abend biken zu gehen!

Ich hatte mich ursprünglich für nach der Arbeit (18:30 nach Sand schaff ich nicht, weil ich in Schweinfurt arbeite und mit öffentlichen Verkehrsmittel anreisen müsste) mit einem Kollegen zum Nightride um Schweinfurt verabredet, aber gestern entschieden, dass wir das wegen Glätte und Kälte verschieben. Ich bin zwar viel draußen, fahre bei jedem Wetter Bike und geh einmal pro Winter Schneezelten - aber bei zweistelligen Minusgraden und dem Wind ist die Bikesaison irgendwann zu Ende.

Ich wünsch euch viel Spaß und keine Erfrierungen! Lasst morgen mal hören, wie's war.
 
DAT geht schon :D
ich fahr eh jeden tag mit dem rad zur arbeit
hat auch was
früh bei mondshein übern baggersee zurollen
aber noch geht das nicht

evt bin ich heut auch dabei wenn ich rechtzeitig vom doc rauskomm
also net warten
 
wer den bisherigen Herbst/Winter ab Oktober aktiv draussen miterlebt hat, sollte Stand jetzt genug Erfahrung und Eingewöhnung haben, um auch bei -10° C nicht vor der Heizung sitzen bleiben zu müssen.

Wenn's mal weniger als -15° C hat, dann können wir ja mal über berechtigtes Hallenhalma diskutieren :D

Gestern und heute, jeweils zw. 5 und 7 Uhr unterwegs gewesen, traumhaft. Und, wie der Wolf schon schreibt, Arbeitsweg dann noch übern Baggersee verlängert, die Stimmung dort ist immer wieder schön.

Viel Spaß beim Biken! :)
 
Ja, war gestern auch noch ne gute Stunde den Heimweg von der Arbeit verlängern und es war schön. Wenn man's einigermaßen geschickt anstellt, kann man ja zum Glück einiges an freier Fläche durch Waldwege oder zumindest Heckenwindschutz bezüglich des Windes erträglich machen.

A bisserl was geht immer :D
 
Ja, war gestern auch noch ne gute Stunde den Heimweg von der Arbeit verlängern und es war schön. Wenn man's einigermaßen geschickt anstellt, kann man ja zum Glück einiges an freier Fläche durch Waldwege oder zumindest Heckenwindschutz bezüglich des Windes erträglich machen.

A bisserl was geht immer :D

ihr seid ja eisenbereift ;)

ich war gestern ne std. laufen und mir hat´s bei der kälte alles zammgezogen :heul: (war trotzdem geil)

ihr habt meinen höchsten Respekt verdient. :daumen:
 
Servus,

ich hab vor morgen nach dem aufstehen mal ne tour zu drehen hat jemand lust? :D
Wenn ja, einfach ne nachricht an micht ;)
ich schau mich gerade mal nach einem alternativen trail um nachdem der wurzelweg im moment einfach nur zerstört ist...
 
Zurück