Biken in der Gegend um Sexten

Registriert
23. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hi,

wir haben uns entschlossen, diesen Sommer eine Woche mit dem Bike in die Dolomiten zu fahren. Als Stützpunkt haben wir Sexten ins Auge gefasst. Zuvor würden wir aber gern mal ein paar Erfahrungsberichte hören, wie sich die Region mountainbiketechnisch eignet. Die schöne Landschaft ist uns wichtig (deshalb Dolomiten) und eine oder zwei Genusstouren sollten schon dabei sein. Allerdings wollen wir auch ein paar schöne Trails unsicher machen. Ist die Region für solche Zwecke gut erschlossen und gibt es ein paar empfehlenswerte Links oder Kartenmaterial, was die Planung erleichtert?

Danke schonmal,
Gruß cif
 
Hallo! Waren letztes WE mit dem RR in der Gegend unterwegs. Ich denke, dass ist ein guter Ausgangspunkt. Es gibt ja auch den Dolomiti-Superbike-Marathon, der dort in der Nähe (Toblach?) losgeht. Außerdem haben wir viele MTB-Wegweiser gesehen. Auf jeden Fall Wanderkarte kaufen, vielleicht sind ja die MTB-Wege mit eingezeichnet. Viel Spaß!
 
Es gibt eine offizielle Karte, deren Strecken auch vorbildlich (!) ausgeschildert sind allerdings handelt es sich dabei eher um klassiche Forststraßenrunden. Das Problem der Gegend ist, daß die Sextener Dolomiten auf der Südtiroler Seite mehr eine Wandererregion für betagtere Semester darstellen und dadurch die (durchaus vorhandenen) Trails i.d.R. nicht fürs Biken "beworben" werden. Einige echte Highlights gibt's aber dennoch: Plätzwiese-Stollaalpe-Brückele (das Knappenfußtal ist mittlerweile leider gesperrt !!), Lärchensattel/Silianer Hütte-Beginn des Karnischen Höhenwegs-Klammbachalm, Costa della Spina bis casamazzagno im oberen Cadore (einer der besten Trails der Ostalpen !!!), Downhillvarianten vom Markinkele runter, Abfahrt vom Hochalpenjoch zum Pragser Wildsee (sowohl direkt zur Grünwaldalm als auch übers Valle dei larici machbar) mit Anfahrt über den Furkelpaß etc.
In keinem Fall aber von Ende Juli bis Ende August dort rumkurven weil's dort von Wanderern wimmelt und Ärger vorprogrammiert ist !!!
 
@dede: kannst du vielleicht noch eine etwas ausführlichere Tourenbeschreibung posten oder einen Link o.ä.? Danke!

Gruß Thomas
 
da müßte ich jetzt ungefähr 20 touren aufzählen, was mir ehrlicherweise ein wenig zu stressig ist. welche braucht ihr denn genau ? sucht mal hier im forum nach pustertal, da findet ihr schon einen haufen über die gegend !!!!
 
Eine der Traumtouren dort unten ist, glaube ich, der Marchkinkele bei Sillian. Ich bin diese Tagestour noch nicht gefahren, aber habe die Tour schon geplant. Den geplanten Tourenverlauf kann ich hier natürlich wegen Copyright der Topokarte nicht liefern, aber wenn du mir deine Email-Adresse gibts, dann könnte ich es dir schicken.

Wie dede schon erwähnte wäre auch die Sillianer Hütte ein lohnendes Ziel. Man kann dann über Hornischegg zur KLammbachhütte trailen.

Servus (reinerben[at]gmx.de)
 
Zurück