biken in Fulda/Rhön ?

der gute mann von der stadt gersfeld ist informiert und findet gefallen an der idee. er ist dort für fremdenverkehrsamt zuständig. er wird die sache mit weiteren entscheidern besprechen und dann hoffentlich auf wiegand zugehen. habe ihm mailadresse ect zur verfügung gestellt und die info, das wiegand im grunde bereit für sowas ist, er nur sorgen hat, das ihm schnell wieder ein strich durch die rechnung gemacht wird durch ämter ect.. mal schauen wie es weiter geht...
lg
 

Anzeige

Re: biken in Fulda/Rhön ?
nee, feuerberg nicht, wasserkuppe ja :)

...der es zuletzt an dem feuerberg versucht hatte, war der didi mein ich...war hier im forum oder ist aktiv. ihm wurden mehr steine in den weg geworfen als es recht war. eine sache erledigt, kam der nächste mit problemem. und schlussendlich hatte er dann keine lust mehr und es hat ihn nen haufen geld gekostet. strecke wäre super gewesen, bin sie letztes jahr nochmal abgelaufen...schade drum. deshalb nun der versuch wiegand mit stadt gersfeld zusammen zu bringen und hoffen das es klappt...
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, also gestern gespräche mit herrn filke (stadt gersfeld) geführt. er ist der sache positiv gegenüber eingestellt und wird sich mit herrn wiegand kurzschliessen. zuckerfeld wird auch mit in die liste der möglichen standorte aufgenommen.
bürgermeister von ehrenberg und poppenhausen(abtsroda) werden ebenfalls angesprochen.
also...geht bis jetzt ganz gut...daumen drücken
 
Aye. Ich sehe es schon vor meinem geistigen Auge: Bikepark "Portes du Rhôen" - 5 Lifte 20 Strecken, kilometerlange flowige Verbindungsstrecken... Ein Traum!!!
 
Das wär echt ein Traum.

Ich war Heute in Wartenberg. Auf dem gefrorenem Boden ist eine minimale Schlammschicht. Ist also noch sehr rutschig. Die Verhältnisse werden immer besser. Schnee ist keiner mehr auf der Strecke.
 
War in letzter Zeit auch ein paar mal unterwegs, z. B. heute. Der schmelzende Schnee ist auf manchen Wegen ein Hindernis, letzte Woche war er deutlich besser zu befahren und weniger rutschig. Aber es macht einfach Laune Dreck zu fressen! Wie es über 600m aussieht will ich aber glaube ich noch garnicht wissen!
 
über 600 meter = noch jede menge schnee ! war am sonntag aufm pferdskopf...aber zu fuß :) teilweise schneewehen von 1.50 meter :) ünd gefühlter wind von -20 grad, ohne scheiß...bin ja net zimperlich aber das war übel...man hat meine frau geschimpft :)

aber bei der temperatur jetzt wirds schnell gehen bis wieder fahrbar


werde morgen oder freitag auch mal wieder h. filke und hernn wiegand ansprechen ob sie weitergekommen sind bzw, was als nächstes ansteht.

lg
 
Sehr geil, wenn das Wetter mitmacht und ich mir frei nehm vom Abilernen dann wird da gleich mal das Bike eingesaut :)
 
Echt geht´s bei euch schon? War die letzten Tage auf den bayrischen Seite unterwegs u.a. auf dem Kreuzberg und musste ein paar mal mit dem Bike auf dem Rücken durch den knietiefen Schnee watscheln ... und ab 800 Hm lag eigentlich immer Schnee, außer auf freien Flächen :lol:
Muss vllt auch mal von der sonnen Seite hochfahren, könnt scho sein das es dort frei ist ....
 
in Bad Hersfeld lassen wir es auch schon qualmen, beim Fotoshooting vor 14 Tagen gings richtig los,(vorher bin nur ich ein paar mal gefahren) und letzten Dienstag war ein Großteil vom Verein am Fahren :)

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10


und gleich was vom Treppentrail hinterher, war ja schonmal als Video drin, nun wieder mal als Foto
 
@ lized:

kommt drauf an, wo du fährst... stellenweise liegt noch schnee, aber man kommt eigentlich problemlos durch... die nordseite sieht noch ein wenig schlechter aus, da wirds wohl noch 1-2 wochen dauern, je nach wetterlage.

@ locke: geile bilder... vorallem bekommt man da bock auf den spot
 
ja hübsche Fotos! Wusste nicht, dass es sowas in der Rhön überhaupt gibt und dann gleich so viele Leute auf einmal :D aber ich versteh nicht, warum nicht 80/00 mm Federung da ausreichen :confused:
 
Zurück