Biken in und um Dortmund - Teil 3

Anzeige

Re: Biken in und um Dortmund - Teil 3
War doch abzusehen das haben die doch schon mal gemacht wurde zu viel gebuddelt in letzter Zeit und zu viel Action wir sollten mal in der nähe von Hagen mit den Hunden durch den Wald asseln mal schauen
 
So, ich bin wieder da von der AS. Hab mir nur die linke Line angesehen, für die rechte hatte ich echt keinen Nerv mehr. Genaueres steht in der IG.
 
Hi!

War gestern am Speicherbecken und hab mich mit den Leuten da gekloppt. Die sind mit 10, 12 Mann angerückt, alt und jung und ham mit schwerem Gerät die Strecke erstmal sabotiert, sprich Stolperfallen gebaut und dann ham se angefangen, die Anlieger und Sprünge wegzureissen. Da waren 2 20-Jährige, ein 13-Jähriger, ein ungefähr 200 Jahre alter Ardenauer-Opa mit Nazivergangenheit, 50 Jährige Familienväter, keine Ahnung, für jeden was dabei.
Völlig Argumentationsresistent und super aggressiv. Das einzige, was ich machen konnte war, möglichst viele Leute auf den Plan zu rufen. Hat ja zumindest halb geklappt. Hab sowas noch nie erlebt. Die haben behauptet, sie wären Pächter des Waldstücks. Dann fielen Worte wie Naturschutz, also ob ich davon schonmal was gehört hätte. Und Jäger, wir würden ihr Wild vertreiben. Die ham sich die hanebüchendsten Argumente zurechtgelegt um se mir dann um die Ohren zu hauen. Auf so Sachen wie "Willst du, dass sich der nächste der hier runterfährt an den scheiss Baumstümpfen den Hals bricht?" kamen nur so Sachen wie "Das is dann das Lebensrisiko." Also wenn ich eine Fahrradstrecke erstmal so sabotiere, dass sich der Nächste sämtliche Knochen bricht, weil er ja nicht ahmen kann dass es Leute gibt, die da offenslichtlich großen Wert drauf legen, dann is das keine vorsätzliche Körperverletzung sondern selber schuld. Die meisten Sachen wurden eh nur mit dummem Grinsen kommentiert. Offensichtlich wissen die selber gar nicht WARUM sie das gemacht haben. Die haben keine andere Motivation gehabt, als etwas zu unterbinden, was in Ihren Augen verboten ist. Kein Wort von Förster und die Stadt weiß von nix. Ham mir dreist ins Gesicht gelogen, sie hätten ne Genehmigung und müssten und dürften jetzt auch meinen Ausweis konfiszieren. Wie kleine Kinder. Obs wirklich Anwohner sind kein Plan, ham sie jedenfalls behauptet.
Die ganze Aktion war komplett durchorganisiert, die hatten Kübel voller Werkzeug, Äxte, Spitzhacken, allen scheiss, dachte erst die Stadt schickt wieder Sozialstundenableister durch die Gegend. Sie würden jetzt regelmäßig, schichtweise hier auftauchen und dafür sorgen dass das jetzt endgültig ein Ende hat mit dem durch den Wald heizen. Waren durch nichts aufzuhalten und werden auf jeden Fall wiederkommen mit ihren Cordhosen und Holzfällerhemden. Die meinen das auf jeden Fall todernst. Ich glaub mit einfach wieder aufbauen isses da nich getan.
 
Ist ja echt der Hammer, was du da schreibst!!!

An alle, die die Strecken am Speicherbecken nutzen: Ich bin gerade dabei mich zu informieren, wer die Pächter dort oben sind. Fest steht, dass ein Teil in privater Hand ist. Der Stadt Herdecke gehört nichts davon. Leider rückt die Stadt Herdecke auch keine Infos aus Datenschutzgründen heraus. Ich versuche bei der Kreisverwaltung Schwelm jemanden zu finden, der mich mit Infos füttern kann. Vielleicht klappt es ja über die Jagdaufsichtsberechtigten. Scheiss Bürokratie.... Jetzt aber mal etwas anderes: Ich habe da eine Idee zum stillen Protest aller Biker, die die Strecken dort nutzen!!! Wir sollen uns das nicht ganz ohne Widerstand gefallen lassen!!! Was haltet ihr davon, wenn wir uns z.B. am Freitag, den 05.08.2011 um 17.00 Uhr mit ca. 15-20 Leuten unten am Parkpklatz vorm Wittbräuker Inn treffen und dann gemeinsam die Strecken wieder freiräumen. Es geht mir jetzt nicht ums bauen, sondern nur den Midadokram da weg zu räumen!!! Vielleicht kommen dann die Verantwortlichen (wir haben da so einen Verdacht) aus ihrem Loch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Ham von Stadt Dortmund gesprochen. Aber wie aus meinem "Bericht" zu entnehmen ist, ham die nicht die geringste Ahnung was sie da tun und mit welchem Recht. Normal ist doch der Förster für das Stück wald verantwortlich. Der steht doch in der Regel zwischen dem Pächter und der Stadt. Keine Ahnung. Bin kein Experte was das anbelangt. Vielleicht kannze mir das mit dem Verdacht ja mal inner PM etwas konkreter beschreiben.
 
Die Sadt Dortmund ist da nicht für zuständig. Für das Gebiet ist die Stadt Herdecke bzw. die Kreisverwaltung Schwelm verantwortlich. Infos aus dem Liegenschaftsamt bzw. Katasteramt gab es nicht viele. Die Förster, die ja auch wissen wessen Boden sie "bewirtschaften" bekommt man wohl über die KVW Schwelm heraus. Da bin ich gerade bei. Der Stadt Herdecke gehört da oben nichts. Mit dem Verdacht bin ich eher vorsichtig, es handelt sich aber um einen bestimmten Anwohner.
 
Zurück