Biken in und um Düsseldorf - Teil 1

So Jungs und Mädels,

morgen soll`s ja trocken bleiben....hat jemand Lust morgen in Glüder oder in Altenberg zu fahren (In Altenberg kenn ich mich nur nicht aus)?

Falls sich keiner meldet, werde ich auf alle Fälle hier bzw. Richtung Ratingen eine leichte CC/AM Tour machen (Auermühle wird mit eingeplant).

VG
OlliB.
 
hey, mir is beim letzten mal in belgien meine kefü-rolle abgeflogen und liegt jetzt leider irgendwo im dreck :D

Hat zufällig noch wer eine rumliegen? im Prinzip egal welche, müsste alles halten. halt einfach mit nem loch in der mitte und breit genug um ne kette draufzulegen :lol:

Ich würd die gleich noch abholen kommen und natürlich auch bezahlen :D
 
Sry, musste grade nochmal mit dem auto weg.

wenn du das noch liest markus: Die boxguide wäre super, darf ich mir die noch abholen kommen? :P wie viel willst du und wo muss ich hin? xD

wäre echt super :daumen:
 
Heute kommt Glüder aufgrund einer familiären Radtour nicht für mich in Frage. Aber wie schaut es denn bei euch am Sonntag aus? Würde allerdings auch gerne mal Altenberg kennenlernen.
 
Moin Freunde,
nachdem sich 2 Mitfahrmöglichkeiten im Sande verlaufen haben, werde ich nun in der 2. Augustwoche dies hier:
http://www.transalp.info/2008/trailtransalp/
unter die Räder nehmen.
Übernachtung auf Hütten oder in Hotels/ Pensionen.
Anfahrt evntl. mit eigenem Bus von Offenburg aus dahin.
Start Montag morgen 9.August in Seefeld.
-Wer Lust hat mitzufahren, ist herzlich eingeladen.-:daumen:


Gruß Michael
 
in der Zeit bin ich in Italien ... Venedig und Nord-/Ost-Adria

Tag2 gehört wohl mit zu den schönsten Abschnitten auf der Tour!!!
Das Pinnistal gehört mit zu den schönsten die ich kenne!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Freunde,
nachdem sich 2 Mitfahrmöglichkeiten im Sande verlaufen haben, werde ich nun in der 2. Augustwoche dies hier:
http://www.transalp.info/2008/trailtransalp/
unter die Räder nehmen.
Übernachtung auf Hütten oder in Hotels/ Pensionen.
Anfahrt evntl. mit eigenem Bus von Offenburg aus dahin.
Start Montag morgen 9.August in Seefeld.
-Wer Lust hat mitzufahren, ist herzlich eingeladen.-:daumen:


Gruß Michael
 
hallo,

hier wird mich noch keiner kennen ;)

ich werde wohl morgen den Klingenpfad das erste mal abfahren.
also ich versuchs zumindest..

falls sich jemand anschließen will, kann er sich ja hier melden..

falls der dann auch noch den Weg im Kopf hat, umso besser :D
 
Ich hadere noch mit mir selbst, ob ich nach Willingen fahre oder nicht. Wenn nicht, dann wäre ich bereit für alle Schandtaten. Hätte Lust auf ne Tour. Glüder, Altenberg oder einfach nach Ratingen Kuchen futtern. Heute abend muss ich mich entschieden haben. :D
 
Bike Festival ist in Willingen. Anke möchte das ganze Wochenende hin, um Fotos zu machen. Ich hätte auch Bock, bin aber ziemlich platt von einem Kopenhagen Trip und hab viel zuhause rumliegen, was erledigt werden muss. Bin noch unschlüssig. Würde dann auch ohne Rad nach Willingen. Ist eh nur die Freeride offen und die dürfte recht voll sein.
 
gerade was entdeckt: http://www.radiowuppertal.de/aktuell/regionale-nachrichten/archiv_10-06-2010.html

... auch eine Ansatzmöglichkeit ...

Mountainbiker zerstören Burgholz

Die Förster im Burgholz kommen nicht gegen Mountainbiker in ihrem Wald an. Die Mountainbiker machen durch ihre Fahrten abseits der normalen Wege die Bäume kaputt. In dem Wald gibt es an vielen Stellen schon tiefe Spurrillen und Wurzeln liegen frei - die Bäume können dadurch absterben. Die Förster können zwar für die Geländefahrten im Wald ein Bußgeld von bis zu 1000 Euro verhängen. Es fehlt aber das Personal, um regelmäßig zu kontrollieren. Die Stadt will jetzt eine legale Mountainbike-Strecke im Wald ausweisen, um die illegalen Radtouren zu verhindern.

Mehr Kontrollen im Burgholz

Die Polizei will öfter das Burgholz kontrollieren, damit es nicht mehr so große Schäden durch Mountainbiker gibt. Wie heute morgen berichtet fahren so viele Radfahrer verbotenerweise querfeldein durch den Wald, dass Bäume abzusterben drohen. Das Burgholz ist für die Mountainbiker anscheinend kein Gelegenheitsziel, sondern eine regelmäßig genutzte Strecke - so stark seien zumindest die Schäden. Oft gebe es statt Waldboden, nur noch Fels. Die Förster berichten auch von Down-Hill-Fahrten durch Schonungen. Die Bezirksvertretung Cronenberg kritisiert, der Wald werde praktisch nicht mehr kontrolliert. Früher hatten das die Reiterstaffeln der Polizei gemacht - die gibt es aber nicht mehr. Die Polizei will jetzt Fahrradstreifen schicken. Die sind übrigens auch mit Mountainbikes unterwegs.

bin da neulich mal vorbei gekommen ... ist schon eine nette Strecke ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück