Biken in und um Mayen

Danke, Tom, für die Informationen und Recherchen.

Ja, das ist wirklich alles recht verwirrend ...

Aber mit uns beiden gibt es ja wenigstens schon mal zwei Fans dieser wunderbaren Veranstaltung. Und da auch ich die Pilger höflich gegrüßt habe ("Grüß Gott!"), haben wir vielleicht noch einen Verbündeten (im Himmel) für diese Veranstaltung.

Den "Beizettel" habe ich auch gelesen und fand ihn witzig und richtig.

Mit "Massenstart und Zeitnahme" gibt's dann doch eher Probleme ...

(Übrigens: Startort Schule - ich hatte ja erwartet / befürchtet, daß es gleich hinter der Schule hoch durch diese steile Scharte geht, wo man auf den Weg kommt, der von der Jugendherberge hinauf zum Schrock geht. Man wäre dann irgendwannauf die Abfahrt der 66er-Strecke gekommen. Trotzdem fand ich es nicht schlecht, über Asphalt gemütlich zum ersten Berg zu rollen.)


Gruß aus Bonn,
Christian
 
Tach allerseits,
muss mich hier doch mal als der Organisator der Forstamts CTF melden. Es freut mich, dass Euch die Tour so gefallen hat. Ist auch jedes Mal trotz einer gewissen Routine eine Schweinearbeit für unsere Mannschaft. Da sind an mehreren Tagen bis zu 20 Mann/Frauen im Einsatz.
Aber es bedarf einer Klarstellung: Die ganze Aktion läuft unter dem bundesweiten Motto "Treffpunkt Wald" (kann man auch im Netz nachlesen) und wird vom Forstamt Adenau durchgeführt (www.adenau.wald-rlp.de), nicht vom RC Herschbroich. Die Kollegen vom RC unterstützen uns insoweit, dass sie die Beschilderung stellen und uns ermöglichen, über ihren Verein die Veranstaltung beim BDR anzumelden.
Ziel des ganzen ist es, ein besseres Miteinander der verschiedenen Interessengruppen am Wald zu fördern. Wir MTB´ler machen da leider oft keine so gute Figur!!!!! Ich muss das jetzt mal so über einen Kamm scheren. Deshalb auch die "Spielregeln" neben der Wegebeschreibung.
Ob wir die CTF nochmals machen, ist jedes Jahr eine neue Entscheidung des Kollegiums. Ich kann also zu 2008 noch gar nichts sagen. Wir sind eben kein Verein, dann wäre es für mich einfacher.
Vielleicht noch was zum Zeitpunkt. Hier kommen ein paar Sachen zusammen:
1.Naturschutz: das ganze Forstamt liegt im sog. Vogelschutzgebiet gemäß "Natura 2000" der EU. Wir müssen also auf die Vogelarten achten, die bei uns vorkommen. Und die Zugvögel unter denen sind erst Ende August weg.Ein früherer Zeitpunkt würde von der Kreisverwaltung nicht genehmigt.
2.Jagd: Der Bereich der VG Altenahr ist in weiten Teilen mit Rotwild (Hirschen und was so dazu gehört) besetzt. Da fängt Mitte September die Brunft an. Also ist kein späterer Termin möglich.
Wer bis hier gelesen hat, versteht, dass es keinen Massenstart/Rennen geben kann.
Noch was zu Genehmigungen:
Ich empfehle jedem Verein/Veranstalter die entsprechenden Genehmigungen bei den verschiedenen Stellen (KV, Forstamt, Privatwaldbesitzer, Polizei,....) einzuholen. Auch dem BDR ist hieran sehr gelegen. Wildwuchs fördert nur unnötig die Ablehnung anderer Waldnutzer und könnte auch zu Verboten führen. Glaubt mir das, die Lobbies der anderen Interessenten sind sehr stark!!!
Wer hier Hilfe oder Tipps braucht, kann sich gerne an mich wenden:
"[email protected]" .
Ansonsten wünsche uns allen immer viel Spaß beim Fahren und allzeit heile Knochen.
Woran erkenne ich den freundlichen Moutainbiker?
Am Dreck auf den Zähnen.
Bis dann
Kette rechts

Markus
 
also,ich finde es so gut wie es jetzt ist. das jahr und die veranstaltungen gehen so langsam zu ende, der selbst gesetzte höhepunkt der saison ist vollbracht. schön locker, die letzte CTF in unserer umgebung ganz ohne zeitdruck und trubel ist doch o.k.. rennen gibts genug auch jetzt noch. die müßten halt noch ein bischen werbung machen, dann fluppt dat och. also ,nächstes jahr auf ein neues. freue mich schon drauf.
@ schweißtropfen: wenn de rennen fahren willst, komm mit nach büchel. habe mich schon angemeldet.
bis denne, BERRY
 
1. und 2. oktober
hat da noch wer frei?
das wären doch termine, die bei wetter zu größeren touren einladen, oder?
calmont, elz, wilde endert...
 
So melde mich hier nach 14 Tagen Mallorca bei super Wetter :D und 800 Km Rennrad zurück!
Kann ich jedem nur Empfehlen der RR fährt! :daumen:

Fährt heute jemand noch?
Muß noch was MTB fahren für Samstag Gallahaan.
 
Freut mich dass du dabei bist.
Jep, bis jetzt war der Regionalexpress immer pünktlich, also hoffe ich mal dass er auch am Sonntag kurz vor 9 in Cochem ist.

Bin die Tour heute nochmal abgefahren. Waren am Ende 2600hm und 93 Kilometer. Ich war ganz schön platt. Es fällt mir nur schwer irgendeinen von diesen schönen Trails auszulassen :rolleyes:

Wir werden sehen, wie es bei der Tour läuft.


war ne hammergeile tour, wie gesagt, "hinter" der elz kannte ich mich noch nicht aus, und der downhill "buchsbaumweg", den kannte ich auch noch nicht.
als ich daheim war, waren es glatte 120km/2650hm, allerdings bin ich per bike nach coc und dann in lehmen ausgeschert und auf einfachstem weg nach hause.
danke nochmals fürs einladen und mitnehmen.
kann auch gerne wiederholt werden.
werde die strecke ab der burg elz am mittwoch nochmal abreiten, um die ins gedächtnis zu brennen.
 
Hi Boris

Das nächste Mal machst du dann den Guide und zeigst uns alles "vor" der Burg Elz :)


dann wird es aber ganz spät - oder ihr fahrt ab moselkern flach bis koblenz ;)

rund um coc könnte ich anbieten, also start/ziel coc (inkl. kostenfreiem parken).
die tour könnte von 60km/1500hm bis ... ausgebaut werden.
als abschluss eignet sich die terasse beim italiener oder die eisdiele.
ich hoffe, wir haben noch einen feinen herbst, als ersatz für den bescheidenen sommer.
könnte anbieten:
13. oder 14 oktober.

allerdings muss ich gestehen, das du einige sahnehäubchen in direkter coc umgebung drinhattest, aber ich gehe mal davon aus, das es allgeimein verkraftet wird, den einen oder anderen trail nochmal zu reiten (vielleicht auch mal anders herum).
streune aber wie versprochen, auch mal in "eurem" lokalforum herum.
 
Hi Toncoc,
falls es noch interessant ist:

Ich bin öfters im Nettetal auf Tour. Start ist dabei Ratschek in Mayen (Schieferbergwerk) und dann grobe Richtung Weißenthurm. Interessant ist es auf jeden Fall bis Ochtendung.
Von dort kann man über den Radweg wieder zurück nach Mayen oder zur Mosel Richtung Cochem, wie auch immer. Grundsätzlich kann die Strecke bis Weißenthurm gefahren werden, wobei es spätestens ab Plaidt eher etwas langweilig wird.

Zwischen Mayen, über Trimbs, nach Welling und dann Ochtendung-Wolferstall, ist es zum Teil spannend, sicherlich nicht wie an der Elz, aber schöne Single Trials finden sich auch hier.

Also wer Lust hat, ich stehe zur Verfügung

UdoWahn


1. oder 2. oktober habe ich frei - dann ne feierabendrunde im nettetal?
 
ich schreibe jetzt mal den 13.oktober aus:


tour durch eltztal komplett mit angenehmer rückführung nach monreal.
tp 9:00 monreal an der bäckerei/café/tante-emma-laden schräg gegenüber dem töpferladen (ich weiß immer noch nicht wie die heißt).
minimum sind 55km/1200hm, je nach gruppe ab 5h
kann aber auch ausgebaut werden ;)
einkehr und auffüllen des proviants gut möglich

anspruch:
kondition mittel bis hoch
fahrtechnik mittel bis hoch



alternativ:
rund um cochem/calmont + evtl. valwiger
minimum 55km/1500hm, je nach gruppe ab 5h.
kann ausgebaut werden ;)
einkehr und auffüllen des proviants gut möglich.

tp dann 9:00 coc parkplatz weißmühle (kostenfrei)
genaue beschreibung --> PN

anspruch
kondition mittel bis hoch
fahrtechnik mittel
 
ich schreibe jetzt mal den 13.oktober aus:


tour durch eltztal komplett mit angenehmer rückführung nach monreal.
tp 9:00 monreal an der bäckerei/café/tante-emma-laden schräg gegenüber dem töpferladen (ich weiß immer noch nicht wie die heißt).
minimum sind 55km/1200hm, je nach gruppe ab 5h
kann aber auch ausgebaut werden ;)
einkehr und auffüllen des proviants gut möglich

anspruch:
kondition mittel bis hoch
fahrtechnik mittel bis hoch



alternativ:
rund um cochem/calmont + evtl. valwiger
minimum 55km/1500hm, je nach gruppe ab 5h.
kann ausgebaut werden ;)
einkehr und auffüllen des proviants gut möglich.

tp dann 9:00 coc parkplatz weißmühle (kostenfrei)
genaue beschreibung --> PN

anspruch
kondition mittel bis hoch
fahrtechnik mittel

wann und wo ist das ausgeschrieben?!
find es im LMB nicht (wobei ich den Termin gut finde, insbes. Samstag ist gut)
allerdings ist zeitgleich ne Tour von Miss Neandertal ausgeschrieben, bei der sich Uwe aka Handlampe angemeldet hat...
 
ich schreibe jetzt mal den 13.oktober aus:


tour durch eltztal komplett mit angenehmer rückführung nach monreal.
tp 9:00 monreal an der bäckerei/café/tante-emma-laden schräg gegenüber dem töpferladen (ich weiß immer noch nicht wie die heißt).
minimum sind 55km/1200hm, je nach gruppe ab 5h
kann aber auch ausgebaut werden ;)
einkehr und auffüllen des proviants gut möglich

anspruch:
kondition mittel bis hoch
fahrtechnik mittel bis hoch



alternativ:
rund um cochem/calmont + evtl. valwiger
minimum 55km/1500hm, je nach gruppe ab 5h.
kann ausgebaut werden ;)
einkehr und auffüllen des proviants gut möglich.

tp dann 9:00 coc parkplatz weißmühle (kostenfrei)
genaue beschreibung --> PN

anspruch
kondition mittel bis hoch
fahrtechnik mittel


Hi TonCoc,
war schon lange nicht mehr im Forum! aber bei der Elz-Tour bin ich gerne dabei!
Bezüglich der Nette sei gefragt, wann willst Du starten?

Bis dahin
UdoWahn
 
Hallo toncoc!
Hattest Du nicht irgendwann mal geschrieben das Du in Wasgau startest?
Der ist doch auch am 13.Oktober.Ansonsten dürfte es am 13. bei mir klappen.

Fährt irgendeiner So. 14. in Büchel mit?
Wenn wir einen Babysitter haben fahre ich eventuell die 60km mit.

Grüsse an alle
Oliver
 
Wäre ganz schön wenn die auf der "Pauls-Biketours-Seite" Angaben machen könnten zu Höhenmeter usw. Wenns die gleiche Strecke ist wie letztes Jahr ist es ja o.k. Die kenne ich schon. Weiß da jemand was? Manuela fährste auch mit? Oli kann ja bekanntlich nur wenn wir nen Babysitter haben :D Ich bin dran...Dafür ist Oli den Gallahaan mitgefahren.

Viele Grüße Tina
 
Zurück