Biken La Palma

Hallo Tuxbit!

Mit Aussagen wie

..." Kleiner Tipp, meide Bikes´n´fun in Los Llanos, scheiß Räder, arogante Guides."

würde ich an Deiner Stelle doch vorsichtiger umgehen. Das ist nicht nur total polemisch, sondern auch geschäftsschädigend!

Wenn Du dich im Shop von denen oder auf einer Tour so benommen hast wie hier im Forum wundert es mich nicht, wenn Du einen Spruch zu hören bekommen hast. Es schallt halt immer so raus wie man reinruft - wenn Du verstehst was ich meine...

Im übrigen bin ich mit Bike&Fun selber schon zigfach gefahren und kann diese Meinung nun überhaupt nicht teilen. Die Bike-Modelle im Winter 2010 war nagelneu, habe Touren mit Siegmund, Daniel und Lili gemacht und die waren nicht nur nett und kompetent, sondern supernett ;-)

Insofern sagt Du in meinen Augen schlichtweg die Unwahrheit - oder Du meinst eine andere Station? ;-)

Gonzo
 
Hallot Tutbix!

Mit Aussagen wie..

..."Kleiner Tipp, meide Bikes´n´fun in Los Llanos, scheiß Räder, arogante Guides."

wäre ich an Deiner Stelle doch etwas vorsichtiger, denn das ist nicht nur polemisch, sondern geschäftsschädigend.

Wenn Du Dich bei denen im Shop oder auf einer Tour so benommen hast wie hier im Forum wundert es mich nicht, dass Du dann vielleicht einen Spruch bekommen hast. Es schallt halt immer so raus wie man reinruft - wenn Du verstehst was ich meine...

Im übrigen bin ich schon selber zigfach mit Bike&Fun unterwegs gewesen. Die Räder im Winter 2010 waren nagelneu und die Guides, egal ob Siegmund, Daniel oder Lili, alle supernett und komptent.

Insofern sagst Du wohl einfach die Unwahrheit - oder Du meinst eine andere Bikestation... ;-)

Gonzo
 
na ich hab bike n fun auch etwas schraeg in erinnerung. hab nur nach ein paar tipps gefragt
und definitv falsche angaben bekommen. wenn mir gesagt worden waere, dass sie
tourentipps als firmengeheimnis betrachten und nix sagen haett ich das ja verstanden, aber so...

die leut von der anderen bikestation unten in puerto naos, waren da um einiges hilfreicher und
freundlicher.
gefahren bin ich uebrigens weder mit den einen noch den anderen.
 
fuer was meinst schreib ich mir die finger ab? schau dir halt erstmal mein altes
geschreibsel an. das langt dir allemal fuer eine woche.
suchen musst schon selber. oder meinst ich posts extra fuer dich nochmal?
 
laut medienberichten ist da nicht grad die hölle los am abend... nicht dass ich voll die partysau bin aber grad um 7 uhr will ich nicht ins bett mit an kamillentee
 
Kleiner Tipp, meide Bikes´n´fun in Los Llanos, scheiß Räder, arogante Guides.

Arrogante Guides? Haben die festgestellt, dass du den Berg nicht wieder runterkommst und dir daher davon abgeraten mitzufahren? :D

Also im März war ich schon bei denen. Super lockere Atmosphäre und die Bergamont Bomber sind sicher nicht die leichtesten Räder, aber funktionell einwandfrei und super gewartet.
Jetzt im Nov schon wieder auf La Palma mit dem eigenem Rad. Neue Guides, aber immer identische Atmosphäre und dann kan eben mal genau der Spruch zu einem meiner Freunde: Dass sein Fahrkönnen am Grenzbereich zu den Anforderungen des Weges liegen würde.
Ich finde das aber nicht arrogant, sondern verantwortungsvoll und auch nützlich.

Gruß aus Paris,
Björn
 
laut medienberichten ist da nicht grad die hölle los am abend... nicht dass ich voll die partysau bin aber grad um 7 uhr will ich nicht ins bett mit an kamillentee

Wir waren in Llos Lanos und es ist da nicht der Knaller was die Abendaktivitäten angeht. Allerdings kann man da auch locker bis in den späten und sehr späten Abend ein paar oder auch nen paar zuviele Mojitos verhaften.
Das war letzten Donnerstag, der Kater ist schon wieder weg...
 
hi,

ich flieg über die Weihnachtsferien nach La Palma und wollte mal fragen wie da so die trails sind. Jemand Erfahrung? Haben in der Zeit einen Mietwagen und daher bin ich am überlegen mein Trek Session 88 fr mitzunehmen. Oder ist das zu fett und lieber dort eins leihen?

Moin!

Je nachdem wo du dich da einquartierst, musst immer ordentlich den Berg hoch. Wir sind so im Schnitt bis 1300hm hoch und dann runter. Da ich aber nur nen 12kg Rad habe, war das mal kein Problem zu treten.

Strecken sind der Knaller. Solch eine Art von Wegen kenne ich aus den Alpen und meiner Heimat nicht. Aber wie CXFAHRER schon meinte: Stürze haben meist mehr als nur Kratzer zur Folge. Das Vulkangestein ist echt Schmirgelpapier.

Alleine shutteln macht ja eh keinen Sinn. Daher bei den Bikestationen anschliessen. Denke die haben das alle drauf und soviel kostet es (Wenn man die zusätzliche Sicherheit und den gesteigerten Fahrspass die Tour nicht selber zu suchen und eine Linie nachfahren zu können mitrechnet) dann aucht nicht.

Gruß aus Paris,
Björn
 
Würdest Du trotzdem empfehlen die Bikeguide zu kaufen, oder geht's auch ohne?

hm! wenn du eine woche hinfaehrst und dir vorher mit meinem bericht auf der karte
raussuchst wo's langgeht kommst auch ohne aus. fuer zwei wochen wird's knapp.
da brauchst dann mehr. fuehrer oder gpstracks...
der fuehrer ist nicht gut, aber er ist leider der beste, den es meines wissens gibt.
aber er taugt halt nur als anhalt. karte schmoekern und trailvarianten suchen ist muss.
den kahlfuss-fuehrer kannst komplett vergessen.

edit: im zweifel kriegst den fuehrer auch in los llanos
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider dieses Weihnachten nicht auf LP

Leider auch nicht, zu Weihnachten :D
Hock hier gerade im Benchijigua Express auf dem Weg dorthin...
Hat hier eigentlich schon mal jemand über sein Notebook gereihert?:kotz:
Ich brauch wieder festen Boden unter den Stollen!
Oh Gott, die vor mir reihert auch gleich...
Na da geh ich jetzt ein Bierchen trinken... :daumen:
 
Leider auch nicht, zu Weihnachten :D
Hock hier gerade im Benchijigua Express auf dem Weg dorthin...
Hat hier eigentlich schon mal jemand über sein Notebook gereihert?:kotz:
Ich brauch wieder festen Boden unter den Stollen!
Oh Gott, die vor mir reihert auch gleich...
Na da geh ich jetzt ein Bierchen trinken... :daumen:

Schickes Boot!


Sind denn solche Wellen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schickes Boot!
benchiaft.jpg


Sind denn solche Wellen :confused:

Nach dem 2. Bier geht's... :D
 
Wir waren in Llos Lanos und es ist da nicht der Knaller was die Abendaktivitäten angeht. Allerdings kann man da auch locker bis in den späten und sehr späten Abend ein paar oder auch nen paar zuviele Mojitos verhaften.
Das war letzten Donnerstag, der Kater ist schon wieder weg...

tja der Ballermann ist es halt nicht.
Und auch nicht Südtirol/Österreich, wo der Schwerpunkt ebenfalls auf Apreski/bike liegt. ;)
Wer auf Apresbike wert legt, ist auf Teneriffa oder Gran Canaria besser aufgehoben.

Björn ich hoffe ihr hattet viel Spass auf La Palma.
Hat Chris wieder einen Roadgap hingelegt? :D

Bin gerade zurück aus der Sierra Nevada/Granada :daumen:
Die Barrancos sind tiefgründig. Die Spitzkehrenabfahrt "Risk to Life" zum River Dilar (600 Hm) ist ähnlich Nervenaufreibend wie die Abfahrt nach Puerto Tasacorte. Weniger tolle Ausblicke aber dafür ein verblockiger Trail.
Im Frühjahr geht es dann wohl nach Gran Canaria.

Ray
 
Leider auch nicht, zu Weihnachten :D
Hock hier gerade im Benchijigua Express auf dem Weg dorthin...
Hat hier eigentlich schon mal jemand über sein Notebook gereihert?:kotz:
Ich brauch wieder festen Boden unter den Stollen!
Oh Gott, die vor mir reihert auch gleich...
Na da geh ich jetzt ein Bierchen trinken... :daumen:

kenn ich :(
Wurden von La Palma mit der Fähre nach TFS ausgefahren, nachts bei schwerem Seegang... :bier: war sehr unentspannt...
 
Hi Fatz!

Danke für die konkreten Info's! Auch wenn Monsterwade dafür kein Verständnis hat. Aber seitenlanges Durchlesen von nichtsagendem Gesabber kann machmal ganz schön nerven.
Werd wohl das Büchlein kaufen und dazu eine ordentliche Karte.
 
Danke für die konkreten Info's!
nix zu danken.
Auch wenn Monsterwade dafür kein Verständnis hat.
der hat nur kein verstaendnis dafuer, das die leut die sufu nicht benutzen. die frage
kommt halt alle paar monate wieder....
Aber seitenlanges Durchlesen von nichtsagendem Gesabber kann machmal ganz schön nerven.
das ist halt internet. aber so lang ist der thread nun auch ned.
waere obriges nett wenn wer in obigen thread auch was im stil meines berichts schreiben wuerde.
dann waer der fuehrer bald ueberfluessig.
Werd wohl das Büchlein kaufen und dazu eine ordentliche Karte.
nimm die freytag und bernd, da sind die wanderwege gleich mit ihrer markierungsfarbe
drin.
 
Kleiner Tipp, meide Bikes´n´fun in Los Llanos, scheiß Räder, arogante Guides.


Gruß
Tuxbit

Lange nicht mehr so einen Bullshit gelesen!

Wir waren dieses Jahr 2x auf La Palma - und beide mal auch bei Bike'n'Fun.

Die Bikestation ist absolut zu empfehlen! :daumen:

Haben die längste und daher größte Erfahrung auf der Insel, da Sigmund und Claudia als erste eine Bikestation auf La Palma eröffnet haben. Die Bikes von Bergamont sind in Top-Zustand und werden jedes Jahr größtenteils ausgetauscht. Alle Jungs und Mädels von Bike'n'Fun sind super symphatisch, nett, fachkundig und extrem hilfsbereit! Weiter so!

//yokris
 
Zurück