Hallo Leute,
es gibt hier im Forum zwar schon so ein ähnliches Thema, wollte aber mal was anderes wissen.
Es geht um die Douwnhill und Trail strecken.
Mit bedenken sehe ich wenn ich meine Touren bei uns in der gegend mache, dass es immer mehr strecken quer durch den Wald, meist abwerts gefahren werden. Klar, einer fährt vor macht seine Spur und schon fahren weitere hinterher.
So, jetzt macht es mir natürlich spaß schon gefahrene Strecken abzufahren. Stehe aber in konflickt, da ein bekannter ein Umweltschützer ist und dieser dies natürlich nicht Posetiv sieht.
Ich behaupte immer, wenn es einen Wanderpfad gibt, könnte doch ein Mountenbike diesen Pfad nicht kaputt machen.
Wie seht Ihr dies.... es gibt ja diese Regelung 2,5 m Wegebreite..... das macht halt nicht immer spaß...
Gruß
marcimarc
P.S. Es ist natürlich klar, dass die Biker auf Wanderer acht geben müssen....
es gibt hier im Forum zwar schon so ein ähnliches Thema, wollte aber mal was anderes wissen.
Es geht um die Douwnhill und Trail strecken.
Mit bedenken sehe ich wenn ich meine Touren bei uns in der gegend mache, dass es immer mehr strecken quer durch den Wald, meist abwerts gefahren werden. Klar, einer fährt vor macht seine Spur und schon fahren weitere hinterher.
So, jetzt macht es mir natürlich spaß schon gefahrene Strecken abzufahren. Stehe aber in konflickt, da ein bekannter ein Umweltschützer ist und dieser dies natürlich nicht Posetiv sieht.
Ich behaupte immer, wenn es einen Wanderpfad gibt, könnte doch ein Mountenbike diesen Pfad nicht kaputt machen.
Wie seht Ihr dies.... es gibt ja diese Regelung 2,5 m Wegebreite..... das macht halt nicht immer spaß...
Gruß
marcimarc
P.S. Es ist natürlich klar, dass die Biker auf Wanderer acht geben müssen....