Biken zur Mode verkommen ?

  • Ersteller Ersteller Joker-Sports
  • Erstellt am Erstellt am
J

Joker-Sports

Guest
Hab heute mal die Moutainbike durchgelesen und mir ist folgendes aufgefallen jedes 10 wort ist "freerider"

freeridepedale,schaltwerke,lenker,felgen,reifen die hats doch vorher auch gegeben oder ? :D


finde ******** das diese mode freeriding so ausgeschlachtet wird:mad:


was denkt ihr ?
 
hey joker, endlich mal einer meinung!!! mir geht der ganze freeride-, dirt-, und street trend auch auf den senkel! hauptsache ein verkaufsargumen und ne passende schublade gefunden! ich bike seit 10 jahren und brauche weder freerideschuhe noch pedalen, noch reifen! wenn irgendwo freeride draufsteht ist da noch lange nicht fr drinnen! also, weg mit dem trend, hört auf zu freeriden und geht biken!
 
Irgendwie muß man ja die Teile verkaufen, da ist es halt einfacher das Zeug ein klein wenig abzuändern, den Begriff "Freeride" dranzuhängen und schon meine viele sie brauchen das. Das man aber fast alles mit herkömmlichem Kram fahren kann erzählen sie halt nicht, weil dann verkaufen sie ja auch nix.
 
hab noch was vergessen ! noch schlimmer finde ich diese pseudofreeriderbikes ala gemini mit 13-14 kg die dann beim ersten richtigen rannhemen zerbröseln !:mad: :D ;)





so ich habe fertig !
:D
 
joker, da bist ja du genau der richtige der das sagt

wer kauft denn nur Teile, wo "Downhill" draufsteht, alle Race Face Teile, die für "Downhill" konzipiert sind, musst du haben, denn was willst du denn mit Tune, da steht ja nirgends Downhill drauf, weder das niedrige Gewicht noch die filigrane Optik sprechen dafür, und sowas brauchst du ja nicht

du regst dich über sachen auf, die du selber machst, und zwar nur Teile, bei denen "Downhill" odert "Freeride" draufstehst kaufst

ein Radl mit 14-15 kilo hält wohl so ziemlich alles aus
 
für mich ist freeride eine einstellung zum biken. das heisst, jeder kann mit jedem material freeriden. sogar mit einem ht!!!!!
 
Original geschrieben von DaveL
für mich ist freeride eine einstellung zum biken. das heisst, jeder kann mit jedem material freeriden. sogar mit einem ht!!!!!

So verstehen sich wohl die meisten Freireiter, ich finde die Einstellung auch durchaus ok, nur ist meiner Meinung nach der Begriff "Freeride" ein reiner Marketingbegriff, das hat mit fahrradfahren an sich nichts zu tun.

Wir betreiben nun mal eine sog. "Trendsportart", und da es sich aber im Prinzip immer noch um fahrradfahren handelt, bleibt der Industrie nichts anderes übrig, als die Sache ordentlich aufzublasen, um es so interessanter und trendiger zu machen.

Finde die ganze Sache übrigens gar nicht so negativ, wer ein bißchen Grips hat durchschaut die ganze Sache doch in 10 Minuten und kann andererseits die Vorteile eine massensportart genießen (z.B. ordentliche Lobby, Großserienproduktion)
Wenn wir immer noch das kleine verwegene Trüppchen aus dem Wald wären, müßten wir auch immer noch überteuerte Stahlhardtails von Ami-Hinterhofschweißereien kaufen, und hätten immer noch keine vernünftige Schaltung & Bremsen .. ;-)))

Und Joker: du bist ein anderes Extrem von "Freeride": Im Prinzip ein ganz normaler Downhiller, da aber dieser Sport, was die Profis angeht, technisch inzwischen so abgehoben (und als Privatmensch auch nicht zu finanzieren) ist, mußte man halt auch für euch Normalo-Downhiller einen neuen Oberbegriff finden, und hat euch halt gleich auch noch in den Sack gesteckt, das hält die Werbekosten niedrig.


soweit meine Meinung, Marcus
 
Original geschrieben von Joker
hab noch was vergessen ! noch schlimmer finde ich diese pseudofreeriderbikes ala gemini mit 13-14 kg die dann beim ersten richtigen rannhemen zerbröseln !:mad: :D ;)
so ich habe fertig !
:D

bist du schon ein gemini gefahren?
Was sind denn "richtige freeriderbikes"? Beim 1. post sagst du, dass der begriff freeride blödsinn ist, jetzt redest du aber über freeride bikes, wie es du selbst ein freerider wärest

kapiere´s nicht...
 
Macht es wie ich ... gurkt einfach mir geilen Beiks durch die Gegend!

Warum sollte es eine Sparteneinteilung nicht auch bei Fahrrädern geben?

Die gibt es bei Autos doch auch schon Jahrzehnte lang ... Und wenn zB jemand einen Porsche 911 kauft, auf dem Geländewagen steht ist er auch selber schuld!
Jeder sollte sich ein eigenes Bild der Dinge verschaffen, da mag noch soviel hardcore oder Freeride draufstehn, wenn mir die Teile im Laden wg. Verarbeitung oder Design nicht zusagen, kauf ich sie nicht! Genau aus diesem Grund geht mir das alles am *piep* vorbei ... da können noch soviel Enduros oder sonst was kommen, welches Beik man in welcher Lage fährt entscheidet gottseidank immer noch der Konsument ... und wenn sich ein 65 Jähriger auf einem auf einem INTENSE wohler fühlt als auf nem Ketteler ALU is mir das auch egal! Soll er doch denken, daß er hardcore Downhiller ist, meinem Spass auf dem Beik tut das keinen Abbruch!

Wer immer noch die Bike bzw. MTB kauft ist meiner Meinung nach selber Schuld ... Ich lebe seit ca nem halben Jahr abstinent!

Wäre ich fabrikant würde ich mir jede Saison mind. 10 neue Trends wie enduro oder Freeride ausdenken, solange es noch bei den Leuten anschlägt ... wer würde das nicht tun?
 
Man muss sich nur mal die Geburt des Freeridetrends anschauen, um zu erkennen, dass selbiger eigentlich ne Verarsche ist: Im Frühjahr 97 schreiben die großen Bikemagazine ganz plötzlich und aus heiterem Himmel in großen Wir-machen-jetzt-alle-Freeride-und-kein-biken-mehr-Artikeln, dass diejenigen, die gern tricksen und Berge runterfahren, nun Freeridebikes und andere Klamotten brauchen. Dazu kamen noch ein paar Fotos von Greg Herbold - und fertig war die Freeride-Lauge. So ein Quark, ey! Trends werden doch nicht wegen zwei Zeitungsartikeln geboren, sondern aus oft jahrelangen Entwicklungen heraus.
Schuld ist ja eigentlich eh nur Cannondale, die als erste auf die Idee kamen, ein stabiles, DH-orientiertes Bike "Freerider" zu nennen. :D

Aber eigentlich haben die Zeitschriften auch schon viel anderen Scheiß ganz toll geschrieben, also mal abgesehen vom Freeride. Früher, so mit 15, 16 Jahren bin ich da auch noch voll drauf reingefallen. Da musste dann schleunigst der ganze Müll ans Bike, den die Magazine ja ach so toll fanden. Ich sage nur: Sachs Plasma. Das Ding kapitulierte beim ersten Ast! :mad: Und mein schnödes XT, das hält und hält und hält und hält :love:

Das neueste Steckenpferd der Bikeredaktion und diesen MB-Fuzzys scheinen übrigens die "Endurobikes" zu sein. Da kann ich nur breit grinsen drüber!

N Bekannter von mir, der machts richtig: Der hat sich, vollkommen ohne sich von Trends beeinflussen zu lassen, sein Traumbike zusammengebastelt. Heraus kam ein 14-kg-Nicolaifreerider mit XC-Pedalen, gestreckter Sitzposition und schmalem Lenker. Der fährt n Rennradhelm und Freerideshorts, startet zudem bei Marathons und hat dieses Jahr wahrscheinlich schon mehr kms auf dem Tacho als wir alle zusammen! Was ich damit sagen will: Der hat wirklich seine eigene Linie entwickelt. :daumen:
 
Ich würde mich da nicht so aufregen - sollte doch mittlerweile jedem kleinen Kind aufgefallen sein, daß die Werbefuzzies und die Industrie aus jeder kleinen Neuerung einen neuen "Trend" mit allem pi pa po machen. Ein "stylishes" Image lässt sich eben leichter an die dumme Masse bringen auch wenn technisch nichts dahintersteckt und es das schon vor zig Jahren (in warscheinlich besserer Qualität ;) ) gegeben hat. Das ist aber nicht nur in der Bikeindustrie so - das findest du überall - da werden wohlklingende Worte gefunden um banale Technik zu verkaufen - oder mal schlicht gesagt - ein Bike ist technisch was so langweiliges und simples, daß man nur mit realistischen Informationen kein Interesse wecken kann - da muss dann einfach ein neues Schlagwort her. Oder schau dir mal an was z.B. passiert wenn ein Hersteller von Federballschlägern mal auf die simple Idee kommt statt Stahl für den Schaft Carbon zu verwenden - das ist dann die supermegahypererfindung und sowieso und überhaupt ist der Schläger den alten dann 1000fach überlegen - SO EIN QUATSCH! Was da dann alles für Abkürzungen und Modellnahmen erfunden werden ist schon zum staunen - als wenn das Rad damit neu erfunden worden wäre.

Oder mal ein kurzes Fazit: Wo nicht viel reales dahintersteckt und nicht viel echter vorteil gegenüber dem existierenden erreicht wird und noch dazu viel Geld verdient werden soll - dort muss eben die Werbeindustrie mit jeder Menge wohlklingender Worte nachhelfen - und dabei kommt dann eben so was wie freeride raus.
Ich für meinen Teil werde Versuchen das Wort aus meinem Sprachgebrauch zu verbannen
:bier:
Bye
 
Mir persönlich ist eigentlich total egal welche Kategorien in Sachen Bike erfunden werden. Sei es DH; Freeride; Dirt; Marathon; CC, RR...................
Viel wichtiger ist es, daß zwischen den einzelnen "Fun-Gruppen" ein "Zusammengehörigkeitsgefühl" besteht (verdammt hört sich das geschwollen an :rolleyes: ). Meine damit, daß jeder nach seiner Vorliebe biken soll. Habe aber das Gefühl, daß durch die unterschiedlichen Sparten die Biker-Gemeinde ziemlich auseinanderdividiert wird, sodaß keine gemeinsame Lobby mehr vorhanden ist. Und das ist echt Mist! Die Wanderfraktion ist uns da um einiges voraus.

So long Drift:)
 
rocky kind wie oft soll ich es dir noch erklären ich hab die parts nach stabilität ausgesucht das sollte auch in deinen kindskopf gehen und über geschmack brauchen wir nicht reden !
;)


hab nichts gegen das gemini aber überall wo ein paar mm federweg draufgeknallt wird heisst es dann freerider ! ;)
 
joker, warum kaufst du dir dann RAce Face Kurbeln, die ja nach Kenntnissen aller, gefräßt sind, und somit nicht ganz soviel halten wie z.B. schimano XT, weil geschmiedet

warum reicht für dich nicht ein normaler Steuersatz, der nicht kaputtgeht?

1. du kaufst dir die RAce FAce Kurbeln, weil dort Downhill oder Northshore oder sonstwas draufsteht

2. du kaufst dir einen Race Face mit extralanger Stahlschiene, weil dort Downhill draufsteht


also zuerst denken und dann handeln, du könntest das Gewicht deines Bike ganz einfach durch geschickte Teileauswahl um 2-3 kilo ärmer machen, ohne an Stabilität zu verlieren
 
muss ich dir es wirklich nochmal erklären ? es ging nie ums gewicht sondern nur um stabilität und das mit den xt kurbeln lass ich mal stehen :p

mach dir mal lieber gedanken was dir so verkauft wird :D ;)
 
Leute (joker und rockyfahrer), bitte keinen Privatkrieg - dafür gibt es PM oder E-Mail. Wir behalten uns vor, solche Themen jederzeit zu schließen; das wollt ihr doch sicher nicht, oder?

MfG, rikman
 
was spricht dagegen, hier "Privatkriege" auszuführen, bin bin Joker alias Ladykiller alias MFR01 schon länger auf Kriegspfad, und ich muss sagen, ich brauche das, sorry, aber pm is da langweilig, soll schon an die öffentlichkeit*g*

wenn du unbedingt lust hast, dann schließe diesen Thread, meinetwegen

übrigens, die Elvisfront is cool
 
ich würde mal behaupten das ich mit meinem auto freeriden tu! im winter mit offenem cabrio fahren, die stvo nicht ss ganz genau nehmen, froh sein, das ne alte gurke is, um die eh wurscht ist, auf´m auto rumrennen, durchs dach einsteigen...

kleiner tipp: regt euch doch nicht über den begriff auf! freeriden heißt freireiten (oder freiradeln), sprich tu was du grad tun magst auf deinem drahteselchen und scheiß af die meinung anderer Leute!
 
rikman schliess das bitte unser pubertärer bub meint wir sind hier im bike-magazin.de forum !:rolleyes:
 
Original geschrieben von Docster

Wer immer noch die Bike bzw. MTB kauft ist meiner Meinung nach selber Schuld ... Ich lebe seit ca nem halben Jahr abstinent!

also, wer meint wir hier im Forum wären alle cool und unbeeinflußbar (geht jetzt nicht gegen dich persönlich Docster) der tippe mal spaßeshalber "Freeride" ins Suchfenster ein .. ;-))) also eins muß man der Werbeindustrie ja lassen, der Begriff hat sich ja wohl durchgesetzt. Allerdings verteht wohl jeder was anderes drunter, schaut euch mal den "welches Freeride Harttail" Tread an, da blubbert alles munter aneinander vorbei, weil jeder von etwas vollkommen anderem ausgeht.

und rockyfahrer&joker, macht doch einfach einen eigenen Tread auf namens "Pubertärer Kleinkrieg von verwöhnten Muttersöhnchen" auf, dann lesen sich die anderen Treads wieder entspannter, weil man dann nicht immer durch eure Grütze scrollen muß.

... oder geht doch mal fahradfahren, das ist das mit dem treten und lenken ...
 
Zurück