- Registriert
- 24. Mai 2007
- Reaktionspunkte
- 4.227
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist hier wirklich der entscheidende Punkt, dass man wohl abwägt und den Teufel nicht mit dem Belzebub austreibt. Der Platz für Stembags geht auch etwas flöten......habe bedenken mit den Kniendas muss ich echt mal schauen.
naja, die Tasche wird zum Bikepacking beworben.Ich würde aber eher sagen das Du & dein Fahrradrahmen dafür nicht geeignet sind. Du hast ein sehr kleines Steurerrohr& kurzes Oberrohr und auch keine Spacer in Benutzung.
relativ..... 183cm, SL 87cmIch vermute du bist relativ klein & hast jetzt nicht die längsten Beine.
Der Halt ist aufgrund der Volie Straps und einer leicht gummierten Auflagefläche ziemlich gut!Da hielt sie super und es gab auch keine Probleme beim Absteigen.
ja, so etwas habe ich auch nochhttps://www.vaude.com/de-DE/Ausrues.../Off-Road-Bag-S-Satteltasche?number=127090100
Ich hab sowas in der wasserdichten Version. Hält den Arsch sauber und läßt sich auch schnell reingen. Einfach abzunehmen und groß genug für ne Wechseljacke. Ist natürlich nicht so hipp, wie der ganze "Bikepacking" Kram, aber ich finde wenn es funktioniert, paßt es.
wow, mit 40mm Federweg.Auch Fox bringt eine Gravelbike-Federgabel.
...
die gibts doch schon ein paar Jahre!Auch Fox bringt eine Gravelbike-Federgabel.
Hat hier noch jemand die Oberrohrtasche von Revelate (Mag Tank) und das Problem, dass das Klettband, das um Steuersatz/Spacer gewickelt wird, überhaupt nicht mehr hält?
Bei mir ist es mittlerweile so wenig Halt, dass ich mir das Klett fast sparen könnte.
Nichts, was sich nicht beheben lassen würde, aber bei dem Preis der Tasche schon etwas schwach, zumal sie bei der Halterung fürs Oberrohr ja was vernünftiges verwendet haben...
Ich hab noch ein altes Rad mit offener Bremszugverlegung auf der liken Oberseite des Oberrohrs. Wie verträgt sich das mit einer Oberrohrtasche, gibt es hier welche die mir Ihre Erfahrung wissen lasse würden... Probleme? Wenn ja welche, buw. was zu beachten wäre (vor kauf)? Oder keine Probleme? Etc...
Danke, danke, aber ich nehme an die Schaltzüge verlaufen am Unterrohr.Habe einen Rahmen mit offener Schaltzugverlegung und kann die Klettbänder der Taschen da einfach drunter durch fädeln. Das ist natürlich etwas fummeliger, aber ansonsten problemlos. Die Züge reiben auch nicht merklich auf den Klettbändern (Schaltung läuft weiter problemlos). Worauf du achten müßtest: Ob die Klettbänder der Tasche nicht genau auf der Höhe der Anlötsockel liegen. Bei einigen Taschen kann man die Klettbänder variable an der Tasche verstellen, das würde dich maximal flexibel machen.
Es geht mir hier aber um eine Oberrohrtasche, die zu einem gewissen Grad in Kontakt mit dem Bremszug ist und bei dem der Klett irgendwie drunter, aber wahrscheinlich doch eher drüber gezogen werden muss.
Bist Du ansonsten zufrieden? Hatte die, bzw. die 2000 auch im Betracht gezogen. Denke wenn schon, dann die 2000. Wie macht sich das Volumen der regulären?
Ja-neeDas kommt dann drauf an, wo genau der Bremszug verläuft. Es gibt ja Rahmen, da ist es wirklich - so hatte ich es verstanden - auf der linken Seite des OR. Das sollte dann ja eigentlich ganz gut mit eher schmalen Taschen funktionieren, (z.B. mit der kleinen Deuter Tasche).
Wenn der Zug natürlich eher seitlich obendrauf verläuft, wird es wohl schwieriger.
Danke! Verstehe. Hab (auch) ein altes Stahlrad, mit dünnem Rohr. Würde das Teil allerding auch nur mit Rahmentasche Fahren und für 1-2nächter. Dicke tüte Studentefutter oder so sollte da reinpassen müssen. Telefon ist auf dem vorbau, Schlüssel kann woanders hin. Problem könnte wie im Post oben, der Bremszug werden.Ja, ansonsten bin ich zufrieden und möchte an der Stelle keinen fummeligen Reißverschluss mehr haben.
Beim Volumen bin ich zwiegespalten, habe die normale Größe. Auf kurzen Ausfahrten packe ich da mein Telefon rein und manchmal auch Schlüssel, und Portemonnaie oder Fotoapparat, je nachdem, was mit soll - dann ist das Teil auch schon voll.
Bei Touren mit Übernachtung über mehrere Tage landen da meine Gummibärchen und dann ist eigentlich schon nur noch Platz fürs Telefon.
Den großen Mag Tank hatte ich auch schon in der Hand. Würde alleine auf meinem eher dünnen Oberrohr (Stahlrahmen) ziemlich klobig aussehen und ohne Füllvolumen im Inneren war mir der Spalt zwischen Klappe und Taschenrand zu groß. Einen Schlüssel würde ich da nicht hineinpacken wollen, wenn die Tasche nicht vollgestopft wird.
Konnte mich bisher noch nicht entscheiden, ob ich nun für längere Touren, sowas wie den Mag Tank 2000 anschaffe, oder beim normalen bleibe und nach Bedarf zusätzlich einen Feedbag an den Lenker fummel.
Das ist doch eine Gelegenheit mal deren Service zu testenHat hier noch jemand die Oberrohrtasche von Revelate (Mag Tank) und das Problem, dass das Klettband, das um Steuersatz/Spacer gewickelt wird, überhaupt nicht mehr hält?
Bei mir ist es mittlerweile so wenig Halt, dass ich mir das Klett fast sparen könnte.
Nichts, was sich nicht beheben lassen würde, aber bei dem Preis der Tasche schon etwas schwach, zumal sie bei der Halterung fürs Oberrohr ja was vernünftiges verwendet haben...
Stimmt. Ich hatte guten und sehr schnellen Austausch mit denen.Das ist doch eine Gelegenheit mal deren Service zu testenschreib die doch mal an.
Und, wie ist der Service? Ist er den Preisen angemessen?Stimmt. Ich hatte guten und sehr schnellen Austausch mit denen.
Ging nicht um Sevice. Der Austausch war nur schnell und freundlich. Ist ja nicht immer der Fall. Problem könnte hier sein, das die keine Vertretung in Europa, oder Deutschland haben, weiss ich aber nicht.Und, wie ist der Service? Ist er den Preisen angemessen?