Bikepacking Laberthread

Wie wäre es mit einem Teil der BTG-Route oder GST-Route von Berlin aus und statt der An- die Rückreise mit dem Zug?
Sonst vielleicht ab Dresden ins Elbsandsteingebirge und rüber nach Tschechien?
Ich würde gern zumindest etwas Abstand zu Berlin haben und vor allem das Gefühl von Bergen. Ist das Elbsandsteingebirge auf deutscher Seite den Off Road sinnvoll be- bzw. überfahrbar?

Mal abgesehen davon, ein "runder" Streckenverlauf ist mir irgendwie wichtig...
 

Anzeige

Re: Bikepacking Laberthread
Ich würde gern zumindest etwas Abstand zu Berlin haben und vor allem das Gefühl von Bergen. Ist das Elbsandsteingebirge auf deutscher Seite den Off Road sinnvoll be- bzw. überfahrbar?

Mal abgesehen davon, ein "runder" Streckenverlauf ist mir irgendwie wichtig...

Alles klar, verstehe ich. :)

Wenn du magst und due Komoot hast, dann schick mir mal eine PN mit deinem Profil. ich war im letzten Jahr beim Bohemian Border Bash Camp und kann dir mal die Tracks zukommen lassen. Vielleicht findest du auch was zum Track des BBB Race und kannst dir daraus eine Runde mit Start und Ziel in Dresden basteln.

Ansonsten, wegen Harz...schau mal hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/harzer-roller-bikepackingrunde-volume-iv-11-06-2020-9-00-uhr.832498/
 
Alles klar, verstehe ich. :)

Wenn du magst und due Komoot hast, dann schick mir mal eine PN mit deinem Profil. ich war im letzten Jahr beim Bohemian Border Bash Camp und kann dir mal die Tracks zukommen lassen. Vielleicht findest du auch was zum Track des BBB Race und kannst dir daraus eine Runde mit Start und Ziel in Dresden basteln.

Ansonsten, wegen Harz...schau mal hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/harzer-roller-bikepackingrunde-volume-iv-11-06-2020-9-00-uhr.832498/
Danke. PN kommt. Den Roller Track hab ich noch von 2019...
 
Ich würde gern zumindest etwas Abstand zu Berlin haben und vor allem das Gefühl von Bergen. Ist das Elbsandsteingebirge auf deutscher Seite den Off Road sinnvoll be- bzw. überfahrbar?

Mal abgesehen davon, ein "runder" Streckenverlauf ist mir irgendwie wichtig...
Zwar nicht mehr auf deutscher Seite, aber Rund um den und auf den Děčínský Sněžník kann ich es dir nur empfehlen. Von dort kann man sicher auch weiter in Richtung Erzgebirge dann.

Kann dir auch die Koordinaten von einer super Schutzhütte in der Nähe vom Děčínský Sněžník schicken per PN.
 
Zwar nicht mehr auf deutscher Seite, aber Rund um den und auf den Děčínský Sněžník kann ich es dir nur empfehlen. Von dort kann man sicher auch weiter in Richtung Erzgebirge dann.

Kann dir auch die Koordinaten von einer super Schutzhütte in der Nähe vom Děčínský Sněžník schicken per PN.
Gern. Danke!
 
Hab mal am großen Bildschirm geplant: 200 km, 5k hm, keine Runde, was aber mMn egal ist, wenn An-/Abreise eh per Bahn.
Edit: jetzt gelesen, daß Runde wichtig ist: wollte ich auch erst machen, bin dann aber irgendwie bei der Strecke gelandet ;)

Ab Świerardów Zdrój bis Kłodzko
Świerardów Zdrój = Bad Flinsberg, gleich beim Singltrek pod Smrkem, ca. 4h 20 Minuten ab Ostkreuz
Kłodzko = Glatz, Rückfahrt zB Sonntags 13:00-20:18 über Legnica, Forst, Cottbus

mit einigen mir bekannten Streckenteilen und viel Strecke auf den ausgewiesenen Strecken von "Strefa MTB Sudety" (MTB-Gebiet Sudeten), sowie mit Markierungen (POI).
Streckenprofil klar Monstergravel / MTB: klick (Hoffe, die POI sind dabei)
 
Zuletzt bearbeitet:
die Topeack Fueltank (0,75l) hat mir jetzt seit ein paar Jahren gute Dienste geleistet, hat aber einen entscheidenden Nachteil, sie macht mit dem gummierten Reißverschluss nur den Anschein dicht zu sein, ist es aber effektiv nicht.
Als Preis/Leistungs Ding für trockene Tage für mich völlig ausreichend, aber da ich für dieses Jahr die Hoffnung habe, endlich mal wieder die ein oder andere Mehrtagestour machen zu können, stehen ein paar Anschaffungen für den Gepäcktransport an.
Denn nachdem mir gestern im Regen (1 Stunde) wieder der Inhalt in der Topeak abgesoffen ist, suche ich nun auch noch eine wasserdichte Toptubetasche, die dann auch mal einen Tag Regenwetter ab kann!
Dank dem größer gewordenen Handy sollte bzw. darf die auch etwas größer sein als die Topeak.
gibt es da Empfehlungen eurerseits?
leider hat mein Rahmen keine Schraubösen auf dem Oberrohr, es muss also was mit Gurten sein

Gruß Björn
 
die Topeack Fueltank (0,75l) hat mir jetzt seit ein paar Jahren gute Dienste geleistet, hat aber einen entscheidenden Nachteil, sie macht mit dem gummierten Reißverschluss nur den Anschein dicht zu sein, ist es aber effektiv nicht.
Als Preis/Leistungs Ding für trockene Tage für mich völlig ausreichend, aber da ich für dieses Jahr die Hoffnung habe, endlich mal wieder die ein oder andere Mehrtagestour machen zu können, stehen ein paar Anschaffungen für den Gepäcktransport an.
Denn nachdem mir gestern im Regen (1 Stunde) wieder der Inhalt in der Topeak abgesoffen ist, suche ich nun auch noch eine wasserdichte Toptubetasche, die dann auch mal einen Tag Regenwetter ab kann!
Dank dem größer gewordenen Handy sollte bzw. darf die auch etwas größer sein als die Topeak.
gibt es da Empfehlungen eurerseits?
leider hat mein Rahmen keine Schraubösen auf dem Oberrohr, es muss also was mit Gurten sein

Gruß Björn
Wenn du ab hier liest, haben ein paar Forummitglieder was dazu geschrieben. @BTGMartin hat auch noch einen detailierteren Test auf seine homepage zur Tailfin. Lohnt sich auch zu lesen. Bei mir wirds die Tailfin mit Flip Clip. Beim AMR kürzlich sind einige die Tailfin mit Flip Clip gefahren. Scheint tadellos zu funktionieren.
 
die Topeack Fueltank (0,75l) hat mir jetzt seit ein paar Jahren gute Dienste geleistet, hat aber einen entscheidenden Nachteil, sie macht mit dem gummierten Reißverschluss nur den Anschein dicht zu sein, ist es aber effektiv nicht.
Als Preis/Leistungs Ding für trockene Tage für mich völlig ausreichend, aber da ich für dieses Jahr die Hoffnung habe, endlich mal wieder die ein oder andere Mehrtagestour machen zu können, stehen ein paar Anschaffungen für den Gepäcktransport an.
Denn nachdem mir gestern im Regen (1 Stunde) wieder der Inhalt in der Topeak abgesoffen ist, suche ich nun auch noch eine wasserdichte Toptubetasche, die dann auch mal einen Tag Regenwetter ab kann!
Dank dem größer gewordenen Handy sollte bzw. darf die auch etwas größer sein als die Topeak.
gibt es da Empfehlungen eurerseits?
leider hat mein Rahmen keine Schraubösen auf dem Oberrohr, es muss also was mit Gurten sein

Gruß Björn

Ortlieb Fuel-Pack kann ich empfehlen. :)
 
Hätte nur überlegt, zwei Größen zu bestellen und eine wieder zurück zu schicken. Gibt's da eine deutsche Retourenadresse?
Normal ist das nicht so mein Ding, aber ich müsste das einfach probieren, wegen Größe am Rad und Größe der Tasche selber, also Verstaumöglichkeit.
 
Hätte nur überlegt, zwei Größen zu bestellen und eine wieder zurück zu schicken. Gibt's da eine deutsche Retourenadresse?
Normal ist das nicht so mein Ding, aber ich müsste das einfach probieren, wegen Größe am Rad und Größe der Tasche selber, also Verstaumöglichkeit.
Nur Niederlande. Allerdings ist das eine echte Verbesserung zu UK. Ich hab schon öfters (wo anders) Sachen in den Niederlanden bestellt und Retouren waren vollkommen problemlos, da EU Land.

Hab da nun die neuen Fork Packs bestellt, dauerte allerdings leider von Mittwoch bis Montag (GLS...).

Und diesmal durfte ich zum ersten Mal direkt den Kundenservice testen. Da fehlten nämlich die Füllgummis an der Halterung von Tasche 1, die erst dafür sorgen das es strack und klapperfrei sitzt. DIE kamen dann jetzt nach 2 Tagen an mit GLS inkl. goodie zur Entschuldigung. Also top kann ich nur sagen. War bislang meine erste Beschwerde, sonst gab es nie was zu beanstanden.
 
Nur Niederlande. Allerdings ist das eine echte Verbesserung zu UK. Ich hab schon öfters (wo anders) Sachen in den Niederlanden bestellt und Retouren waren vollkommen problemlos, da EU Land.

Hab da nun die neuen Fork Packs bestellt, dauerte allerdings leider von Mittwoch bis Montag (GLS...).

Und diesmal durfte ich zum ersten Mal direkt den Kundenservice testen. Da fehlten nämlich die Füllgummis an der Halterung von Tasche 1, die erst dafür sorgen das es strack und klapperfrei sitzt. DIE kamen dann jetzt nach 2 Tagen an mit GLS inkl. goodie zur Entschuldigung. Also top kann ich nur sagen. War bislang meine erste Beschwerde, sonst gab es nie was zu beanstanden.
Geht das versandkostenfrei zu retounieren, sprich Tailfin kommt dafür auf, oder sind das Eigenkosten?
 
Geht das versandkostenfrei zu retounieren, sprich Tailfin kommt dafür auf, oder sind das Eigenkosten?
Ich zitiere mal die Return FAQ von tailfin:
"Please note, unwanted items are returned at your own expense."

Sprich > Eigenkosten. Mit welchem Paketdienst du retournierst ist aber dein Bier, sie empfehlen halt das du was nimmst mit Sendungsverfolgung. Da kannste dir dann den billigsten raussuchen.

Ansonsten gibt's hier und im Nachbarforum Rennradnews etliche Leute, die tailfin bereits nutzen - vielleicht ist jemand in deiner Nähe dabei, und hat die Tasche die dich interessiert, und du kannst da mal längs zum "anprobieren".
 
Hallo zusammen,
ich wollte für das Thema keinen eigenen Thread aufmachen, vielleicht habt ihr auch ein
paar gute Tips.
Bin auf der Suche nach ein paar (Einsteiger) Gabel Cages zum Verschrauben in Kombi
mit Drybags. Größe eher wohl klein bis medium ausreichend für einen Spark II und eine Big Agnes
Rapide Matte.
Muß nicht ultra robust sein, irgendwas Richtung Topeak, von Rose oder vergleichbares?

Danke euch! :)
 
Hallo zusammen,
ich wollte für das Thema keinen eigenen Thread aufmachen, vielleicht habt ihr auch ein
paar gute Tips.
Bin auf der Suche nach ein paar (Einsteiger) Gabel Cages zum Verschrauben in Kombi
mit Drybags. Größe eher wohl klein bis medium ausreichend für einen Spark II und eine Big Agnes
Rapide Matte.
Muß nicht ultra robust sein, irgendwas Richtung Topeak, von Rose oder vergleichbares?

Danke euch! :)
Ich habe die Von Blackburn. Sind super stabil und gerade im sale. Ich habe allerdings die Riemen durch welche von Fixplus getauscht, da die fixer zum Bedienen sind.
 
An alle die sich überlegen Tailfin mit Mini Panniers hinten zu kaufen > gibt schon wieder was neues 🙃
Zu 5l, 10l, 20l & 22l haben sie nun noch 16l Mini-Panniers mit oder ohne Laptop Holster am Start.

Ich frag mich, wann die vor 2 Jahren versprochenen Framepacks endlich mal an den Start gehen. 🙄
 
Zurück