- Registriert
- 4. September 2013
- Reaktionspunkte
- 2.200
Eigentlich fehlte nur die Option: "Alles aus Carbon" oder so 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
VetoEigentlich fehlte nur die Option: "Alles aus Carbon" oder so![]()
Danke Martin für die Umfrage. Als Hilfestellung zum Einstieg, hatte ich sie seinerzeit ebenfalls verwendet.Hallo,
ich glaube, das passt ganz gut in den Laber-Faden. Falls nicht, bitte hier wieder löschen. Danke.
Umfrage: DAS Bikepacking & Radreise Fahrrad 2024/25
Seit mittlerweile 10 Jahren frage ich euch in regelmäßigen Abständen nach euren Empfehlungen und Erfahrungen, wenn es um DAS Fahrrad für Bikepacking und Radreise geht.
Und auch in diesem Jahr ist es wieder soweit und ihr findet alle Infos zur Umfrage hier:
Umfrage DAS Bikepacking & Radreise Fahrrad 2024/25
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Big Agnes ...für die Hälfte
Möchtest du damit ein Baguette transportieren?Kennt jemand eine Tasche wie diese:
Anhang anzeigen 2051802
.. aber mit einem 3. Klett fürs Sitzrohr? Oder kann jemand bestätigen, dass das sich so nicht vor und zurück bewegt?
Gerade die Größe (30x6x6cm) finde ich super, ich konnte nur größere finden.
Möchtest du damit ein Baguette transportieren?
Zu deiner Frage: Am Sitzrohr wird dir die Tasche bis ins Dreieck runterrutschen, egal wieviele Kletts du verwendest. Außer du hast einen Getränkehalter montiert und schiebst einen Klett zwischen beide Schrauben, oder verschraubst die Tasche direkt mit den Schrauben des Getränkehalters am Rahmen. Am Oberrohr ist es ähnlich. Hast du dort außenverlegte Züge, dann könntest du die Zugaufnahme als Anschlag für einen der Klett verwenden.
Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?
Hi Leute,
welches Adapter/Halterungssystem für die Gabeltasche könnt ihr denn empfehlen?
Mir wäre Aluminium ganz recht, also kein Kunststoff. Und am besten auch noch recht ansehnlich, wenn mal keine Taschen dran sind, aber das ist ja eh subjektiv und auch nicht oberste Prio
Danke![]()
Da hast du vermutlich rechtAnsehnlich, wenn mal kein Gepäck dran ist, ist nur abschrauben![]()
Ich persönlich fahre lieber von Zuhause los und dann in die Ferne. Dann ist am Anfang der Tour noch alles bekannt und danach lässt sich mehr und mehr Neues entdecken.Hi,
ich plane nächstes Jahr meine erste mehrtägige Bikepacking Tour. Die ursprüngliche Idee ist, vom Wohnort in Nordhessen mit der Bahn nach Greifswald zu fahren, da einen Tag/ Nacht zu verbringen und dann von dort die Strecke heimwärts mit dem Rad(Canyon Grizl) zu bestreiten. Übernachten werde ich im Zelt auf Campingplätzen oder in der Natur. Es sind ca 500km, ca 100km will ich am Tag fahren, da die ersten 3 Tage kaum Höhenmeter haben und ich relativ fit bin denke ich das sollte kein Problem werden. Ein paar kleinere Probetouren werde ich bis dahin noch machen.
Jetzt kam mir die Frage auf, was nun besser ist- erst mit der Bahn an die Ostsee und von da aus zurück radeln oder andersrum- von zuhause mit dem Rad starten, an die Ostsee radeln und dann von da aus nach einem Tag Aufenthalt mit der Bahn zurück.
Was sind eure Gedanken dazu?
Jau, bei einer Bahnfahrt durch die halbe Republik kann ja schon bisschen was schiefgehen - da kommt man doch lieber entspannt mit dem Rad an und wird allmählich vom Bekannten begrüßt. Den Pausentag am Anfang finde ich richtig schlau! Mit dem Rad in einer neuen Stadt ohne Programm rumrollen kann super sein!Bei mir ist es eher umgekehrt, v.a. aus dem Grund, dass man den Reisestress am Anfang hat und nachher nicht mehr.
Kommt drauf an, wie eng geplant wurde.Aber ja, man hat natürlich im Nacken, dass man den Zug in x Tagen erwischen muss.
Da man im Fernverkehr den Fahrradplatz reservieren muss, ist je nach Saison und Gegend eine spontane Rückfahrt schwierig. Da bleibt dann nur der saure Apfel, die Rückfahrt frühzeitig zu buchen, wobei man dann aber meist auch einen günstigen Sparpreis bekommt.Oder ob die Heimfahrt beim Start schon gebucht ist.