Tailfin Bar-Bag für Flatbars
ich habe mir gerade die große gekauft, daher so richtig im Einsatz noch nicht
bisher nur eine Proberunde damit gedreht
die 18L Tailfin wird meine dicke 20L Alpkit ersetzen
Positiv ist schon mal, dass sie optisch nicht so voluminös wie die schmälere aber dickere Alpkit ist.
Der stabile Halter sorgt nun dafür, dass die Tasche endlich nicht mehr an den Bremsleitungen anliegt. Die wurden bei der Alpkit immer leicht abgedrückt sodass ein leichter Knick direkt am Leitungseingang oben am Hebel entstanden ist.
Die Tailfin wackelt auch auf wurzeligen Rumpeltrails nicht wirklich.
die integrierten Stofftaschen für Windjacke, Handschuhe etc. waren bzw. sind für mich dann das i-Tüpfelchen.
Gegenüber der Alpkit inkl Harness ist die Tailfin 300g schwerer, der erste richtige Einsatz folgt Ende August
Lenkerbreite ca 76cm, Lenker Sixpack Millenium 780
aber....
die Halterung ist massiv und entsprechend schwer, das Elox empfindlich, die Schrauben leider auch.
allein bis man eine Position gefunden hat sind die Schrauben schon etwas mitgenommen. Deren Senkkopf muss man leicht fetten, sonst gibt das beim festziehen unschöne Geräusche und trotz korrektem Drehmoment (5Nm) bekommt man die Schelle auf dem Lenker nicht fest. Das drehte sich selbst bei 7Nm mit beladener Tasche (gesamt 3,6kg) wenn man das VR aus 20cm Höhe hat fallen lassen. Entsprechend sieht auch der Lenker bereits beim ersten Probieren unter der Klemmung aus.
Erst mit etwas Fett auf dem Senkkopf und Carbonpaste auf der Lenkerklemmung hat dann ein Drehmoment von 5,5Nm ausgereicht. Da hat sich auch auf meiner 45km Runde nichts mehr bewegt, obwohl ich es mit der ein oder anderen Linienwahl darauf angelegt habe.
von der Ausführung der Halterung bin ich angesichts des heftigen Preises etwas enttäuscht. Hier ist noch einiges Optimierungspotential vorhanden, insbesondere wenn man an so einen
Syntace Vorbau mit Twinfix denkt und wie man den für solch eine Halterung einsetzen könnte.