Bikepark Beerfelden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Yepp, vielen Dank fürs Online-Stellen der Pics an Ope! :daumen:

War das erste mal im Bikepark und ich muss sagen Beerfelden war echt ein super Start für mich - auch wenns leider der Closing-Tag für 2008 war! :confused:

Btw: Hat mich zufällig sonst noch jemand vor die Linse bekommen (http://fotos.mtb-news.de/photos/view/215182)? Vielleicht zufällig mit beiden Rädern in der Luft? :cool: Muss ja alles mal für die Enkelkinderchen in spe archivieren! ;)

Schon mal danke!

Gruß Desperado
 
hey die bilder sind von mir :lol::lol::lol: mein laptop ist nur tod:heul:
muss mal auf der cam schaun ob noch was da ist glaube aber leider kaum... a
aber nextes jahr einfach wieder nach beerfelden kommen vorher mal hier im forum schaun
wer sonst noch geht, denn camera hab ich immer dabei ;-)
 
Vieeelen Dank Puky für Deine Bilder in Ope´s Album. :D Wie bekomme ich es hin sie mir größer anzuschauen ? :confused:
 
Yepp, vielen Dank fürs Online-Stellen der Pics an Ope! :daumen:

War das erste mal im Bikepark und ich muss sagen Beerfelden war echt ein super Start für mich - auch wenns leider der Closing-Tag für 2008 war! :confused:

Btw: Hat mich zufällig sonst noch jemand vor die Linse bekommen (http://fotos.mtb-news.de/photos/view/215182)? Vielleicht zufällig mit beiden Rädern in der Luft? :cool: Muss ja alles mal für die Enkelkinderchen in spe archivieren! ;)

Schon mal danke!

Gruß Desperado
Wiso,ist doch ein schöner Manual . :daumen:
 
Yepp, vielen Dank fürs Online-Stellen der Pics an Ope! :daumen:

War das erste mal im Bikepark und ich muss sagen Beerfelden war echt ein super Start für mich - auch wenns leider der Closing-Tag für 2008 war! :confused:

Btw: Hat mich zufällig sonst noch jemand vor die Linse bekommen (http://fotos.mtb-news.de/photos/view/215182)? Vielleicht zufällig mit beiden Rädern in der Luft? :cool: Muss ja alles mal für die Enkelkinderchen in spe archivieren! ;)

Schon mal danke!

Gruß Desperado
Na dann bis auf jeden Fall nächstes Jahr in B-felden. Vielleicht sieht man sich ja vorher mal am Meli oder F-Stein.:daumen:
 
hey die bilder sind von mir :lol::lol::lol: mein laptop ist nur tod:heul:
muss mal auf der cam schaun ob noch was da ist glaube aber leider kaum... a
aber nextes jahr einfach wieder nach beerfelden kommen vorher mal hier im forum schaun
wer sonst noch geht, denn camera hab ich immer dabei ;-)

OK, dann natürlich vielen Dank an dich für die Pics und an Ope für die Hardware-Bereitstellung! :)

Btw: Lag nicht noch jemand mit ner Spiegelreflex und folglich ohne Bike (Hobby/Amateur-Fotograf?) auf der Lauer? Weiß zufällig jemand, wer das war?
 
OK, dann natürlich vielen Dank an dich für die Pics und an Ope für die Hardware-Bereitstellung! :)

Btw: Lag nicht noch jemand mit ner Spiegelreflex und folglich ohne Bike (Hobby/Amateur-Fotograf?) auf der Lauer? Weiß zufällig jemand, wer das war?

Du musst dich bei Puky Pitt bedanken, war seine Cam und er der Fotograf :D

Gruß Ope
 
es war noch en anderer mit ner DSLR da aber erst gegen später muss dann wohl ich gewesen sein und zwar am double auf der neuen strecke bzw der rechten ;-) nur kam da 20min keiner dann bin ich rüber auf die linke ...
 
es war noch en anderer mit ner DSLR da aber erst gegen später muss dann wohl ich gewesen sein und zwar am double auf der neuen strecke bzw der rechten ;-) nur kam da 20min keiner dann bin ich rüber auf die linke ...
Eieiei,Bin ganz :confused:, links....rechts,....neue Strecke rechts,.....Double links ? Puky Du machst mich dorschenaner,Du bist ja wie catweazle. :D:D
 
Das Puky (lat. : Mitraddurchwaldschleichimus) lebt im Wald unter Baumwurzeln und taucht immer unverhofft auf. Biologen vermuten eine enge Verwandschaft mit dem Wolpertinger (lat. Ohneraddurchwaldschleichimus) oder dem Yeti (Lat. : Aufmbergherumschleichimus).
Man erkennt recht leicht, es ist fast immer behelmtwenn es den Standort schnell wechselt, wenn es auf Lauer liegt ist sein Linsenauge auch mit blossen Augen gut erkennbar. Es ernährt sich in erster Linie von Toast mit Wurst und Käse (am liebsten überbacken), verschmäht jedoch auch alle andere gebotene Nahrung nicht (Achtung: nicht füttern, es frisst Unmengen ..... und neigt anschliessend zu heftiger Flatulation).
Über das Paarungsverhalten ist derzeit noch wenig bekannt, es wird jedoch vermutet das es, wenn es in der Brunft steht, sich mit allen Säugetieren paart wenn möglich.
:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Puky (lat. : Mitraddurchwaldschleichimus) lebt im Wald unter Baumwurzeln und taucht immer unverhofft auf. Biologen vermuten eine enge Verwandschaft mit dem Wolpertinger (lat. Ohneraddurchwaldschleichimus) oder dem Yeti (Lat. : Aufmbergherumschleichimus).
:D:D:D
:lol::lol::lol:
 
endlich weiß ich wo ich hingehöre:D aber hey! die säugetiere sollten schon weiblich sein:daumen:

Ok .....
Wer auch immer dir die Geschichte vom Klapperstorch erzählt hat, er hat gelogen. Pukys replizieren sich quasi nach der Paarung selbst :D. änlich den Pantoffeltierchen :lol:
 
Ferkel sind in Deinem Falle Schildkrötchen (Wildsau) aber sogenannte Frischlinge!:mexican:
Und das, so glaube ich, trifft auf Dich irgendwie gar nicht zu.
Weil Du eben ja nicht mehr so..............

wie soll ich sagen...........

...frisch bist?:lol:
 
Ferkel sind in Deinem Falle Schildkrötchen (Wildsau) aber sogenannte Frischlinge!:mexican:
Und das, so glaube ich, trifft auf Dich irgendwie gar nicht zu.
Weil Du eben ja nicht mehr so..............

wie soll ich sagen...........

...frisch bist?:lol:
Wart Er nur,wir uns Wiedersehen,aber dann.....:streit:........................................:daumen:
 
Ferkel sind in Deinem Falle Schildkrötchen (Wildsau) aber sogenannte Frischlinge!:mexican:
Und das, so glaube ich, trifft auf Dich irgendwie gar nicht zu.
Weil Du eben ja nicht mehr so..............

wie soll ich sagen...........

...frisch bist?:lol:

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: ....... auf dem Boden wälz' ........ huuuuhuhuhhhhhuuu Haaahhaaaaaa .... brüll
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück