Bikepark Saalbach-Hinterglem

Allrounder88

Allrounder88
Registriert
7. März 2006
Reaktionspunkte
0
An alle Ösis , oder Möchtegernösis da draußen !
Wollte in den Weihnachtsferien dem Bikepark Saalbach mal nen Besuch abstatten. Würd hier gern alles rein gepostet bekommen, was mit Infos zum Bikepark in Saalbach zu tun hat !
Ist der Bikepark auch im Winter befahrbar?
 
An alle Ösis , oder Möchtegernösis da draußen !
Wollte in den Weihnachtsferien dem Bikepark Saalbach mal nen Besuch abstatten. Würd hier gern alles rein gepostet bekommen, was mit Infos zum Bikepark in Saalbach zu tun hat !
Ist der Bikepark auch im Winter befahrbar?

Nimm lieber deine Ski mit, mit dem Bike werden die dich im Winter nämlich gar nicht befördern.....so weit ich weiß

http://www.bike-circus.at/154.0.html?L=0

glaube Ende Oktober/Anfang November hat der Bikepark dicht gemacht.

du kannst natürlich auch dein Bike hochtragen und im Schnee runterfahren:daumen: ...aber nimm dich in Acht vor den vielen Skifahrern:D
 
Sehr amüsant eure Beiträge !!:D
Mir war eben nicht klar, ob ein Bikepark öffentlich zugänglich ist , oder eine abgeschlossene Sache ist, wo im Winter einfach so ne Art Riegel vor geschoben wird, aber anscheinend beziehen sich die Preise für den Park nur auf den Liftbetrieb !!ich hab leider noch keine Erfahrungen mit Bikeparks gemacht und bin daher also noch knallharter Rookie!!;)
Bei der Erderwärmung ;) is für gar nichts zu garantieren, wartet´s nur ab in a paar Jahren ziehn wir mit unsren Bikeparks den Wintertourismus aus´m Schnee !!!!:D
 
Also ich glaube es ist völlig egal ob oben ein Tor davor ist oder nicht.

DA LIEGT JETZT SCHNEE AUF DER STRECKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Und zwar ziehmlich viel)

Natürlich fahren dort jetzt auch Lifte. Aber zum Skifahren.

Willst du uns eigentlich verarschen? So naiv kann doch keiner sein. Komm im Mai wieder.
 
Sehr amüsant eure Beiträge !!:D
Mir war eben nicht klar, ob ein Bikepark öffentlich zugänglich ist , oder eine abgeschlossene Sache ist, wo im Winter einfach so ne Art Riegel vor geschoben wird, aber anscheinend beziehen sich die Preise für den Park nur auf den Liftbetrieb !!ich hab leider noch keine Erfahrungen mit Bikeparks gemacht und bin daher also noch knallharter Rookie!!;)
Bei der Erderwärmung ;) is für gar nichts zu garantieren, wartet´s nur ab in a paar Jahren ziehn wir mit unsren Bikeparks den Wintertourismus aus´m Schnee !!!!:D

Stimmt, die 170cm Neuschnee am Berg klingen vielversprechend fürs Biken. Da tut man sich beim Stürzen wenigstens nicht mehr weg...

Coole Idee. Demnächst werd ich mal den Großglockner einzäunen. Ein paar Trails bauen am Gletscher, und im Winter einen Riegel beim "Bergeingang" machen, damit schon in Heiligenblut keiner mehr auf die Idee kommt, auf meinen Berg raufzugehen/fahren.

...Verstand einschalten ;) Einen Bikepark und Lifte baut man in der Regel dort, wo ein Berg ist. Und wo ein Berg ist, ist auch öfters mal Schnee, besonders in den Alpen. Und wo Schnee und Lifte sind, da gibts dann bestimmt auch Schifahrer... :D
 
hi du, ich bin zwar kein ösi und was ein möchtegern ösi ist weis ich leider nicht denn es gibt fast nur coole österreicher.
aber auf deine frage zurückzukommen.
der bikepark saalbach hat leider im winter geschlossen es ist nicht so wie bei uns das da kein schnee fällt. aber zum boarden und zum skifahren kannst du dort vorbeischauen.
oder im sommer denn der park ist echt hammer geil. eigen erfahrung.
guten rutsch für alle biker.
MFG MICHI:daumen:
 
Hab da nun auch noch ma ne Frage:
Ich fahre da im Sommer auch mit einem Freund hin und auf der anderen Seite des Berges ist ja Leogang und die sind ja mit dem Bikepark Saalbach Partner und die Lifte treffen sich ja oben auf dem Gipfel. Gibt es da Karten das man alles befahren kann weil aus den Internet Seiten werde ich nicht schlauer. Oder muss man da dann immer einzeln bezahlen:confused:
 
ja normalerweise schon es gibt dort die sogenannte fünf gondeltour die müsste beide bikeparks verbinden.
habe ich aber noch nie gemacht, ich pendel immer mit dem auto zwischen den parks hin und her.
finde normales biken auf bergen langweilig, naja geschmacksache.
aber wenn du downhiller bist dann bist du in saalbach richtig und in leogang sowieso. vieleicht trifft man sich dort im sommer.
TIPP wagrein ist auch ein bikepark (erbaut von dem erbauer westerland der auch whistler gebastelt hatt.) ist ne halbe stunde von saalbach.
also drei fette parks in einer nähe, dazu einen bus mit werkzeug zelt grill ein paar kästen bier und coole leute. was gibts geileres. ******* freue ich mich auf den sommer :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

MFG MICHI
 
joa ist eine idee das problem ist nur das auto ist zu klein für 3 bikes an alle einheimischen gibt es da einen bus der die parks verbindet bei dem man mit so vielen bikes mitfahren kann ???

danke für die Antworten
 
Ja es gibt dort einen linienbus der nimmt normalerweise auch die bikes mit,wenn nicht einfach mal höflich den busfahrer fragen ob er ein auge zudrücken kann um ein weiteres bike mit in die sitzreihen nehmen zudürfen. wenn kofferaum und heckradständer schon voll sind. immer nett und höflich sein dann klappt des schon mit den österreichern.

die sind nicht so verklemmt wie wir deutschen (vorschrift:mad: ist vorschrift:mad: )
die denken logisch praktisch und fair.:daumen:
gruß michi
 
also wenn die 3 parks nur ne halbe stunde voneinander entfernt sind heisst das für dich den du musst nen 2 LRS einpacken mit speedbereifung.:cool:
sparst kohle fürn bus auch gleich.....


und wennst dann noch lust hast, kommst zu uns ins steiermark und ridest den bikepark zauberberg, is auch was feines.(vor allem wenn man ihn 10 km vor der haustür hat,hehehehe:cool: )
 
naja, ne halbe stunde ist schon sehr optimistisch gerechnet. von saalbach nach leogang braucht man mit dem auto schon fast ne halbe stunde wenn verkehr ist, nach wagrain ist es noch ein ordentliches stück weiter. aber trotzdem kann man sagen, dass leogang, saalbach, wagrain und auch schladming innerhalb einer guten autostunde liegen. also für einen bikeurlaub (im sommer :D) genau das richtige. tauplitz und windischgarsten ist sogar auch noch in der nähe.

im anhang ist ne placemark datei für google earth in der die parks verzeichnet sind
 

Anhänge

Mit einer halben Std. kommt ihr da nie aus. Von Hinterglemm nach Leogang braucht man mindestens eine Stunde, von Hinterglemm nach Wagrain fährt man länger als eine Std. Nach Schlagming dauerts auch 2 Stunden. Ich würde euch empfehlen in Leogang zu Campen, und wenn ihr wollt könnt ihr ja denn mit der 5 Gondel Tour nach Hinterglemm. :daumen:
 
naja, ne halbe stunde ist schon sehr optimistisch gerechnet. von saalbach nach leogang braucht man mit dem auto schon fast ne halbe stunde wenn verkehr ist, nach wagrain ist es noch ein ordentliches stück weiter. aber trotzdem kann man sagen, dass leogang, saalbach, wagrain und auch schladming innerhalb einer guten autostunde liegen. also für einen bikeurlaub (im sommer :D) genau das richtige. tauplitz und windischgarsten ist sogar auch noch in der nähe.

im anhang ist ne placemark datei für google earth in der die parks verzeichnet sind

naja, in der Nähe ist Windischgarsten ned unbedingt... also, an einem Tag zwei Parks anfahren ist wegen dem Zeitaufwand sowieso nicht besonders sinnvoll...

In Österreich gibts Berge, da kann man nicht wie in manchen Regionen in Deutschland einfach eine Straße quer durchs Land überalles drüber ziehen, da muss man manchmal auch was umfahren... :lol:
 
Von der Bergstation in Leogang fährt man mit dem Rad ca eine Stunde zur Talstation nach Saalbach wobei man ca 300 hm überwinden muss Auf dem Weg gibts ein paar ganz nette Singletrails, die jedoch nicht allzu einfach zu finden sind. Du kannst mit einer Liftkarte imho alle Gondeln im Bike/Skizirkus Leogang Saalbach Hinterglemm benutzen. Übersichtskarten mit den größten Radwegen (und nur denen) gibts an der Liftstation. Und mit den Liftmenschen ein paar freundliche Worte wechseln kann einem mit der Auswahl an Wegen schon weiterhelfen.
 
naja, in der Nähe ist Windischgarsten ned unbedingt... also, an einem Tag zwei Parks anfahren ist wegen dem Zeitaufwand sowieso nicht besonders sinnvoll...

In Österreich gibts Berge, da kann man nicht wie in manchen Regionen in Deutschland einfach eine Straße quer durchs Land überalles drüber ziehen, da muss man manchmal auch was umfahren... :lol:
tatsächlich? :D ich hab ne 3/4h bis leogang, das musst du mir nicht erzählen.

zwei parks an einem tag abzuklappern find ich auch nicht sinnvoll aber wenn man da irgendwo ne woche lang urlaub macht kann man locker mal nen abstecher auch nach windischgarsten machen. in der nähe von leogang ist es nicht direkt (ca. 2,5h würd ich schätzen) aber wenn man beispielsweise in wagrain sein quartier hat ist man ungefähr in der mitte und hat überall höchstens ne gute stunde hin.

im grunde wollte damit eigentlich nur sagen, dass in der region die bikeparkdiche ungewöhnlich hoch ist.
 
Zurück