Bikepark Samerberg

hier noch eine ankündigung.

ich habe im shop vom bikepark eine fotoausstellung. thema ist der bikepark und das drum herum. ;)

termin ist der 08.12. und 09.12.

würde mich freuen wenn einige kommen!
 

Anhänge

  • Poster Ausstellung 12-2011-web.jpg
    Poster Ausstellung 12-2011-web.jpg
    60 KB · Aufrufe: 101
Ja heute ist es soweit, die Fotoausstellung beginnt Heute 08.12 um 12:00! Diese findet für 2 Tage bei uns im Timezone Bikepark Samerberg statt. Natürlich ist für kleine Häppchen und ein paar Getränke gesorgt.Wir würden uns sehr freuen wenn Du/Ihr kommt. Thema der Ausstellung ist unser Timezone Bikepark, deren Lifestyle, die Helfer und das Projekt.
Alle Biker, Freunde und Interessierte sind Herzlichst eingelade zum Saisonabschluss nochmal zu uns in den Shop zu kommen und die Saison 2011 langsam ausklingen zu lassen.

Also auf Zahlreiches erscheinen zähle ich und wer noch fragen hat einfach bei mir melden unter:
[email protected] oder 0176/22900507 Im Shop: 08032/8942

Mit freundlichen Grüßen
Das Timezone Bikepark Team
 
Die neue Saison 2012 beginnt und wir öffnen unsere Pforten!!!

Unsere Timezone Bikepark eröffnung ist am 14.04.2012 und alle Biker sind herzlichst eingeladen!!!

Opening: 14.04.2012
10:00 Uhr

-Cainless race
-BBQ
-Party am Abend
-Präsentation der Sponsoren
-Videos
-Live Dj

Das gesamte Timezone Bikepark Team freut sich auf eine neue Saiso mit den Zahlreichen Bikern

weitere Infos:
http://www.facebook.com/#!/events/267136160037879/
http://www.facebook.com/events/267136160037879/#!/pages/Bikepark-Samerberg/121259407959540
http://www.bikepark-samerberg.de/

[ame="http://vimeo.com/27947079"]Valentin Egger - Day @ Timezone Bikepark Samerberg on Vimeo[/ame]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle Biker

Wir eröffnen die Bikesaison im Timezone Bikepark Samerberg am 14.04.2012!

das Programm:
10:00 Uhr Eröffnung
11:00 Uhr BBQ und Musik
10:00 - 14:00 Uhr Anmeldung für unser Cainless-race
16:30 - 18:30 Cainless-race (Treffpunkt ist um 16:15 am Start)
ab 16:30 Musik auf der Veranstaltungsarea
18:00 - 21:30 Uhr Nightseason am Park mit Flutlichtanlage
19:00 Uhr Siegerehrung
ab 20:00 Uhr Party im Zelt

Cainless-race:
Die Anmeldung zum race findet zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr statt
Die Startgebühr:

0-14 Jahre 4free
15-17 Jahre 2,50 Euro
18-99 Jahre 5,00 Euro

attachment.php


Mehr Infos unter:
[email protected]
www.bikepark-samerberg.de/
www.facebook.com/events/267136160037879/
Wir freuen uns auf Euch!
 

Anhänge

  • Bikepark opening 2012 Flyer neu  Kopie.jpg
    Bikepark opening 2012 Flyer neu Kopie.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 697
servus,

habe den titel geändert in BIKEPARK SAMERBERG, also DISKUSSION... hinten angestellt und werde das dann auch über das Jahr löschen.

passt?
 
servus,

habe den titel geändert in BIKEPARK SAMERBERG, also DISKUSSION... hinten angestellt und werde das dann auch über das Jahr löschen.

passt?

Die Diskussion wird vermutlich weitergehen.

Ich war heute am Samerberg und - wie einige andere auch - etwas überrascht über die neue, wie ich finde sehr selbstbewusste Preisgestaltung.

Konkret:

Die Streckennutzung kostet jetzt 10,- € pro Tag und nicht wie im vergangenen Jahr 8,- €. Das kann man durchgehen lassen, wenn man in betracht zieht, dass der Betreiber im vergangenen Jahr zugunsten der Hochriesbahn seine ursprünglich Kalkulation nach unten korrigiert hat . Zusätzlich ist der Streckenabschnitt zum Parkplatz neu angelegt worden (s.o.) :daumen:.

Die wirkliche Überraschung war, dass auch die Hochriesbahn den Preis für die 10er Karten mal eben um 2,- € auf jetzt 15,- € erhöht hat. Das sind gute 15%! Neuerungen? Fehlanzeige! Das Ding fährt immernoch im gleichen Tempo, jeder zweite Sitz ist mit einem Haken für Bikes ausgestattet.

Der Peis für eine Tag Bikepsaß am Samerberg beträgt damit heuer 25,- € (1 Tag Streckennutzung, 10 Fahrten). Will man auch noch parken, kommen nochmal 2,- € dazu.

Ich drücke den Betreibern des Parks die Daumen, dass der Paketpreis von 27,- € nicht zu viele Leute vergrätzt.
Meine Schmerzgrenze ist damit überschritten. Für etwas mehr Anfahrt bekomme ich woanders mehr Leistung.

Just my two cents.

prong
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion wird vermutlich weitergehen.

Ich war heute am Samerberg und - wie einige andere auch - etwas überrascht über die neue, wie ich finde sehr selbstbewusste Preisgestaltung.

Konkret:

Die Streckennutzung kostet jetzt 10,- € pro Tag und nicht wie im vergangenen Jahr 8,- €. Das kann man durchgehen lassen, wenn man in betracht zieht, dass der Betreiber im vergangenen Jahr zugunsten der Hochriesbahn seine ursprünglich Kalkulation nach unten korrigiert hat . Zusätzlich ist der Streckenabschnitt zum Parkplatz neu angelegt worden (s.o.) :daumen:.

Die wirkliche Überraschung war, dass auch die Hochriesbahn den Preis für die 10er Karten mal eben um 2,- € auf jetzt 15,- € erhöht hat. Das sind gute 15%! Neuerungen? Fehlanzeige! Das Ding fährt immernoch im gleichen Tempo, jeder zweite Sitz ist mit einem Haken für Bikes ausgestattet.

Der Peis für eine Tag Bikepsaß am Samerberg beträgt damit heuer 25,- € (1 Tag Streckennutzung, 10 Fahrten). Will man auch noch parken, kommen nochmal 2,- € dazu.

Ich drücke den Betreibern des Parks die Daumen, dass der Paketpreis von 27,- € nicht zu viele Leute vergrätzt.
Meine Schmerzgrenze ist damit überschritten. Für etwas mehr Anfahrt bekomme ich woanders mehr Leistung.

Just my two cents.

prong

Da gebe ich Dir recht, das andere Parks zu vergleichbaren Preisen mehr Streckenauswahl und schnelle Seilbahnen zu bieten haben.
Die Krux ist halt die wenn ich unter der Woche Nachmittag mal zum biken möchte ist mir die Anfahrt dorthin zu weit.
Wünschenswert wäre es endlich eine Lösung gemeinsam mit dem Seilbahnbetreiber zu finden bei dem ich 1 Tagenticket kaufe für den Park, und die Liftbeförderung inkl. ist. Gleiches gilt für die Jahreskarten.
Trotzdem möchte ich hier den Parkbetreibern nochmal ein Lob aussprechen, für das was bis jetzt am Samerberg entstanden ist und hoffentlichn noch kommen wird. Weitehin fällt auf das die Strecken auch regelmäßig gewartet werden, zumindest war dies letztes Jahr so.
 
also, auf die preisgestaltung der bahn habe ich und auch die betreiber des parks leider keinen einfluß! allerdings ist es so, das wir im endspurt liegen und es einen mtb verein am samerberg geben wird, dort sind wir am überlegen, planen und rechnen wie wir eine jahreskarte anbieten können.


die pflege der strecke wird auch heuer wieder eine hohe priorität haben, wir wollen versuchen die strecke in einem top zustand zu halten!

und wenn alles gut geht wird es dieses jahr noch die ein oder andere überaschung geben. ;)
 
die pflege der strecke wird auch heuer wieder eine hohe priorität haben, wir wollen versuchen die strecke in einem top zustand zu halten!

und wenn alles gut geht wird es dieses jahr noch die ein oder andere überaschung geben. ;)

Freut mich zu hören. Im Herbst war mal die Rede von einer Drop Batterie, würde den Park sicher gut zu Gesicht stehen.
 
Hallo, wollten heute dahin, dazu kann ich nur sagen: GROSSES Danke an die Liftbetreiber, extra aus Nürnberg heute hingefahren weil auf der Webseite steht "GANZES OSTERWOCHENENDE GEÖFFNET!" Toll wenn der Park offen hat aber der Lift zu ist. Danke, hab ich das schon erwähnt? Ach ja auch die Webseite sagt extra das heute offen ist....Tolle Organistation.....Schadensersatzansprüche an welche Adresse schicken?

Um 8:00 Uhr brauch ich beim Lift auch nicht anrufen weil da haben die sowieso noch zu...
 
Mich würde interessieren, ob die Situation am Lift immer noch so ist, dass man sein Bike selbst einhängen und dann flitzen muss, um schnell genug auf den Sitz zu kommen, weiß das jemand?
 
Zurück