Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
heut (31.3) waren einige Fotografen im Park. Weiß jemand wer das war und wie man evtl. an die Bilder kommt?
Gruß Max
servus,
habe den titel geändert in BIKEPARK SAMERBERG, also DISKUSSION... hinten angestellt und werde das dann auch über das Jahr löschen.
passt?
Die Diskussion wird vermutlich weitergehen.
Ich war heute am Samerberg und - wie einige andere auch - etwas überrascht über die neue, wie ich finde sehr selbstbewusste Preisgestaltung.
Konkret:
Die Streckennutzung kostet jetzt 10,- pro Tag und nicht wie im vergangenen Jahr 8,- . Das kann man durchgehen lassen, wenn man in betracht zieht, dass der Betreiber im vergangenen Jahr zugunsten der Hochriesbahn seine ursprünglich Kalkulation nach unten korrigiert hat . Zusätzlich ist der Streckenabschnitt zum Parkplatz neu angelegt worden (s.o.).
Die wirkliche Überraschung war, dass auch die Hochriesbahn den Preis für die 10er Karten mal eben um 2,- auf jetzt 15,- erhöht hat. Das sind gute 15%! Neuerungen? Fehlanzeige! Das Ding fährt immernoch im gleichen Tempo, jeder zweite Sitz ist mit einem Haken für Bikes ausgestattet.
Der Peis für eine Tag Bikepsaß am Samerberg beträgt damit heuer 25,- (1 Tag Streckennutzung, 10 Fahrten). Will man auch noch parken, kommen nochmal 2,- dazu.
Ich drücke den Betreibern des Parks die Daumen, dass der Paketpreis von 27,- nicht zu viele Leute vergrätzt.
Meine Schmerzgrenze ist damit überschritten. Für etwas mehr Anfahrt bekomme ich woanders mehr Leistung.
Just my two cents.
prong
die pflege der strecke wird auch heuer wieder eine hohe priorität haben, wir wollen versuchen die strecke in einem top zustand zu halten!
und wenn alles gut geht wird es dieses jahr noch die ein oder andere überaschung geben.![]()
Blöd gelaufen..hast wenigstens ma hochgeschoben? Wie sind die Bedingungen? Will Morgen gehn.
Gestern stand mal was von kein Regen da.