Bikepark zum Üben ?

Registriert
17. November 2024
Reaktionspunkte
68
Lohnt sich ein Bikepark ( Winterberg wäre der nächste) zum üben oder stehe ich da den anderen nur im Weg ?

Die Grundlagen sitzen , hatte jetzt aber Zwei Jahre Pause . Es muss auch noch etwas Kondition aufgebaut werden 😅. Sprünge von absetzen oder natürliche ( Bruchkanten) auf den hometrails funktionieren auch gut . Was noch Bedarf hat ist schnelles flüssiges Kurven ( offen , Anlieger ) fahren. Da macht der Kopf irgendwie nicht mehr mit und aus Angst vor Grip Verlust wird vorschnell die Bremse gezogen.

Zum wieder Einstieg habe ich mir ein Root Miller 3 gekauft womit ich zurzeit - wenn das Wetter mitspielt - die hometrails befahre und übe.
 
Ich fand WiBe als Einsteiger-Park gar nicht schlecht. Vorzugsweise unter der Woche oder zumindest nicht an Feiertagen...

Gerade die blauen Trails auf der Seite mit dem Lift über die Straße sind sehr einsteigerfreundlich, und dahin sollten sich die nervigen Drängler auch eher weniger verirren. Und auch die Flow Country und die roten waren nett - das Wichtigste: lass dich nicht stressen! Der langsamere ist nicht zu bedrängen und rücksichtsvoll zu behandeln, schnellere haben nicht mehr oder weniger Recht auf der Strecke zu sein als du.

Vermeide nur, nicht mitten auf der Strecke anzuhalten, rumzustehen oder hochzuschieben. Schlüsselstellen kann man mit etwas Achtsamkeit auch anschauen, ohne sich und andere zu gefährden 😉 Wobei Anlieger etc. auch allgemein eher nach Dingen klingen, die man langsam durchfährt. Das sollte also kein Problem für dich sein...

P.S.: meiner Erfahrung nach ist Willingen etwas angenehmer für den Einstieg. Weniger los und die leichten Strecken fand ich trotzdem spaßiger als in WiBe.
 
Das hört sich ja schon Mal gut an . Ich meine das man nicht mittendrin anhält und / oder Geisterfahrer spielt ist logisch. Meinte eher das ICH keinen hindere zb. Muss ja auch nicht unbedingt sein das der halbe Park auf mich warten muss .

Das meiste ist eigentlich nur ne Kopfsache.... Wo man denkt , gleich geht das Vorderrad weg , usw
 
Na wenn das für dich logisch ist, dann bist du schonmal weiter als manche "Yolo-Alda"-Kiddies, die ohne zu gucken mitten durchs Steinfeld laufen oder an den Forstweg-Querungen mitten im Weg stehen bleiben :bier:
Ich denke, das sollte schon passen bei dir. Schnellere kann man ja gezielt an geeigneter Stelle vorbeilassen. Und genau sowas wie Anlieger lernt man einfach durch Wiederholung sehr gut - wofür Parks perfekt sind!
 
Eben .... Wenn das selbst auf den heimischen trails schon nicht funktioniert, weiß man ja nicht auf was für Ideen manche im Park kommen ...

Perfekt, dann wird das ganze im Frühjahr in Angriff genommen 😁
 
Also reines Downhill ist auch nichts für mich .... Endurostrecken finde ich persönlich irgendwie spaßiger. Es muss bei Sprüngen auch nicht immer höher und weiter sein . Sie sollen schon Spass machen aber eigentlich sehe ich sie als Mittel zum Zweck, wenn die Strecke es fordert weil ein Absatz, Kante , ein kleinerer gebauter usw. Oder ein hügel / grösserer Stein auf dem Weg ist wird das natürlich mitgenommen. Ob ich jetzt dabei 50cm oder 1m hoch komme , ist mir relativ Wurst 😅. Bis jetzt bin ich immer im heimischen Gebirge auf natürlichen trails die sehr gemischt verlaufen ( teils flach mit viel flow , Steinfelder gerümpel , steiles rauhes gelände , Wurzeln usw. Das alles halt im fließenden Übergang.
Ein paar gebaute strecken gibt's hier auch ( illegal) und teilweise schon Jahre nicht mehr gepflegt und ziemlich ausgefahren und zugewachsen , teilweise auch vom förster platt gemacht.
 
Zu der zu langsam Sache: mach dir keinen Kopf. Alle haben das gleiche Nutzingsrecht. Wenn ich schneller bin, fahre ich einfach oben als erster los. Wenn ich unterwegs auf jemand langsamen treffe, schaue ich kurz, ob er mich vorbei lässt, oder ich irgendwo gefahrlos überholen kann. Sonst halte ich an und warte.
Wer das als vermeintlich besserer Fahrer nicht handlen kann, ist ein Idiot und sicher kein guter Fahrer ;)
 
@MarcelMarcel es gibt neben dem Bikepark in WiBe auch den Trailpark.
Der ist zwar wirklich bescheiden ausgeschildert, aber wenn man ein paar mal da war findet man da auch ein paar schöne Trails. Wirklich verfahren kann man sich nicht, das Gebiet ist recht klein und man entscheidet einfach nach Dauer oder Höhenmetern, wanns einem reicht.
Die Traildichte ist im Vergleich zu mir daheim halt relativ hoch, was Touren viel spaßiger macht.
Das schöne ist, da ist nichts los, selbst wenn der Bikepark knickeknacke voll ist.
Nur so als Tipp falls Du einen Ausflug etwas auflockern willst mit Naturtrails.
 
Zurück