Biker aus Halle(Saale)

Tinker ist doch nicht fit. :D Was hat denn der Klappspaten mit dem Kurierfahren zu tun?

Nico.

Och menno, da versuche ich dem alten Herrn den Bauch zu pinseln, und schon machst Du mir einen Strich durch die Rechnung. Nun gut, einigen wir uns darauf, dass Tinky Winky durch sein Gewicht und die strammen Schenkel schon als kleiner Berggott angesehen werden kann. Es sei denn, er ist widererwartend zum Rollmops mutiert. :lol: Ich habe ihn ja fast 1 Jahr nicht gesehen. Wie auch immer, vielleicht überwinde ich mich mal und komme demnächst mal mit, um als Wurfanker zu dienen und die Geschwindigkeit auf ein vernünftiges Maß einzugrenzen.

Nun sofern Dir der Terminus "Klappspaten" wirklich nicht geläufig sein sollte, google mal z.B. unter "ESK und Klappspaten", dann erschließt sich der Sinn.

Ansonsten bleibt festzustellen, dass glücklicherweise das Forum in letzter Zeit seiner ursprünglichen Bestimmung wieder zugeführt wurde, soll es doch überwiegend ein Kontaktplatz für regionale Touren darstellen. Vielleicht ist man einfach aber auch nur zu verwöhnt, wenn man sich andere Regionalforen anschaut. In Halle im speziellen scheint ehh jeder sein eigenes Süppchen zu kochen. Da kann man schon froh sein, wenn man in der Heide einen Biker trift, der nicht wie üblich mit stoischen Blick :cool: an einem vorbeifährt.

Matthias
 
Merkwürdigerweise trifft das mit dem Süppchenkochen auch auf Touren-MTB'ler zu, die gar nicht aus Halle stammen, das nennt dann man wohl gelungene Integration.
Da die eher Abfahrtorientierten auch zu den Geländeradlern zählen, stimmt Jsiaks Aussage nicht ganz: da wird in Halle vom harten Kern einiges organisiert, neben DH-Strecken-Besuchen und illegalen Rennen lustigerweise auch Touren!
Und dann vergessen wir nicht den Falk Wenzel, der hervoragend organisierte und daher auch gut besuchte Rennen (z.B. Nacht-MTBO) durchzieht.
 
HI.

Ich war heute zum Downhill in Thale. Ich fands geil. War zwar nur als Zuschauer da. Es ist einfach wahnsinn mit welcher Geschwindigkeit die da runterrasen. :-).

Vielleicht kann man ja nächstes Jahr als Gruppe gemeinsam mal zugucken.

MfG Sascha.
 
Neulich in Halle / Saale:

Meiner Tochter wurde ihr MTB vom Gelände der Uni-Klinik Halle geklaut. Ist ein klassisches MTB aus den 90er Jahren und erst neu aufgebaut als Reiserad:
MARIN Muirwoods, Stahlrahmen in hellblaumetallic, Tubus Fly Gepäckträger, Seitenständer, schwarze SKS-Schutzbleche, Klick-Fix-Halterung am Lenker, Komponenten überwiegend Exage LX, Reifen Conti-Travel-Contact. Zustand war fast neuwertig. Foto habe ich nicht, aber vieleicht findet sich noch eines an.
Es wurde vermutlich im angeschlossenen Zustand mitgenommen, also getragen.

Wenn also jemand was ähnliches gesehen hat oder sieht, wäre ich über Informationen sehr dankbar, die zum Auffinden des Rades oder des Drecksacks führen, der es gestohlen hat.​
 
Da ich am Wochenende in der alten Heimat bin, werde ich mir am Freitag mal den alten Konsum in der Seebener anschauen ;) und wenn es nicht allzudoll schifft werde ich auch 'ne Runde über Bürgerpark, Klausberge, Amtsgarten, Turbineplatz und evtl. rüber nach Kröllwitz Amselgrund usw. drehen.
Sind alles Sachen in dennen ich in den letzten 30 Jahren garantiert kein Rad gefahren bin(Nostalgietour) :lol:.Treppen und kleine Kanten sollte es ja zum spielen genug geben.
Sollte jemand einen alten Mann auf einen viel zu dicken Bike sehen, darf er mich getrost anquatschen ;)

Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hadere ja zuweilen mit Halle, aber bei Lichte besehen sind die Porphyrkuppen und Felsabbrüche (fast) mitten im Stadtgebiet schon was besonderes, schätzt man eigentlich als Hallenser zu wenig.
Da werde ich am Freitag mit einem ganz schlanken Rad unterwegs sein müssen, sonst werde ich noch angesprochen.
 
Hallo und guten Abend Halle!

Wie schaut es denn morgen einer MTB Runde aus?

Also ich würde so gegen 10:00 oder 10:30 ab dem Waldkater starten wollen.

Wie schauts aus?

sportliche Grüße
 
Selten so viele Biker mit ordentlichen Rädern gesehen, wie heute kurz vor 10Uhr auf dem Weg von der Stadt Richtung Waldkater :-)

Gesendet von meinem Nexus One mit Tapatalk 2
 
Hey, habe meine Räder auf Tubeless umgerüstet. In dem Umrüstit waren jedoch nur 2x 60ml von der Stan's Notubes Milch dabei. Hat denn hier jemand so einen größeren Kanister und würde mir 60ml abgeben? Würde gerne noch etwas nachfüllen zur Sicherheit. Würde natürlich auch dafür bezahlen.Gruß
 
Ich hätte noch etwas FRM Milch über, aber man soll die verschiedenen Dichtmittel nicht mischen - kann zu Verklumpungen führen. Außerdem hab ich die die nächsten 4 Wochen nicht zur Hand - Semesterferien;-). Falls du danach etwas Reserve haben willst könnte ich dir eine ca. 1/2 volle FRM 1L Flasche anbieten
 
Ne, dann lassen wir das mal lieber. Mischen möchte ich das auch ungern. Werde mir jetzt doch mal so ne 500ml Flasche bestellen.

Trotzdem danke für's Angebot.

Falls also jemand sein auffüllen möchte und nur ~100ml braucht kann er sich dann gerne bei mir melden!
 
Warum gehst Du nicht einfach in den Laden und kaufst eine Flasche? Ist doch irgendwie einfacher.

Ist jemand von euch schon mal das Rennen in Goseck mitgefahren?
 
Bei CRC gibts 473ml für 14,74 Euro.

Ich hab heute eine Flasche aufgemacht... im Prinzip könnte ich etwas abgeben.... hab nur 80ml gebraucht. Mal schauen ob ich da mal was nachkippen muss.
 
Ja, ich musste halt eh bei CRC ne größere Bestellung tätigen. Da hab ich eben die 473ml Flasche mitbestellt. Das natürlich mist jetzt...

Denoch abermals danke für's Angebot :-D
 
Warum gehst Du nicht einfach in den Laden und kaufst eine Flasche? Ist doch irgendwie einfacher.

Ist jemand von euch schon mal das Rennen in Goseck mitgefahren?
Mitgefahren bin ich ihn noch nicht, war aber schon einige Male als Streckenposten an der Strecke. Der Olympiadownhill hat es schon in sich, ansonsten war es immer eine sehr anspruchsvolle Strecke. Fahrtechnisch sehr fordernd. Wobei die Strecke für die Hobbyfahrer etwas entschärft wurde.
http://wp.biker2000.de/goseck-2013/goseck-der-mtb-fruhjahrsklassiker/
 
:daumen:Danke! Das Rennen ist mir doch zu früh im Jahr, aber ich schaffe hoffentlich mal eine Streckenbesichtigung mit Hilfe der Karte. Oder kann man da den Rest des Jahres nicht fahren?

Im Stahlrad haben mich übrigens am Samstag die Flaschen mit No-Tubes-Milch angelacht. Aber warum einfach, wenns auch kompliziert geht?:lol:
 
:daumen:Danke! Das Rennen ist mir doch zu früh im Jahr, aber ich schaffe hoffentlich mal eine Streckenbesichtigung mit Hilfe der Karte. Oder kann man da den Rest des Jahres nicht fahren?

Im Stahlrad haben mich übrigens am Samstag die Flaschen mit No-Tubes-Milch angelacht. Aber warum einfach, wenns auch kompliziert geht?:lol:
Da gibt es wohl keine Probleme beim Abfahren der Strecke.
 
Ist die Strecke ausgeschildert?

Wenn die Wetterprognose nicht so schlecht wäre, würde ich da am WE mal die Strecke abfahren... vielleicht wird es ja garnicht so nass.
 
Zurück