Biker aus Leipzig - Teil 2

Mahlzeit Genossen,
ma ne dumme frage gibts hier paar Trial- Fahrer?

Bin neu un such paar Leute, vorallem die mir bissl was bei bring :D
 
Wie freischneiden - ich kam da bis zuletzt perfekt durch, mit 780er Lenker und ü2m..????
Meinst du den Trail Richtung Kläranlage?
Nervig wars eher am E-Werk.
Stöckchenlegerweg könnte man mal von Stöckchen befreien.

@Yvi: :daumen: !

 
Zuletzt bearbeitet:
Bin an Brücke rot eingestiegen... Nicht sicher ob das überhaupt Floßgraben ist oder eher Pleiße? Dort war es schon recht eng...

Wie freischneiden - ich kam da bis zuletzt perfekt durch, mit 780er Lenker und ü2m..????
Meinst du den Trail Richtung Kläranlage?
Nervig wars eher am E-Werk.
Stöckchenlegerweg könnte man mal von Stöckchen befreien.

@Yvi: :daumen: !

 
E-Werk gings mmn gar nich mehr, ich war vom Pferdchenweg bis kurz vor der Wiese am Klärwerk unterwegs. Am Klärwerk müst auch mal "beschnitten" werden.
 
E-Werk gings mmn gar nich mehr, ich war vom Pferdchenweg bis kurz vor der Wiese am Klärwerk unterwegs. Am Klärwerk müst auch mal "beschnitten" werden.

Naja wächst ja wieder zu, ich mags lieber etwas dschungliger, dann fährt nicht jeder Trekkingradler durch
...die eine Überfahrt dort sollte man mal mit etwas Erde befestigen, damit alle rüber kommen.

Zwischen roter und weisser Brücke bräuchte der mittlere Weg etwas mehr Befahrungen. Ist schon sehr brenneslig, man sieht die Überfahrten kaum noch.
 
Jo cool danke. Ich fands wieder mal sehr geil :daumen:

Ich fand`s auch klasse. Obwohl mir doch einige male Schweißperlen auf der Stirn standen, um mich mal vornehm auszudrücken. Nächstes Jahr, mit etwas Streckenkenntnis von 2012, kann ich dann ja die TOP100 angreifen. Aber das war mir wurscht, bin unverletzt durchgekommen. Die diversen Verpflichtungen blockieren irgendwie immer das Mutzentrum im Hirn. Für die wenige offizielle Fahrzeit war ich dann abends ganz schön fertig.
Filme folgen später, müssen noch etwas bearbeitet werden (schneller machen, Sturz raus schneiden;) )

Bis später....
Dietmar
 
aber ich möchte doch sogerne sehn, wo du dich hingelegt hast. und dann bitte die musik dazu leise machen, damit man alles hört.

juhu top 40!
 
@cx : was meinst du mit "5.Teil sieht wie GOF aus" ?

Montag bestes Bikewetter. Felix und ich wollen zum Trash Mountain, würde mal sagen am späten Vormittag. Sonst noch jemand Lust?

Gruß

Dietmar
 
Das Sommerloch reißt auf. Die Leipziger Volkszeitung entdeckt Fahrraddiebstähle als Aufmacherthema der Titelseite. Leipzig ist demnach sachsenweit Spitzenreiter, gefolgt von Dresden. Chemnitz dagegen ist vergleichsweise sicher.

2011 gab es laut Bericht über 15.200 Raddiebstähle in Sachsen, 4574 in Leipzig, 3348 in Dresden, 653 in Chemnitz. Die Zahl soll deutlich angestiegen sein, 2010 wurden 13.900 Diebstähle registriert. Sachsenweit werden statistisch 10,9 Prozent der Diebstähle aufgeklärt, in Leipzig nur 5,9 Prozent.

Meine persönliche Statistik: elf Jahre in Connewitz gewohnt, Flügeltür als Wohnungstür, mit etwas Gewalt aufdrückbar - nie Probleme mit Einbrüchen. Zwei Wochen in Lindenau, Keller hinter schwerer Metalltüre, aufgebrochen, Kleinkram in unbekanntem Ausmaß gestohlen, das angeschlossene Stadtfixie jedoch stehen gelassen. Das Rad des Nachbarn war offensichtlich leichter zu entwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück