Ich hab jetzt noch mal säuberlich aufgelistet was ich bereits sondiert habe.
Kurbel
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_186&products_id=9153
44-32-22 79,-
48-36-26 89,90,-
Die frage hierbei ist, ich glaube die acera kurbel hat nur einen 44 kranz, ich würde aber gern etwas mehr platz nach oben haben lohnt da ein 48 kranz oder ist der unterschied unwesendlich?
Probleme bekam ich nun als ich die montagetolls aufgesucht habe, in der beschreibung von BC wird garnix erwähnt, als ich bei shimano.com vorbeigeschaut habe, wird einen das tool Kurbelmontage
werkzeug FL-FC16 angegeben (
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=249_86&products_id=5571)(1,30,-) und das Kurbeladapterwerkzeug FL-FC33(
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=249_86&products_id=7379)(16,30,-), vor allem der preis schmerzt betrachtet man diesen gegenstand etwas näher.
Was mich jetzr nur verwundert ist das, man eben beim artikel nicht auf diese tolls hingewiessen hat, bei der XT jedoch un dort anstatt dem tool FL-FC33 das Tool FL-FC32(
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=249_86&products_id=5570)(9,90,-) aufgelistet wird, vor allem erschliesst sich an diesen teil einiger maßen sein funktion.
Kassette und Kette
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_189&products_id=9152 (27,20,-)
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_185&products_id=948
(13,90,-)
Hier seh ich momentan keine probleme.
Umwerfer
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_188&products_id=9150
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_188&products_id=9151
Preislich liegt die 48z gleich den 44z also 16,80, also gehupt wie gesprungen, mein geringer sachverstand scheidert an der begriffführung Top bzw down swing, zu erwähnen ist eben das der 48´ger nur in der form downswing erhältlich ist, was bedeutet das jetzt für mich, darf ich jetzt nur abwärtsfahren ?

(meine bedenken liegen eher bei der hebeleinheit die ich ja brauche)
Wo wir gleich beim thema wären
Schaltwerk
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_188&products_id=9149 (30,90,-)
Das ist in der tat wie schon erwähnt, INVERSE, wo eben das thema aufkam schalthebel.
Schalthebel
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=245_187&products_id=1032
(34,50,-)
Hier findet man bei der beschreibung leider garnix, was aufschluss gibt ob es mit diesem schaltwerk funktioniert oder nicht, nicht einmal die typenbezeichnung steht dort, man erfährt das es vom vorjahresmodel stammt, in der produktpalette auf der
shimano HP wird von einem typ SL-M 570 geredet, diesen hab ich bei
ebay herausgesucht, der artikel von BC gleicht dieser Typenbezeichnung im aussehen, wo ich nun davon ausgehe das es sich um diesen handelt. Bin mir aber unsicher.
Ohne
werkzeug komm ich hier auf nen preis von 213,2 euro zuzügl, versand, jetzt steht eben die frage wo doch der CXfahrer sein XT verbaut hat ob er das gleiche bei mir tun könnte oder ob ich mich erstmal in einen geschäft erkundige, ob man dort das
werkzeug vorrätig hat un das vielleicht für 20 euro über die bühne ziehen könnte, den so eine richtige einbauanleitung hab ich auf der shimanohp nicht gefunden und ob sie mitgeliefert wird ???
(Zur kalkulation geh ich hier mal von 250 euro aus)
Felgen
Was das betrifft seh ich den wald vor bäumen nicht, BC schneidet das spezifikationen nur kurz an (in so 3 worten, felge silber oder so), das hilft mir wirklich nicht weiter, um mir selbst nen kopp zu machen
(preisvorstellung wären hier ebn 50 bis 60 euro für ein hinterrad fü 9ér kasette)
Rahmen
Tja zu guter letzt wäre dann noch der rahmen, da hab ich jetzt mal die maße meiner jetzigen sitzpos abgemessen.
In der waagerechten von gabelrohr mitte bis sattelstange mitte sind es 56 cm, von gabelrohr mitte bis sattelrohr mitte 55cm (mit mitte meine ich die kreismitte, wenn man oben drauf kuckt), die länge ende sattelstange zum oberen endesteuersatz(dort wo die schraube ist) sind 60 cm.
Das gabelrohr des rahmens ist 11,5 cm lang (die gabelstange bis steueraufsatz sind 19,5 cm, keine ahnung ob man diese länge braucht, ichhabs sie einfach mal notiert).
Die position ende sattelstange(quasie mitte des sattels) zum tiefsten pedalenpunkt sind 92cm.
Ich hoffe die angaben reichen um die möglichen rahmenmaße zu bestimmen.
(preisvorstellung hier 150 bis 200 euro)
Ich dächte das wäre erstmal alles was ich benötige(gut bautenzüge aber das werden für 4 stück sicherlich nicht mehr als 20 euro ?), was ungefähr auf kosten von maximal 510 euro schliessen lässt, im besten fall auf ca. 440 euro, damit kann ich durchaus leben.
Also danke schon mal im vorraus für kommende hilfe
