Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
cxfahrer schrieb:@ stickiduck: wenn der Damm dort noch da ist, dann kann man auch zu dem noch runterfahren, und zwar durch die Abraumkieshaufen. Einfach den Spuren folgen. Ist zum Schluß etwas steil, aber geht zu fahren (zumindest mit nem MTB) . Ansonsten ist AFAIK es im Loch unten recht rappelig, weil die Planierraupen so schöne Spuren machen.
cxfahrer schrieb:Es gibt (?) eine Querung wenn man sich an der Nordkante links hält östlich Zwenkau.
felixthewolf schrieb:hi
Ich komme gerade von einer klasse MTB-O tour.
Ich war mit Basti (hier im Forum eher unbekannt aber bei den BDO-Touren immer vorne mit dabei) unterwegs.
Weil Sonntag war, entschlossen wir uns mal wieder in den Zwenkauer Tagebau zu fahren, weil da ja heute kein "Tregger" unterwegs sind auch vom Wachschutz war dann weit und breit auch nix zu sehen.
Also richtung Cospudi durch ein paar Trails (wo sich eben welche finden) durch den Auenwald. durch die beliebte Schaltungsabreisser-Bahnschikane nochmal eben um die "Lauer" ein paar Nackte von ihren Handtüchern aufscheuschen, weil die teilweise mitten auf dem Trail liegen.
Gleiches Spiel an der Cospudi "Waterkant" entlang bis zur neu entstehenden A38 Brücke. dann noch ein paar Vergsorgungswege zum Aussichtspunkt am Zwenkauer Tagebau mitgenommen, dort nicht lange gewartet sondern gleich in die erste Abfahrt gesprungen (tunnel is for bloody ...)
Dann kam mir die Idee mal etwas in der Kraterlandschaft rechts vom Uussichtspunkt zu fahren.
Ich weis, man hat mich ja bereits gewarnt dass man da durchaus vom Wege abkommen kann, aber irgendwann hat Jens dort mal eine Tour durchgelotst.
Diesen Weg hab ich natürlich NICHT gefunden und freudig über den schön festen boden fuhren wir einen Anderen, bis sich dieser verlor.
Und da standen wir zwischen den Kies und Sanddünen.
Basti, der Fahrtechnik-Freak war der Meinung, wir hangeln uns einfach auf den Kämmen der Dünen dahin, wo wir hinwollten.
Schon mal auf einem schmalen Kamm einer Kies und Sanddühne gefahren? Geht nämlich nichtalso mein plan B: in den fest aussehenden Tälern fahren.
Ich schlug den Lenker ein und glitt die Düne hinunter. Unten angekommen verschluckte der zähe Schlamm mein halbes Vorderrad dann erst das linke Bein, und den linken Arm die ich eigentlich zum Abstützen ausstreckte.
Von der Düne schalte Gelächter über das unwirkliche Szenario.
Und so kämpften wir uns weiter von Düne zu Düne durch trockene und nasse Täler, das Bike zu 80% auf der Schulter.
Endlich ereichten wir eine mir beaknnte Stelle und wir fanden den weg den ich kannte. in der nächsten abfahrt hatte ich dann mal was zu lachen weil Basti es nach kurzer Schussfahrt vorzog den Hang seitlich rutschend zu meistern
Als wir dort endlich wieder raus waren, war klar, Felix schlägt heute keine Routen mehr vor.
So fuhr ich also basti unten in der Talsohle des riesigen Tagebaulochs hinterher.
Wir entdeckten durchaus schöne Panoramen, wie Bergseen, die einen vergessen ließen, dass man sich in einer ehemaligen Kohlegrube befand.
Irgendwann endeten auch hier die festgefahrenen Weg und wir sollten lernen, woraus Zement früher gemacht wurde.
Eine Radumdrehung -> 5kg Gewichtszunahme, völliger Traktionsverlust, neuer Reifendurchmesser ähnlich eines 29"er.
Ausklicken zum Abstützen: ->2kg Gewichtszunahme, Lahmlegung des Clickmechanismuses.
Irgendwann schafte ich es doch wieder meinen Schuh unter Klopfen im Pedal zu arretieren, kam aber im nächsten Schlammloch nicht wieder raus aus dem pedal, und wieder 1Kilo Schlamm am Bein.
Und dann noch mit 15kg Übergewicht und nahezu null Traktion einen Kiesanstieg.
Dass meine Schaltung nur noch sporadisch funktionierte ist ja wohl klar, oder?
Uur schnell raus aus dieser Hölle wo selbst der Boden ständig nach einem greift und einem vom Rad ziehen will![]()
Irgndwann waren auch unsere Trinkflaschen leer, so dass wir am Hafen erstmal kurz einkehren mussten.
Dann eigentlich nur noch ein paar Trails im Auenwald und wieder durch den Großstadtdschugel nach Hause.
Keine extrem lange Tour aber durch den festhaltenden Schlamm und die vielen Tragepassagen durch die Mondlandschaft sehr intensiv - eben der Leipziger Berg-Ersatz
Ich freu' mich auf Dienstag!
Felix
BlueYersey schrieb:klingt zwar alles nich gut und man kommt wieder ins grübeln über die eigne fahrweise und so, aber nichts desto trotz:
hätte mal wieder jemand lust abends ne runde zu drehn? jetz is in der schule noch nich soo viel los, drum geht das noch, ansonsten halt am we...
aber sagtmal bitte bescheid, wenn jemand was plant![]()
BlueYersey schrieb:klingt zwar alles nich gut und man kommt wieder ins grübeln über die eigne fahrweise...