Biker aus Leipzig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wherer03v.jpg
 
Is mir noch nie aufgefallen, werd ich mir mal anschauen ;)

Ich will demnächst bei schönem Wetter mal noch an die Kriebsteintalsperre. Jemand Lust und/oder Tipps außer gegen UZS und rot-weiß folgend?
 
Naja musst du wissen, Ich fand es im UZS neulich flowiger, und die technischen Stellen sind knackiger. Wenn du aber lieber etwas flacher bergauf fährst und nicht so steil bergauf schieben willst (am Westufer) ist dir gegen UZS vielleicht lieber.
 
Nene, technische Stellen sind gut. Schieben stört auch nicht, solangs wieder runter geht ;) Außerdem fahr ich da mit'm Zug für lau hin, werde also wahrscheinlich sowieso beide Richtungen mal fahren.
 
Nein, Danke ;) Hab erst mal genuch Bikepark gesehen, mein Rahmen/Dämpfer/Gabel guckt mich schon ganz böse an ^^

War dafür heute endlich und das erste mal in der Mimo. Herrlich, wenn man es einmal gefunden hat. Hab versucht, mich an cxfahrer's GPS-Track aus dem Tourenguide zu halten, so gut das eben ohne GPS und nur mit Gedächtnis geht :D Als ich dann aber an dem kleinen Teich links rein bin und diverse "beerdigte" Baumstämmchen und Baumstämme mit Kettenblattbissspuren fand, war alles gut. Schicke Gegend! Hab aber bloss den einen flowigen Trail bis zum "Dirtpark" gefunden, da gabs ja schier endlos links und rechts Abzweigungen...Muss mich wohl doch mal an die BDO-Runde ranhängen.
 
Is mir noch nie aufgefallen, werd ich mir mal anschauen ;)

Ich will demnächst bei schönem Wetter mal noch an die Kriebsteintalsperre. Jemand Lust und/oder Tipps außer gegen UZS und rot-weiß folgend?

Wie siehts bei Dir aus ich würde morgen gern mit ein Kumpel ne runde drehen und die Kriebsteintalsperre hört sich nicht schlecht an. Wir müssten allerdings schon sehr früh los da der Kumpel gegen päten Nachmittag wieder zu Hause sein muss bei seiner Tochter. Wann hattest du vor zu starten wenn du denn fahren würdest?
 
Ich weiß noch nicht genau, ob ich morgen oder Montag fahre. Ich würde auch zeitig losmachen, hab mir den Zug 09:15 ab Hbf nach Döbeln ausgesucht. Der wäre halb 11 dort, dann noch schnell die 6km nach Limmritz und von dort aus die Tour fahren. Ich sag nochmal Bescheid...
 
Uiuiui...war geil, aber härter, als ich erwartet habe. Dieser stetige Wechseln von Up und Down hat mich körperlich ganz schön geschafft. Soviel hab ich mein Bike noch nie getragen oder geschoben ;) Die Steigung war an sich ja nicht unschaffbar, aber entweder lagen die - auf dem Downhill ganz netten - großen Felsen im Weg oder mein Hinterrad hat bei 22Z auf dem staubtrockenenen Untergrund keinen Grip gefunden. Auf dem Rückweg am Westufer hatte ich dann echt keine Lust mehr und musste auch runterzu immer etwas vom Gas gehen, Konzentrations- und Kraftmangel sind auf solchen schicken Trails nicht so gut. Hab alles in allem (mit Navigationsfehler, hatte keine wirkliche Karte, nur Google-Maps Ausdrucke der Schlüsselstellen) 6,5h von Döbeln Hbf zu Döbeln Hbf gebraucht und war heilfroh, als ich daheim in der Wanne lag ;)

Dieses ständige Up und Down lässt mir den Schluss, dass die Richtung eigentlich keine Rolle spielt ;)
 
Uiuiui...war geil, aber härter, als ich erwartet habe. Dieser stetige Wechseln von Up und Down hat mich körperlich ganz schön geschafft. Soviel hab ich mein Bike noch nie getragen oder geschoben ;) Die Steigung war an sich ja nicht unschaffbar, aber entweder lagen die - auf dem Downhill ganz netten - großen Felsen im Weg oder mein Hinterrad hat bei 22Z auf dem staubtrockenenen Untergrund keinen Grip gefunden. Auf dem Rückweg am Westufer hatte ich dann echt keine Lust mehr und musste auch runterzu immer etwas vom Gas gehen, Konzentrations- und Kraftmangel sind auf solchen schicken Trails nicht so gut. Hab alles in allem (mit Navigationsfehler, hatte keine wirkliche Karte, nur Google-Maps Ausdrucke der Schlüsselstellen) 6,5h von Döbeln Hbf zu Döbeln Hbf gebraucht und war heilfroh, als ich daheim in der Wanne lag ;)

Dieses ständige Up und Down lässt mir den Schluss, dass die Richtung eigentlich keine Rolle spielt ;)

Ja so gings uns auch am am Sonntag. Ab und zu hab wir auch den rot/weißen Weg nicht gefunden. Aber das erste Teil Strecke von Döbeln bis dahin wo man ziemlich oft hochtragen musste war super und der Rest ab der hälfte um den Stausee waren super. Letzten endes war ich froh das wir im UZS gefahren sind.
 
Also den rot weißen Weg hatte ich fast die ganze Zeit, der war ja gefühlt an jeden dritten Baum markiert ;) Als was zählt das Terrain eigentlich? Ist das S1 mit S2-Stücken oder doch weniger? Brauch mal praktische Beispiele der Singletrail-Skala, damit ich die mal so langsam einzuschätzen weiß.
 
Die Skala hilft bei der Bewertung nicht wirklich, da man mit der Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten im Gegenzug dazu neigt, vormals subjektiv schwere Trails, als leichter einzustufen.

Wir sind vor ein paar Wochen die Runde im Uhrzeigersinn gefahren. Da war für mich nur eine etwas kniffligere Stelle dabei. Für andere Mitfahrer war die Stelle nicht bzw. noch nicht fahrbar.
Aus meiner Sicht war das jedenfalls fahrerisch vielleicht S2. Man musste gut balanciert und mit wohldosierter Geschwindigkeit durch die Passage fahren.
Im Falle eines Sturzes hätte man zwischen einer Steinplatte, Treppenstufen, dem Abhang oder einem Frontalcrash mit der Felswand wählen können.
Das hat jedenfalls mir mehr Sorgen gemacht.

Die Bewertung eines Trails hängt immer mit der Wahrnehmung des Bewertenden zusammen. Dinge, die dem einen Angst machen, fallen dem anderen z.B. gar nicht weiter auf.
 
Hm. Gut. Ich fands eig. auch nicht sonderlich schwer, nur anstrengend (das Schieben und Tragen), aber insgesamt gut fahrbar und grinsegeil :) Nur die diversen, für die Wanderer eingelassenen Treppenstücken hab ich mir nicht alle (nur einige, die mal seitwärts fahren konnte) zugetraut, da ich blöderweise meine Sattelklemme statt Schnellspanner dran hatte und genau den Inbus nicht einstecken hatte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück