Velohexe
bunnyflop
Hey Hallbagi,
ich denke nicht, dass du da bei der Stadt Lörrach was erreichen kannst, da der Trail mE auf Ötlinger/Haltinger Gemarkung liegt, also zu Weil gehört. Des Weiteren kann jeder Waldbesitzer (egal ob jetzt Gemeinde oder Privat Person) haftbar gemacht werden für Unfälle die auf "seinen" Waldwegen passieren, deshalb wird sich da jeder hüten, auch wenn er selbst Biker ist, irgendwelche Strecken im eigenen Wald zu bauen oder freizugeben.
Nicht falsch verstehn, ich finde es super, wenn jemand sich für sowas einsetzt aber bevor du bei der Stadt die Pferde scheu machst und die mit der Nase drauf stösst, das dört zahlreiche Biker "illegal" durch den Wald fahren und Kicker bauen (es gibt bei dem Trail eh schon oft genug Stöcke, Baumscheiben usw, die mit Absicht in den Weg gelegt werden, nicht das da auch noch irgendwann ein Gemeindevollzugsbeamter steht und abkassiert) wende dich doch erst mal an die DIMB (www.dimb.de) die setzten sich für Legalizierungen ein und haben jede Menge Erfahrungen auf dem Gebiet. Da kann man dir sicher weiterhelfen, ob und wie es Sinn macht sich da mit den Verwaltungen in Verbindung zu setzen.
Gruß Britta
ich denke nicht, dass du da bei der Stadt Lörrach was erreichen kannst, da der Trail mE auf Ötlinger/Haltinger Gemarkung liegt, also zu Weil gehört. Des Weiteren kann jeder Waldbesitzer (egal ob jetzt Gemeinde oder Privat Person) haftbar gemacht werden für Unfälle die auf "seinen" Waldwegen passieren, deshalb wird sich da jeder hüten, auch wenn er selbst Biker ist, irgendwelche Strecken im eigenen Wald zu bauen oder freizugeben.
Nicht falsch verstehn, ich finde es super, wenn jemand sich für sowas einsetzt aber bevor du bei der Stadt die Pferde scheu machst und die mit der Nase drauf stösst, das dört zahlreiche Biker "illegal" durch den Wald fahren und Kicker bauen (es gibt bei dem Trail eh schon oft genug Stöcke, Baumscheiben usw, die mit Absicht in den Weg gelegt werden, nicht das da auch noch irgendwann ein Gemeindevollzugsbeamter steht und abkassiert) wende dich doch erst mal an die DIMB (www.dimb.de) die setzten sich für Legalizierungen ein und haben jede Menge Erfahrungen auf dem Gebiet. Da kann man dir sicher weiterhelfen, ob und wie es Sinn macht sich da mit den Verwaltungen in Verbindung zu setzen.
Gruß Britta