Biker in Mainz gesucht

Charly779

Tourer und AC'ler
Registriert
15. Januar 2004
Reaktionspunkte
7
Ort
Mainz
Hallo,

jetzt, wo die Bike-Saison schon lange wieder begonnen hat, merke ich, dass alleine fahren doch eher langweilig ist ;)

Gibt es vielleicht ein paar interessierte Biker, gerne auch außerhalb von Beinhart (keine Hochleistungssportler oder Halb-Profis...), die bereit sind für ein paar gemütliche Touren entweder feierabends unter der Woche oder auch am Sonntag?

Bevorzugter Startort unter der Woche wäre bei mir Mainz Bretzenheim (Uni) bzw. Hauptbahnhof. Bei Interesse einfach hier rein schreiben. :)

Grüße
Charly
 
Ebenfalls Hallo,

schön zu sehen das ich nicht der einzige mit dem Thema bin.

Mit der jetzigen Saison wollen wir (Madame und Ich) unsere Hardtails mal weiter weg bewegen als nur im Umland auf den normalen Wegen.

Hast du irgendwelche schönen Strecken die du schon kennst? Wir sind da sehr unterbelichtet :) Trails o.Ä. kenne ich hier kaum.

Grüße,

Ben
 
Hallo Ben,

ich stamme selbst nicht aus Mainz, wohne dort aber schon eine Zeit lang und fahre seit wenigen Jahren. Trailmäßig sieht es auf der Mainzer Seite ja eher mau aus, oder habe ich die Wege einfach noch nicht entdeckt...? Höhenmeter gibt es da bei mir nur über die Weinberge. Bin bis jetzt immer - wohl oder übel - nach WI rüber und dort das Standardprogramm mit Platte, Hohe Wurzel etc.

Konditionsmäßig bin ich durchaus noch ausbaufähig :lol: und fahrtechnisch traue ich mir meist weniger zu als ich eigentlich fahren kann. Naja, vielelicht schaffen wir mal eine Tour nächste Woche und finden ein paar Ideen, wo man fahren könnte?

Grüße
Charly
 
25 Minuten Autobahnfahrt von Mainz entfernt - www.flowtrail-stromberg.de

In Mainz selbst gibts schon was zum fahren, kommt drauf an was ihr wollt.

Alte Ziegelei - Dirtspot
Ginsheim - Dirtspot
Gonsenheimer Wald - einige Trails, die sich bestimmt kombinieren lassen.
Budenheimer Wald - auch einige Trails, von Gonsenheim kommend.
Mainzer Halle - Halle 5 am Zollhafen - Skatespot mit grossen Dirts - INDOOR
Rheinufer - Skatepark

und es geht noch mehr.
Secret halt ;)
 
Hi Macmaegges,

den Gonsenheimer Wald hat man irgendwann durch (glaubt man zumindest, sicher gibt es noch Ecken) und dann bin ich mehr der Tourenfahrer, ein Dirtspot reizt mich nicht so wirklich. Der neue Flowtrail allerdings schon, aber ich fürchte, die ersten Wochen ist es derart überlaufen, dass man Wartemarken oben ziehen könnte... Das Video sieht aber ziemlich gut aus...

Gruß
Charly
 
Der neue Flowtrail allerdings schon, aber ich fürchte, die ersten Wochen ist es derart überlaufen, dass man Wartemarken oben ziehen könnte... Das Video sieht aber ziemlich gut aus...
Das glaube ich kaum. Speziell unter der Woche dürfte sich das in Grenzen halten. Und auch so fährt man sich da normal nicht über die Füße, man kann ja einfach beim/vorm Reinfahren schauen, wer grad wie schnell rein ist und ggf. abwarten ;)
 
Ok, unter der Woche, davon bin ich jetzt nicht ausgegangen. Dann braucht man halt fast schon ein Auto um hinzukommen, das finde ich schon etwas Umstand für 'mal eben schnell eine Runde'.

Aber vielleicht mache ich genau das mal nächste Woche oder so :cool:
 
Nee, Auto finde ich fast umständlicher als ÖPNV... ich fahre meistens mit der Bahn bis Bingen und von dort mit dem Bus nach Stromberg, dauert knapp 1 Stunde und ist alles mit dem Studi-Ticket abgedeckt :) Nur der "Regio-Biker" Bus am Wochenende kostet für die Strecke 3€, dafür ist es bei dem sicher, dass er einen mitnimmt und der ist für Fahrradtransport ausgebaut.
 
@Charly779 (& Co)

Willkommen im RheinMainRaum.

Auf meinem GPS liegen rund 270 Touren - alle Startpunkt in oder sehr nahe MZ. Länge von 30 - 180km, die Mehrheit natürlich nördlich von MZ (Taunus). Könnte für diese und nächste Saison reichen... Bei Interesse bitte Mail.

Gerade die kürzeren Strecken sind nett für kurze Feierabendsprints. Auch Richtung Süden (KIB) und nach Osten (z. B. Stadtwald FFM & am Main zurück) ist einiges dabei, nur eben aus naheliegenden (sic!) Gründen keine "richtigen" Höhenmeter...

Gonsenheimer - budenheimer Wald bis nach Heidesheim (Classic) ab 21Uhr mit LED am Rad bringt anderes/ neues Licht in bekannte Strecken - keine Jogger mehr und wenige freilaufende Hunde. Ruhig mal nachts fahren, da kommen schnell 40-50km zusammen, die mir dann auch reichen.

In einer 3h Feierabendrunde lassen sich auch elegant Ziegelei mit Ginsheim verbinden (-> Spass und Fahrtechnik), Laktat sammelt man bei der (leider) Asphaltauffahrt zwischen Nieder-Olm und Ebersheim, für Rauschen im Helm sorgt die Abfahrt nach Laubenheim hinein. Dazwischen: Eher Konditionstraining bis Sightseeing, je nachdem, wie man es anlegt.

Die Strecken mit geringstem Asphaltanteil & Wegbreite und dauerhaften, nennenswerten Steigungen sind fast alle im Taunus - den gönne ich mir schon wegen der etwas aufwendigeren Anfahrt (pro Tour plus mind. 1h für Hin und Rück) tendenziell eher am WE.

Wie macmaegges bereits schreibt: Es geht viel! Mit Auto und/ oder ÖPNV natürlich noch mehr.

Gruß aus Mainz.
 
Hallo zusammen,

meine Freundin und ich (Anfang 30) suchen auch noch Biker für gemeinsame Ausfahrten. Keine Hochleistungstouren klingt sehr gut.

Wir wohnen in Wiesbaden und sind daher meist im Taunus/Rheingau unterwegs. Wir haben dort auch schon nette Trails und Touren entdeckt, sind allerdings immer froh über neue Vorschläge.

Für uns ists am WE immer besser, unter der Woche würde es auch mal klappen. Wir hätten nächstes WE (21./22. Mai) z.B. schon mal Zeit.

Gruß
Björn
 
Hallo Björn,

das liest sich doch ganz gut:) Bin auch Anfang 30, mag keine tempo-gebolzten Hochleistungstouren, sondern eher gemütliche, aber ein paar hm dürfen schon drin sein. Und schöne flowige Trails mag ich auch, wenn sie nicht zu technisch werden. S2 nur stellenweise, S3 übersteigt meinen Fahr-Willen :lol:

Dieses WE ist bei mir allerdings anderweitig ausgebucht, entweder unter der Woche könnte ich noch etwas einrichten, oder dann die Woche / das WE darauf. Meldet Euch einfach, wir finden schon eine Möglichkeit.

Grüße
Charly
 
Wir wären für eine kleine Einfach-Tour zum rumradeln.

Sind ja doch ein paar Menschen hier unterwegs die mitradeln würden.

Wie wärs?

z.b. Wenn das Wetter am Wochenende (das kommende, 21.5) eine normale Tour, Roundtour oder ein bischen Feldwege holzen.

Würde auch gerne erfahren wie wir so leistungstechnisch gegen euch "abstinken" ;), na, so schlimm sind wir zwar nicht, aber einen Vergleich konnten wir noch nicht ziehen.

So, meldet euch wer mit will, dann können wir uns eine schöne Route aussuchen und diese mal abfahren.

Grüße von hier,

Nuki/Ben
 
Wir wären für eine kleine Einfach-Tour zum rumradeln.

Sind ja doch ein paar Menschen hier unterwegs die mitradeln würden.

Wie wärs?

z.b. Wenn das Wetter am Wochenende (das kommende, 21.5) eine normale Tour, Roundtour oder ein bischen Feldwege holzen.

Würde auch gerne erfahren wie wir so leistungstechnisch gegen euch "abstinken" ;), na, so schlimm sind wir zwar nicht, aber einen Vergleich konnten wir noch nicht ziehen.

So, meldet euch wer mit will, dann können wir uns eine schöne Route aussuchen und diese mal abfahren.

Grüße von hier,

Nuki/Ben

Nach aktuellem Stand kann ich diesen Sonntag leider nicht, eine etwas kleinere Tour ginge aber am Freitag Nachmittag. Lässt sich bei Euch da was einrichten? Ansonsten später, der Sommer ist noch lang :cool:
 
Also wenn ihr Lust und Zeit habt, den Weg nach Stromberg auf euch zu nehmen, ich bin sehr wahrscheinlich am Mittwoch dort.
 
Also wenn ihr Lust und Zeit habt, den Weg nach Stromberg auf euch zu nehmen, ich bin sehr wahrscheinlich am Mittwoch dort.

Mittwoch würde gehen, wenn wir nicht grillen. Das weiß ich aber Dienstag wohl sicher.

Lust auf Stromberg habe ich, aber Protektoren besitze ich nicht :) Mein Einstieg wäre also die leichte Variante...
 
Tach zusammen,

sieht es in Mainz und um Mainz herum echt so flach/langweilig aus, wie es hier anklingt? Kein Wald, keine Höhenmeter zu vernichten, keine Trails, nix?

Mich verschlägts evtl beruflich dorthin...wo könnte man denn bei Arbeit in Mainz wohnen, um nah an MTB-geeigneter Umgebung zu sein? Fahre jetzt 30 Minuten aus der Stadt raus und bin im Grünen mit ca. 150 HM am Stück und Trails. Sowas würde ich da auch gern haben...
Bin so der Marathontyp, eher bergauf als bergab und fahre immer 60-80 km und dabei 1200 - 1500 HM. Funzt das bei Euch?

Nochwas - Gibts gute Shops in Mainz oder Umgebung?
 
Ich weiß auch noch nicht genau, wann ich dann dort wäre, habe mit noch jemand anders ausm Forum was ausgemacht, allerdings noch keine konkrete Zeit.

Protektoren habe ich evtl. einen Satz übrig... habe gerade neue gekauft und brauche die alten nicht mehr, die haben mir eh nie wirklich gepasst. Habe sie allerdings schon einem Bekannten angeboten, falls der sie haben möchte, könnte ich sie dir nur leihen, andernfalls könntest du sie auch günstig erwerben. ;) Sind ein mal das alte Modell der 661 Race Light Knee/Shin (schon ne Weile benutzt) und die O'Neal Rocker für die Arme in schwarz (so gut wie neu).
 
Stromberg klingt interessant!

Weg ist auch schaffbar nach dem Feierabend, ohne aufm Rückweg umzufallen.
Da wir auch ebenfalls keine Protektoren haben würden wir Stromberg dann erstmal besichtigen und uns damit anfreunden.

Wenn also nichts zwischenkommt (Frau will nicht :-) wären wir dabei, versuchen zumindest, ankommen, überleben...

Ist das Wetter ein wichtiger Faktor? Draußen schauts ja nicht mehr so toll aus.

Grüße,

Ben

edit:

Tach zusammen,

sieht es in Mainz und um Mainz herum echt so flach/langweilig aus, wie es hier anklingt? Kein Wald, keine Höhenmeter zu vernichten, keine Trails, nix?

Nichts ist unwahr, nur aufgrund der Weinberge und deren nutzung sind unsere Berge schon besetzt. Kein Platz für Wald und Wiese.
Besser siehts Richtung Gonsenheim aus, aber wieviele Höhenmeter man da finden kann....nicht viele denke ich :/

Lehrt mich eines Besseren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Protektoren: Damit meinte ich auch, dass ich eher der Fahrer bin, der gerne etwas Spaß hat, aber Drops schon wieder fast meidet. Ist (noch) nicht meine Welt. Aber laut Beschreibung gibt es ja drei verschiedene Schwierigkeitsstufen und ich fange dann mal gemütlich an und nehme die chickenways... :lol:

@Lateralus: Sicher gibt es hier ein paar Trails, aber es sind weder die Berge so hoch wie drüben im Taunus, noch gibt es derart viele schöne Wege. Höhenmeter kann man zwar ohne Probs sammeln, aber auch asphaltierten oder höchstens geschotterten Weinbergwegen macht mir das nur begrenzten Spaß. Zum Gonsenheimer Wald - das lohnt anscheinend doch noch mehr, als ich bis jetzt immer gedacht habe... Aber das Höhenprofil ist dort auch eher als coupiertes Gelände zu beurteilen.
 
Thema Protektoren: Damit meinte ich auch, dass ich eher der Fahrer bin, der gerne etwas Spaß hat, aber Drops schon wieder fast meidet. Ist (noch) nicht meine Welt. Aber laut Beschreibung gibt es ja drei verschiedene Schwierigkeitsstufen und ich fange dann mal gemütlich an und nehme die chickenways... :lol:

Ich sehe mich da nicht anders :-)

BTW: Schön zu sehen das wir wirklich mit diesen Problem hier in Mainz nicht alleine sind! So kanns nur besser werden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

für diejenigen, die es am WE nicht nach Stromberg zieht einfach mal als erster Vorschlag: Wir treffen uns am Samstag, den 21.05. in Wiesbaden um 13:00 Uhr an der Fasanerie und drehen von da aus eine entspannte Runde.
Für einen anderen Treffpunkt wären wir natürlich auch zu haben, wobei uns die Wiesbadener Seite mit Wald und Bergen besser gefällt als die Mainzer Weinberge.

Viele Grüße
Björn
 
Aloha,

wenn Ihr mir sagen könntet wie ich zur Fasanerie komme, ich glaube mit der 33(?) bin mir nicht sicher wohn auch noch nicht so lange in Wiesbaden wäre ich gerne dabei :)
 
Ich sehe, es gibt hier noch mehr 'Geisterfahrer'... ;)

zurück zum Thema: Fasanerie fährt glaube ich wirklich die 33 hin. Leider kann ich bis auf weiteres samstags nie, da muss ich bis 20 Uhr arbeiten. Und zudem diesen Sonntag bin ich auch noch verhindert.

Hätte jemand noch Interesse an einer Runde jetzt am Freitag Nachmittag / Abend? Treffpunkt und Route bin ich offen, schlage aber ebenfalls die 'ebsche' Seite vor.
 
Jawohl ein Geisterfahrer :P

allgemein kann ich an Wochenenden immer und zu jeder Zeit, in der Woche wirds schwierig da hätte ich theoretisch bis 16Uhr Zeit.
Also bin so gesehen für alles offen immer alleine fahren ist auch langweilig =)
 
Zurück