Wollte mich nun auch mal dazu melden...Juhu! Ich steh beim brouter immer vor dem Problem, dass er beim Uphill (mehr oder weniger egal welches MTB Profil) auch immer Trails mitnehmen will. Sollte es theoretisch möglich sein in das Profil einzubauen, dass er beim Uphill Strassen und Wege bevorzugt und nur beim downhill trails? Problem ist natürlich man kann nicht einfach die aktuelle Steigung abfragen, sondern darf nur "umstellen", sagen wir mal, ab 50hm am Stück hoch oder runter, damit er nciht bei jedem kleinen gegenanstieg eine strasse sucht.
Also, meine Frage ist, ist sowas im brouter vorgesehen oder hat jemand ein fertiges Profil, dass das hinbekommt?
Das sollte bei meinen Profilen eigentlich schon drin sein. Pfade die als Uphill erkannt werden, werden mit bis zu 2.5 - fachen Kosten belegt (abhängig von der Profil-Variante bzw. mtb_hard_factor).
Ein Beispiel wäre interessant, dann könnte ich es mir bei Gelegenheit mal anschauen (habe allerdings momentan wenig Zeit)
Brouter hat die Funktionalität, dass für die drei Varianten Downhill, Flach und Uphill jeweils andere Kosten (auch für Wegtypen unterschiedlich) berechnet werden können (downhillcostfactor, costfactor und uphillcostfactor).
Weiterhin gibt es noch Zusatzkosten abhängig von der Steigung (uphillcost, downhillcost), die aber pauschal, unabhängig vom Wegtyp dazugerechnet werden.
Ich habe vor ca. einem Jahr in Zusammenarbeit mit einem User, der mir entsprechende Teststrecken zur Verfügung gestellt hat, angefangen meine Profile in Bezug auf Uphill-Routing zu überarbeiten. Das Default-Routing sollte Uphill weniger über Pfade gehen. Dabei habe ich einen zusätzlichen Config-Parameter eingefügt, mit dem man das wieder überschreiben kann ("Trage/Schiebe - Faktor"). Es fehlten aber noch ein paar Feinschliffe bzw. Feinjustage, was ich aber wegen Zeitmangel bisher leider nicht fertigstellen konnte.