bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.

Anzeige

Re: bikerouter.de / BRouter(-Web) - Fragen & Antworten, Hilfe, Profile, Tipps etc.
POI-Texte ändern

Moin,

ich könnte schwören, ich hätte früher nach einem Klick auf einen gesetzten POI in dem Dialog dann nicht nur einen Mülleimer gesehen, sondern auch ein Edit-Symbol (Stift?) Habe ich das falsch in Erinnerung?

Es ist mühsam, POI-Texte über die URL zu ändern, daher: Geht das jetzt anders?
 
Manchmal brauche ich überhaupt nichts an der automatisch berechneten Route ("Wandern (Beta)) ändern, und ich bekomme Wege über Stock und Stein, abseits der Hot Spots vorgeschlagen.
Leider muß ich das Lob doch reduzieren und das 'Manchmal' unterstreichen. Es scheint leider die Ausnahme zu sein, daß beim Profil Wandern Pfade eingebaut werden.
Kann man das irgendwie selbst beeinflussen? Also Pfade oder unbefestigte Wege bevorzugen, auch wenn dadurch die Route länger wird?
 
Kann man das irgendwie selbst beeinflussen? Also Pfade oder unbefestigte Wege bevorzugen, auch wenn dadurch die Route länger wird?
Ja, das geht, in dem Du das Routingprofil personalisierst. Einfach ist das jedoch nicht.
In dem von Dir beschriebenen Fall wird das sicher damit zusammenhängen, dass das Profil ausgewiesene Wanderrouten gegenüber Wegeigenschaften präferiert.
An Deiner Stelle würde ich es aber mit Zwischenpunkten probieren.
 
BTW, das dürfte die Route mit den meisten Zwischenpunkten sein. Aller Zeiten.
Pfft...!! :lol:

Das ist doch nichts! :aetsch:

Kacheln! :ka:

Kennste? Kennste? :winken:

Nur ein Beispiel, wie die Routen aussehen, die ich in diversen Tabs für unterschiedliche Kachelrunden für "irgendwannmal" vorhalte... 8-)

Edit: Wie man sieht, hab ich nordlich vom Neckar bereits nix mehr zum Kacheln. Daher die direkte Anreise zum Hotspot.
 
Wenn du dir die Erklärungen durchliest sind das aber entweder Übersetzungen oder Allgemeinplätze wie "gibt an, dass der Puffer nicht verringert wird.".

Am Ende erhältst du etwas wie von @Haentz beschrieben: "irgendwie ein Mischmasch aus den am meisten verwendeten Kombinationen aus Variablen und deren Werten".

Ich denke, dass es irgendwann möglich sein wird, da etwas Brauchbares herauszubekommen, aktuell würde ich noch auf handgebaute Profile setzen.
1 Jahr ist es her, dass ich versucht habe, ein Brouter Web Profil mit ChatGPT (damals noch GPT 3) zu erstellen. Mit GPT 4o ist es mir jetzt zum ersten Mal gelungen, auf Basis eines vorhandenen Profils ein neues zu erstellen, welches funktioniert!

Hier das auf Basis des Wandern (beta) Profil von ChatGPT erstellte Profil:

Code:
# Profile for straight hiking paths with preferences for forests and meadows
#
# Custom profile based on user preferences

---context:global

assign   consider_elevation       1    # Consider elevation to prefer flat roads
assign   shortest_way             0    # Not the shortest way, but prefer straight paths

assign   iswet                    0    # Weather is irrelevant

assign   prefer_hiking_routes     1    # Prefer hiking routes
assign   stick_to_hiking_routes   0    # Don't stick strictly to hiking routes
assign   non_hiking_route_penalty 0.1  # Slightly penalize non-hiking routes
assign   non_sticky_route_penalty 0.3  # Less penalty for not sticking to hiking routes

assign   SAC_scale_limit          3    # Limit to SAC scale T3
assign   SAC_scale_preferred      1    # Prefer SAC scale T1
assign   SAC_access_penalty       9000 # Penalty for non-preferred SAC scale

assign   turncost_value           0 # No turn cost
assign   initialcost_value        0 # No initial cost

assign   allow_steps              0  # Do not allow steps
assign   allow_ferries            1  # Allow ferries
assign   cost_of_unknown          2  # Default cost for unknown paths

assign   elevationpenaltybuffer 5    # Elevation penalty buffer
assign   elevationmaxbuffer     10   # Elevation max buffer
assign   elevationbufferreduce  0.0  # Elevation buffer reduce

assign   uphillcostvalue      3    # Lower cost for uphill
assign   uphillcutoffvalue    2    # Lower cutoff for uphill
assign   downhillcutoffvalue  2    # Lower cutoff for downhill
assign   downhillcostvalue    3    # Lower cost for downhill

assign downhillcost switch     consider_elevation      downhillcostvalue 0
assign downhillcutoff switch consider_elevation      downhillcutoffvalue 0
assign uphillcost   switch     consider_elevation      uphillcostvalue  0
assign uphillcutoff switch     consider_elevation      uphillcutoffvalue 0

assign   validForFoot        1

assign hr_preferred or prefer_hiking_routes stick_to_hiking_routes

assign  SAC_K1      0.1 # Penalizing of SAC levels below preferred
assign  SAC_K2      0.6 # Penalizing of SAC levels above preferred 

assign  SAC_K10     add SAC_K1 1.0
assign  SAC_K20     add SAC_K2 1.0
assign  SAC_K1_2    add multiply SAC_K10 SAC_K10 -1.0
assign  SAC_K2_2    add multiply SAC_K20 SAC_K20 -1.0
assign  SAC_K1_3    add ( multiply ( add SAC_K1_2 1.0 ) SAC_K10 ) -1.0
assign  SAC_K2_3    add ( multiply ( add SAC_K2_2 1.0 ) SAC_K20 ) -1.0
assign  SAC_K1_4    add ( multiply ( add SAC_K1_3 1.0 ) SAC_K10 ) -1.0
assign  SAC_K2_4    add ( multiply ( add SAC_K2_3 1.0 ) SAC_K20 ) -1.0
assign  SAC_K1_5    add ( multiply ( add SAC_K1_4 1.0 ) SAC_K10 ) -1.0
assign  SAC_K2_5    add ( multiply ( add SAC_K2_4 1.0 ) SAC_K20 ) -1.0
assign  SAC_K1_6    add ( multiply ( add SAC_K1_5 1.0 ) SAC_K10 ) -1.0
assign  SAC_K2_6    add ( multiply ( add SAC_K2_5 1.0 ) SAC_K20 ) -1.0

---context:way   # following code refers to way-tags

assign ispaved or surface=paved or surface=asphalt or surface=concrete surface=paving_stones
assign isunpaved not or surface= or ispaved or surface=fine_gravel surface=cobblestone

assign any_hiking_route or route=hiking         or route_hiking_iwn=yes
                        or route_hiking_nwn=yes or route_hiking_rwn=yes
                        or route_hiking_lwn=yes or route_hiking_=yes
                        or route_foot_=yes      or route_foot_nwn=yes
                        or route_foot_rwn=yes      route_foot_lwn=yes     
                        
assign any_cycleroute =
     if      route_bicycle_icn=yes then true
     else if route_bicycle_ncn=yes then true
     else if route_bicycle_rcn=yes then true
     else if route_bicycle_lcn=yes then true
     else false                       
                      
assign is_ldhr and any_hiking_route hr_preferred
assign nodeaccessgranted any_hiking_route

assign ismuddy and or isunpaved surface= and iswet not or surface=gravel surface=pebblestone

assign issidewalk not or sidewalk= or sidewalk=none sidewalk=no

assign turncost switch or shortest_way is_ldhr 0 turncost_value

assign initialcost switch route=ferry 10000 switch or shortest_way is_ldhr 0 switch stick_to_hiking_routes initialcost_value 0

assign defaultaccess switch access= not motorroad=yes switch or access=private access=no 0 1

assign footaccess or any_hiking_route or issidewalk switch foot= defaultaccess switch foot=private|no 0 1

assign bikeaccess or any_cycleroute switch bicycle= switch vehicle= defaultaccess switch or vehicle=private vehicle=no 0 1 not or bicycle=private or bicycle=no bicycle=dismount

assign footaccess or and bikeaccess not foot=no or bicycle=dismount switch foot= defaultaccess not or foot=private foot=no

assign accesspenalty switch footaccess 0 switch bikeaccess 4 100000

assign SAC if sac_scale=difficult_alpine_hiking then 6 else if or sac_scale=demanding_alpine_hiking mtb:scale=6 then 5 else if or sac_scale=alpine_hiking mtb:scale=5 then 4 else if or sac_scale=demanding_mountain_hiking mtb:scale=4 then 3 else if or sac_scale=mountain_hiking mtb:scale=3|2+ then 2 else if or sac_scale=hiking|T1-hiking|yes mtb:scale=2|1+|2- then 1 else 0

assign SAC_scale_access if sac_scale= then true else equal ( max SAC_scale_limit SAC ) SAC_scale_limit

assign SAC_scale_penalty if not SAC_scale_access then SAC_access_penalty else if equal SAC SAC_scale_preferred then 0.0 else if equal ( add SAC 1 ) SAC_scale_preferred then SAC_K1 else if equal ( add SAC 2 ) SAC_scale_preferred then SAC_K1_2 else if equal ( add SAC 3 ) SAC_scale_preferred then SAC_K1_3 else if equal ( add SAC 4 ) SAC_scale_preferred then SAC_K1_4 else if equal ( add SAC 5 ) SAC_scale_preferred then SAC_K1_5 else if equal ( add SAC 6 ) SAC_scale_preferred then SAC_K1_6 else if equal ( add SAC_scale_preferred 1 ) SAC then SAC_K2 else if equal ( add SAC_scale_preferred 2 ) SAC then SAC_K2_2 else if equal ( add SAC_scale_preferred 3 ) SAC then SAC_K2_3 else if equal ( add SAC_scale_preferred 4 ) SAC then SAC_K2_4 else if equal ( add SAC_scale_preferred 5 ) SAC then SAC_K2_5 else if equal ( add SAC_scale_preferred 6 ) SAC then SAC_K2_6 else 1.0

assign costfactor if shortest_way then ( add 1 accesspenalty ) else add ( switch is_ldhr 0.0 switch stick_to_hiking_routes non_sticky_route_penalty switch prefer_hiking_routes non_hiking_route_penalty 0.0 ) add accesspenalty add SAC_scale_penalty switch ( and highway= not route=ferry ) 100000 switch highway=steps ( switch allow_steps ( switch consider_elevation 1.0 3.0 ) 100000 ) switch route=ferry switch allow_ferries 2.34 100000 switch highway=pedestrian switch ismuddy 1.3 1.0 switch highway=bridleway switch ismuddy 2.5 1.2 switch highway=cycleway switch ismuddy 1.4 switch iswet 1.0 1.2 switch highway=residential|living_street switch ismuddy 1.5 switch iswet 1.0 1.1 switch highway=service switch ismuddy 1.5 switch iswet 1.1 1.3 switch highway=track|road|path|footway switch tracktype=grade1 switch ismuddy 1.1 switch iswet 1.0 1.21 switch tracktype=grade2 switch ismuddy 1.25 switch iswet 1.11 1.12 switch tracktype=grade3 switch ismuddy 1.4 switch iswet 1.21 1.07 switch tracktype=grade4 switch ismuddy 1.7 switch iswet 1.31 1.05 switch tracktype=grade5 switch ismuddy 2.0 switch iswet 1.5 1.01 switch ismuddy 2.01 switch iswet 1.51 1.12 switch highway=motorway|motorway_link 100000 switch highway=proposed|abandoned switch ismuddy 3 1.5 switch highway=construction switch ismuddy 10 2.5 switch highway=trunk|trunk_link|primary|primary_link switch iswet switch issidewalk 2.5 5 switch issidewalk 5 10 switch highway=secondary|secondary_link switch iswet switch issidewalk 2.0 2.5 switch issidewalk 2.5 4.0 switch highway=tertiary|tertiary_link|unclassified switch ismuddy 2.0 switch iswet switch issidewalk 1.4 1.7 switch issidewalk 1.7 2.0 add cost_of_unknown ( switch ismuddy 0.5 0.0 )

---context:node

assign defaultaccess switch access= 1 switch or access=private access=no 0 1

assign bikeaccess or nodeaccessgranted=yes switch bicycle= switch vehicle= defaultaccess switch or vehicle=private vehicle=no 0 1 switch or bicycle=private or bicycle=no bicycle=dismount 0 1

assign footaccess or bicycle=dismount switch foot= defaultaccess switch or foot=private foot=no 0 1

assign initialcost switch or bikeaccess footaccess 0 1000000

Schon cool irgendwie :-)
 
Leider muß ich das Lob doch reduzieren und das 'Manchmal' unterstreichen. Es scheint leider die Ausnahme zu sein, daß beim Profil Wandern Pfade eingebaut werden.
Kann man das irgendwie selbst beeinflussen? Also Pfade oder unbefestigte Wege bevorzugen, auch wenn dadurch die Route länger wird?

Moin,

du kennst die SAC Wanderprofile aus dem BRouter GitHub Repository von poutnikl?
Ich meine zumindest, dass ich die damals da gefunden habe.

Ich nutze die in Kombination mit Locus Maps und openandroid/elevate Karten. Das klappt eigentlich hervorragend, WENN die Kartendaten stimmen.
Daher gilt hier (vor allem im alpinen Bereich!) vor ernsthaften Touren immer aktuelle Tourenberichte studieren und bei lokalen Quellen (Hütten, Alpenverein, etc.) die aktuellen Bedingungen / mögliche Sperrungen / Wetter / sonst. Gefahren anfragen.

Auch wird dich ein SAC3 Profil nicht über einen T6-Weg, Kletterpassagen im II. Grad+ oder Gletscher routen, sondern (Berg-) den Wanderwege aussuchen, auch wenn in der Karte andere Wege eingezeichnet sind.

Hier mal ein Screenshot meiner Profile in Locus - oder auch nicht:
Google/ Samsung hat mit dem letzten Security Patch auch bei Android 13 den Zugriff auf die App-Daten Verzeichnisse (z.b."/storage/emulated/0/Android/data/menion.android.locus.addon.ar") noch mehr zugenagelt und ich komme nun mit keinem meiner Explorer auf dem Handy mehr ins Verzeichnis von Locus.
Ganz toll, vielen Dank an Samsung für das Plus an Sicherheit 🤮🤯🤬
Da kann ich auch direkt ein iPhone nutzen. 🤨

Hat dazu zufällig schon jemand eine Lösung gefunden, der etwas mehr Plan von Android hat als ich?
Per Abschluss an den PC und Windows Explorer soll es wohl noch gehen. Ich aber heute keine Lust mehr das zu testen.

Dafür habe ich aber das Verzeichnis auf Github wiedergefunden:
https://github.com/poutnikl/Brouter-profiles/tree/master/HikeProfiles

Ich hoffe das hilft dir weiter, den Inhalt der .brf Datein kannst du einfach ins entsprechende Feld im brouter kopieren. Also das angezeigte komplett löschen, copy&paste und nicht vergessen auf "anwenden" zu klicken.

Gruß,

Lupus
 
Als erstes muß ich deutlich machen, daß ich Android für eine Beleidigung des Denkens fähiger Menschen halte, deswegen benutze ich es nur zum Anzeigen geplanter Routen.
Die Planung erfolgt natürlich auf einem richtigen Computer.

Google/ Samsung hat mit dem letzten Security Patch...
Siehste, genau daher kommt meine Meinung über Android

eine Lösung gefunden, der etwas mehr Plan von Android hat
Lösung finden bei Android? Wie soll das gehen? - Und Plan haben davon nicht einmal die Programmierer, sonst würde es anders aussehen...

Zweitens rede ich nicht vom Hoch-, sondern vom Mittelgebirge.

Dafür habe ich aber das Verzeichnis auf Github wiedergefunden:
https://github.com/poutnikl/Brouter-profiles/tree/master/HikeProfiles

Ich hoffe das hilft dir weiter, den Inhalt der .brf Datein kannst du einfach ins entsprechende Feld im brouter kopieren. Also das angezeigte komplett löschen, copy&paste und nicht vergessen auf "anwenden" zu klicken.
Vielen Dank, ich weiß anhand deiner rudimentären Beschreibung allerdings nicht, was Du meinst. - Wo soll ich die Dateien reinkopieren? - Siehe oben, Android ist eine Beleidigung jedes noch so geringen Intellekts. - Meiner Meinung / Erfahrung nach.

'Tschuldigung für den Rant!!
 
cjbffm, kein Ding mit dem rant kann ich um, zumal ich auch grad von Android genervt bin. ;)

Ich nutze zur Planung selbst auch lieber den BRouter im Web, manchmal in Kombi mit Komoot 🙈 (Highlights, trailview).
Unterwegs ist Locus aber eine super App zum Navigieren und auch um ggfs. unterwegs (beim Bikepaken / Wandern habe ich in der Regel kein Laptop / Tablet bei 😉) ggfs. Teile neu oder umzuplanen. Zudem sind die openandromaps Karten (https://www.openandromaps.org/) mit Abstand die besten OSM Karten die ich kenne und die gibt's halt nur für Android.

Welches Device und Smartphone nutzt du denn unterwegs? Beim iPhone oder zum Teil auch Garmin etc. ist die Möglichkeit der Anpassung / Individualisierung aufgrund des restriktiven Zugriffs auf die Daten des eigenen Gerätes doch noch schlimmer - da darf man den eigenen Intellekt gar nicht mehr nutzen. 😉
Spaß bei Seite, all diese Welten haben meiner Meinung nach ihre Vor und Nachteile - ne nach Anwendungs-/ Anwenderfall.

Zum Thema Hochgebierge: ich hatte aus deinen Posts nicht rausgelesen wo du es nutzen möchtest - evtl. auch einfach überlesen.
Ich habe mir in Bezug auf die Nutzung von digitalen Karten / Routingdiensten angewöhnt, grundsätzlich immer Folgendes zu betonen: spätestens im alpinen Gelände kann es schnell gefährlich werden, wenn man sich stumpf auf die Karte verlässt. Das habe ich nicht explizit auf dich bezogen, sondern hätte es auch in jedem anderen Kontext erwähnt. Also nichts für ungut.

Vielen Dank, ich weiß anhand deiner rudimentären Beschreibung allerdings nicht, was Du meinst. - Wo soll ich die Dateien reinkopieren?

Du öffnest das gewünschte .brf mit einem Texteditor deiner Wahl, kopierst den Inhalt und fügst das ganze in der Weboberfläche im BRouter unter Routing Profil ein - siehe Screenshot.
Geht also auch ganz ohne Android 😉
Der Screenshot ist allerdings aus dem Handybrowser. Sieht etwas anders aus als auf dem Desktop, die Struktur ist aber gleich. Bei Bedarf kann ich die Tage auch noch Screenshots vom Desktop machen.

Falls du nicht mit der SAC Wanderskala vertraut bist, hier findest du Infos dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/SAC-Wanderskala?wprov=sfla1
Damit solltest du den Fokus der Profile ganz gut einschätzen können.

So nun muss ich aber ins Bett.

LG
 

Anhänge

  • Screenshot_20240530_015034_Firefox.jpg
    Screenshot_20240530_015034_Firefox.jpg
    215 KB · Aufrufe: 131
Also ich benutze derzeit ein Garmin Edge 830 zum Radfahren (nur zum Routen abfahren, im Notfall auch, um mich von ihm heim führen zu lassen) und zum Laufen (=Wandern) nehme ich zur Zeit ein Huawei Mate Light mit OSMplus. Als Ergänzung habe ich auch noch Maps.me und Organic Maps drauf, weil man dann noch eine alternative Kartendarstellung hat.

Das mit den Profilen probiere ich vielleicht mal aus. Leider sind die Beschreibungen etwas kryptisch...
 
Aktuell nicht. Im Source ist auch keine Spur von einer Edit-Funktion zu finden …



… ich würde sagen: ja ;-)
Ich habe mit bikerouter die letzte Sternfahrt geplant (eben in der .htaccess extra nachgeguckt) und da hab ich dauernd unzählige POI-Texte immer wieder ändern müssen. Wie hab ich das denn gemacht?

Könnte es sein, dass damals noch der POI-Text aus dem Anzeige-Dialog heraus ins Clipboard kopiert werden konnte? Jetzt geht das leider nicht mehr, daher ist ein Löschen mit anschließender Neuanlage eben nicht mehr niedrigschwellig möglich.

Früher war alles besser! :)
 
Momentan funktioniert das Squadrats-Plugin wohl nicht richtig. Bikerouter zeigt nur Rasterlinien, Komoot etwas mehr, aber ohne bei der Planung die neuen Quadrate zu berücksichtigen.
 
momentan gibt es in Profilen die Option Treppen erlaubt. Ein paar Stufen Berg runter ist ok aber eine Treppe mit 40 stufen möchte ich vermeiden.
Oder Berg hoch max. 10 Stufen aber mehr nicht.
Gibt es die Möglichkeit so was mit einem Schieberegler oder Anzahl Stufen einzustellen.
und gibt es auch die Möglichkeit Berg hoch und Berg runter zu unterscheiden.
 
Gibt es die Möglichkeit so was mit einem Schieberegler oder Anzahl Stufen einzustellen.
Nein, aber die Anzahl der Stufen wird zumindest näherungsweise über die Weglänge bestraft.
gibt es auch die Möglichkeit Berg hoch und Berg runter zu unterscheiden.
Du könntest im Profil incline=up bzw. incline=down unter Beachtung von reversedirection=yes auswerten:
Code:
or ( and incline=up reversedirection=yes ) ( and incline=down not reversedirection=yes ) -> Treppe abwärts
or ( and incline=down reversedirection=yes ) ( and incline=up not reversedirection=yes ) -> Treppe aufwärts
 
Hallo was ist bei openstreetmap los ? Ab Zoomstufe 17 tauchen da völlig wirre Straßen auf siehe Bild..
Das scheint nur bei der Karte OpenStreetMap zu sein bei der .de ist das nicht. Auf openstreetmap.org ist das auch so zu sehen.
openstreet.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab Zoomstufe 17 tauchen da völlig wirre Straßen auf siehe Bild.
Das ist ein leidiges Thema mit Vandalismus. Geht schon eine Weile so. Siehe: UPDATE (13.06.2024): Neue Vandalismuswelle - Straßen kreuz und quer, teilweise Namen geändert.
bei der .de ist das nicht.
Die wird vermutlich seltener aktualisiert und solche mutwillig falschen Einträge in der Datenbank werden in der Regel sehr schnell behoben. Je länger die falschen Einträge in der Datenbank stehen, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf einer der Karten erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der .de ist das nicht.

Sag das nicht - siehe Screenshot ;-)

Problem bei .de: Wenn dieser Quatsch da einmal drin ist, bleibt es für Wochen oder Monate so - bis das nächste Update gerendert wird.

Bei osm.org ist es in der Regel sehr schnell wieder in Ordnung, je nach Umfang des Vandalismus schon nach Minuten bis Stunden.

1718341234279.png
 
Gibt es eine Möglichkeit diese Flurnamen/ Gemarkungen die ab Zoomstufe 16 angezeigt werden auszublenden? Das macht es besonders auf kleineren Displays sehr unübersichtlich
 

Anhänge

  • IMG_0033.jpeg
    IMG_0033.jpeg
    102,1 KB · Aufrufe: 92
Zurück