Bikerschlucht Esslingen Katzenbühl (Mülldeponie)

Ging eigentlich, bei meinen Oberschenkeln. :D
(Wurde mal ins Krankenhaus gebraucht nach nem Motorradunfall. Die haben da gedacht, meine Oberschenkel seinen gebrochen :D)

Das grösse Problem waren meine Finger, die schon nach dem 2ten mal derart verkrampft waren, das ich sie nicht mehr öffnen noch schliessen konnte, sondern nur seitlich vom Lenker wegziehen.
 
Hey du hast ne Monster drin! Was soll ich da sagen, bin da mit Psylo runter!
Wenn meine Hand wieder ganz is muß mer uns alle zu ner
"Winter-Schlucht-Shuttle-Action" treffen!
So wie du mich den Wildride runter gejagt hasch, würdschs du au in dr Schlucht dein Spaß haben!
 
Jep irgendwann mal sin mer zsammen den Wildride runter. Ich hab den Dh-einstieg genommen und du den normalen, deshalb war ich vor dir und so wie ichs hinter mir scheppern gehört hab warsch du immer hinter mir oda etwa net?
 
Naja is nich so wichtig. Ich war an dem tag mim Lexle in Todtnau.
Scharzer Helm mit Flammen, weiß-grünes Trikot, Sandfarbenes Nicolai. Ich hab mich über deine Grünen Kurbeln amüsiert.

Warum willst dein RM7 gegen en Helius tauschen?
 
Hab halt echt das Gefühl, das die Schwinge ziemlcih arg arbeitet, srpich sich verwindet. Hab dies zwar schon recht häufig gelesen gehabt, dachte aber, das man das als Normalsterblicher nicht merken würde.

Naja, und von Nicolai hört nix schlechtes, zumal die ja ne 5J. Garantie haben.
 
Sodele,

ich wollt ma wieder den alten thread hier aktivieren, weil aus die maus..... stimmt ja eigentlich net.

Ich hät morgen nachmittag zeit zum schluchteln und wollte mir vorher noch die bahn in sommerrain anseheh.

wer hat zeit und kommt auch? so 1330 bis 1400 in sommerrain oder auch gleich oben am parkplatz? dann fahr ich auf dem rückweg nach sommerrain!
 
Hi,

wir (sonstagsfahrer) haben gestern mal wieder den schurwald und die schlucht unsicher gemacht. 4 abfahrten waren es insgesammt.

leider haben unsere freunde die waldwichtel am ende der schlucht ganze arbeit geleistet.

der bach wurde mit schwerem gerät schlangenförmig von links nach rechts queer duch das ganze tal gelegt so daß man am ende der schlucht glaube ich 5x drüber muß. ob sich der ortsansässige bieber in dem umgepflügten chaos jetzt wohler fühlt wage ich zu bezweifeln. von wegen fette reifen machen den wald kaput. das muss man sich ma angucken wie's da jetzt aussieht.

wollte uns da jemand den spaß verderben?

die erste queerung war ja schon immer da und dann kam die behelfsmäßige brücke. die wurde leider platt gemacht und dafür muss man jetzt 3x über wasser. die letzte queerung ist ja auch schon bekannt.

mit etwas übung und einsatz sind alle fahrbar. das hatten sich die wichtel wohl anders vorgestellt. einen sturz ins wasser gabs allerdings gestern.

zusätzlich wurden an einer stelle mutwillig einige fichten aufgestapelt so daß man absteigen und drüberklettern mus. wenn die dinger da länger liegenbleiben sollte man mal über einen northshore part nachdenken:D

schlußendlcih wird das alles aber keinen abschrecken. wir kommen wieder keine frage.
 
War letzte Woche auch endlich mal wieder in der Schlucht.
Davor das letzte mal im Oktober 2002 *heul*
Ich mußte mit Schrecken feststellen, das der Winter schon seine Spuren hinterlassen hat und wie Backwoods bereits erzählt hat die Waldwichtel auch :mad:
Ich finde das sollten wir nicht auf uns sitzen lassen und zur Tat schreiten!!!!
Aufruf an alle: Wer wäre motiviert die Schlucht wieder "frühlingsfrisch" zu machen und die Waldwichtel zu ärgern? Man könnte sich ja z.B. am Samstag zu ner buddel Session treffen und am Sonntag ne runde shredden!
 
Ist zwar eigentlich ne gute Idee, aber ich glaub wenn man da alles "umbaut" könnte es in Zukunft vielleicht mehr Ärger geben.
 
Hallo zusammen,

diesmal war wohl doch das abrisskomando am werk.

die eine anliegerkurve (links rum) ist platt, aber so richtig. anschließend, nachdem man wieder auf der üblichen hangseite fährt wurde der weg auf einer länge von ca 1m komplett entfernt. da hilft nur noch absteigen.

der drop von er wurzel des umgefallenen baumes ist auch im sack weil man net mehr hoch kommt.

rechts daneben der sprung über die 2 baumstämme geht auch nicht mehr, weil die jemand mit schwerem gerät auseinander gezogen hat und auch sonst die umgebung ziemlich bikefeindlich gestaltet hat.

dafür gibts weiter unten wieder eine art brücke über den bach und durch die in den weg gefällten bäume wurde ein durchgang gesägt.

spass machts trotzdem noch. ich komm wieder keine frage!. wenn man mit 3-4 leuten mal ne halbe stunde schaufelt gehts gleich wieder besser.

im übrigen wurde der große kicker auf dem trail vom turm nach rommelshausen runter auch fast platt gemacht. hab den gleich mal wieder etwas aufgebaut. etwas spass muss sein. :D
 
ich war letztens auf der burg teck (in owen). ich weiss das is ne ziemliche quälerei da hoch. 12% 3 km lang und anschliessend der schotterweg zur burg hoch.
habe aber nicht denselben weg runter genommen. knapp unter der burg an der rückseite geht ein waldweg runter. dürften so an die 500-600 m sein. das hat was. man kommt dann auf dem parkplatz raus wo die modellbauer ihr flugzeuge starten.
wenn mans drauf hat muss man auch nicht den weg nehmen. dürfte machbar sein.
 
@backwoods, was so schlimm siehts da jetzt aus. ich war vor 3 wochen s letzte mal und da war nur der letzte teil zu. ich dacht eigentlich, die hätten sich zugebaut nachdem der baumstapel da an der ausfahrt lag. ab er die scheinen wohl nach dem zeitungsartikel ernst zu machen. vom kernenturm hinten runter siehts ja au nich viel besser aus, da liegen mitlerweile auch einige bäume rum. ich hoff nur s gibt net noch mehr stress mitn förstern.

mfg flo
 
Hi,

ist eigentlich gar net so schlimm, fahren macht immer noch spass. unten die ausfahrt ist jetzt besser als vorher. die bachdurchfahrten sind fun im sommer und die eine behelfsmäßige brücke ist ein bissle north shore. die bäume die unten querlagen sind schon wieder so kleingemacht das man drüber fahren kann.

ich komm auch ohne den anlieger schnell genug um die kurve. schade ist halt der "fahrbare" drop von der baumwurtzel und der doubel ähnliche sprung über die beiden bäume links daneben, das bekommt man aber mit kurzem arbeitseinsatz wieder hin.

absteigen muss man nur an der stelle an der der pfad komplett weggeschaufelt wurde. da könnt man ja nen baum oder ne hünerleiter drüber legen :D

sowieso schwachsinn die wanderer, jedefalls die älteren kommen da jetzt auch nicht mehr gescheit lang. und die ham bisher eher neugierirg geschaut, als das es da stress gab. ich fands immer ziemlcih harmonisch in der schlucht :bier:

ich glaub auch net das das der förster war. eher ein militanter wanderer oder der jäger. letztere würden um dem wald (egal wo) am liebsten einen zaun mit betreten verboten machen und gak keinen mehr rein lassen.
 
so war heut wieder fahren, ok fahrbar isse schonoch aber teilweise isses n bissl langweilig geworden, da fast alle sprünge wech sin, außerdem liegen n paar bäume quer und immer mal wieder ne ganze reihe von stöcken hintereinander auf der fahrban. aber zu fahr isses noch problemlos.

mfg flo
 
Hi,

dieses wochenende wohl eher nicht. muss mal wieder den konditionellen aspekt des bikens wahrnehmen. sonntag wollt ich dann evtuell noch nach wildbad. falls ich doch an die schlucht / kk komm sag ich nochmal bescheid.

wo genau ist eigentlich local? ;)
 
Zurück