Bikes für den kleinen Geldbeutel

Ich hoffe, du verwechselst das Tausender-Trennzeichen nicht mit dem Dezimalzeichen. Wir sind hier in Deutschland, nicht in den USA.
Wenn man bedenkt, daß ich dieses Jahr schon 9000 km auf dem Tacho hab, sind 20000 km für mich nicht viel. Aber bei der Dame um die es hier geht, sieht das erfahrungsgemäß ein bißchen anders aus. ;)
 
Ist wahrscheinlich nicht ernst gemeint. Aber zur Sicherheit nochmal der Hinweis: Falls Shimano-Bremsbeläge dran sind, sofort entsorgen und richtige Bremsbeläge kaufen.
Bei reinem Schlechtwettereinsatz halten die Bremsflanken der Felgen schon mal nur 20.000 km. Beim hier geplanten Einsatz viele Benutzerleben lang. (Außer der Benutzer ist ein Vampir)

Eine Null zuviel? Früher habe ich bei den Schlammrennen und Trainingseinheiten im Regen die Felgen schon nach 2000km runter gehabt. Das Bike habe ich immer noch (Votec F7 mit Felgenbremsen).

@Rohthaarbiker57: Meiner Meinung spricht beim geplanten Einsatz nichts gegen Felgenbremsen. Trotzdem würde ich mich für das Corratec entscheiden.
 
@ 4Mate

Nein soll sie nicht. Es geht mehr darum überhaupt mal ein Bike zu haben. Wohnen sehr ländlich und es hat so gut wie jeder etwas zum fahren im Keller stehen.
Ich finde das sollte auch so sein. Außerdem war sie schon etwas neidisch, wo ich mir letztes Jahr mein copperhead gekauft habe.
Im Moment hat sie eins aus dem real Markt zu hause stehen. Ist auch schon etwas älter. Furchtbares Ding. Da geht jeder von uns lieber zu Fuß
 
Wenn sin auf dein copperhead neidisch war/ist leg für Weihnachten und Geburtstag zusammen und hol ihr was wertigeres. Sonst ist sie nachher trotzdem nicht zufrieden. ;)
Kenn ich aus eigener Erfahrung.
 
Danke :)
Wäre es nicht besser, sie in den Fahrradkauf miteinzubeziehen?

Nachher gefällt ihr die Farbe nicht, Frauen sind ja, ähh, etwas "speziell"!
Kann man im 'Ladies Only' nachlesen: "...neues Fahrrad und keines meiner
Trikots und Hosen passt zur Rahmenfarbe!"
Sie können eben nicht anders, es ist ihre Natur!
0916zowa.gif


Auch ein kurzes Proberollen auf den ausgewählten Modellen kann äußerst
hilfreich sein. Auf einem Fahrrad fühlt man sich sofort wohl, auf anderen
überhaupt nicht. Ein Damensattel ist ebenfalls wichtig, diese sind kürzer
und meist breiter als Herrenmodelle, bzw. die Breite richtet sich nach dem
Abstand der Sitzhöcker: http://www.kh-krieger.de/Sattel.htm

PS: Was xyz79 sagt , wenn schon denn schon!
 
Wenn sin auf dein copperhead neidisch war/ist leg für Weihnachten und Geburtstag zusammen und hol ihr was wertigeres. Sonst ist sie nachher trotzdem nicht zufrieden. ;)
Kenn ich aus eigener Erfahrung.
Das ist wahr! Wenn sie gerne biken würde und es nur wegen ihrem Schrottrad nicht tut, solltest du ihr nicht mit einem neuen Schrottrad ankommen.
Bisher dachte ich, du wolltest sie einfach mal versuchen lassen und den Schaden bei Nichtgefallen gering halten.

Alternative: Du lässt sie dein Rad Probefahren und schwingst dich auf die Real-Kiste. Wenn's ihr gefällt, kaufst du dir ein Neues ;-)
 
@Rothaarbiker57 : Damit kannst Du ja schonmal ordentlich was anfangen..!

Kleiner Tip noch: Wir sind ein Fahrradforum. Da wirkt ein Benutzerbild im Auto schon seltsam... Da ist ein debiles Grinsen schon besser.. :aetsch:
 
Ich weiß ja nicht wie es bei euch so finanziell aussieht.
Für mich sind diese 400€ ne ganz schöne Stange Geld.
Und das für ein Bike was vieleicht ( wenn' s schlecht läuft ) nur 3- 4 mal im Jahr bewegt wird.
Ich glaube auch nicht dass sich daraus ein großes Hobby entwickelt. Es geht nur darum mal etwas zum fahren da zu haben, was auch in 3 Jahren noch funktioniert.
Sollte es sich wieder erwartend doch anders entwickeln, kann man sich ja immer noch was besseres holen.

Im Urlaub sind wir, trotz real Bike , jeden Tag mit dem Fahrrad unterwegs gewesen.
Ok. War Nordsee und nicht das siegerland.
 
Man kann sich hier mit FB anmelden?! :wut::eek:

Aber auf für FB finde ich das Bild nicht sonderlich gelungen... Naja, nur meine Meinung...
 
Umso wichtiger ist es ja keinen fehlkauf zu tätigen! Und die Chance das regelmäßig gefahren wird steigt ja auch mit gutem Material. Gerade wenn es etwas bergiger ist ,wie bei uns im Siegerland
 
Also so übel finde ich das Cube jetzt wirklich nicht. Zumal, wenn es nicht sportlich im Gelände eingesetzt wird, sondern mal für eine gemütliche Tour auf normalen Wegen.
Natürlich hat es ca. 3 kg mehr als es haben müsste, aber funktionieren wird das auch ziemlich lange ziemlich gut. Braucht halt Pflege, aber die sollte man ohnehin jedem Rad angedeihen lassen.

Ich schieße ja beim Material auch mal gerne weit übers Ziel raus, aber man sollte doch mal die Kirche im Dorf lassen, auch wenn wir uns hier in einem MTB-Forum befinden.
 
Sind es auch durchaus. Deswegen weint auch jeder, wenn das Fox-Fahrwerk zu Toxoholic zur Wartung eingeschickt werden "darf". ;)

Wer das macht ist aber selber schuld.
Weil es dafür genau gar keinen Grund gibt.
Aber das ist ein ganz anderes Thema......

Nochmal zum eigentlichen Thema:
wäre denn ein Crossrad nicht eine Alternative?
Für unbefestigte Wege reicht das völlig, und in aller Regel rollen sie leichter und sind auch leichter.
 
Habe mich nun für dieses Modell entschieden.
Vielen dank schoeppi für die Idee mit dem crossrad. Denke das passt einfach noch besser zu ihr.

Ich weiß das die Tektro bremsen nicht grad das beste am Markt sind. Aber zur Not ließen sich diese ja auch noch gegen hydraulische austauschen.
Upgraden kann man ja immer noch das ein oder andere Teil.
Um ein gebrauchtes zu kaufen oder auch neu aufzubauen fehlt mir mal noch die Erfahrung, das wissen und auch die Zeit.

Hoffe so einen guten Kompromiss gefunden zu haben.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-12-02-10-53-31.png
    Screenshot_2014-12-02-10-53-31.png
    399 KB · Aufrufe: 18
Bin mir sicher, daß ein crossbike in meinem Fall besser passt.
Ob es gefällt und ob die Technik ok ist kann ich vor dem 24. Leider nicht berichten.
 
Zurück