BikeStage 2022 – Lupine: Alpha mit 8100 Lumen, SL Mono & C14 Mag Rücklicht

BikeStage 2022 – Lupine: Alpha mit 8100 Lumen, SL Mono & C14 Mag Rücklicht

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wNC8wNGQxNzYwNTc0NjZiYmExMGFjODY0N2YzZGVlMjRlZTIzZDE2MGI2LmpwZw.jpg
Im Rahmen der Bikestage 2022 ist auch Lupine bei uns zu Gast: Die Spezialisten rund um Fahrradbeleuchtung haben ihr neues Flaggschiff Alpha im Gepäck, das jetzt mit satten 8100 Lumen strahlt. Außerdem werden die neue SL Mono und das C14 Mag Rücklicht mit eleganter Montage unter dem Sattel vorgestellt.

Den vollständigen Artikel ansehen:
BikeStage 2022 – Lupine: Alpha mit 8100 Lumen, SL Mono & C14 Mag Rücklicht

Für welche Leuchte von Lupine würdet ihr euch entscheiden?
 

Anzeige

Re: BikeStage 2022 – Lupine: Alpha mit 8100 Lumen, SL Mono & C14 Mag Rücklicht
Die SL Mono hat nur den integrierten Akku und sieht in echt verdammt kompakt aus.

Das C14 Mag ist mit der Sattelstrebenhalterung übrigen nicht StVZO-konform!
 
Warum kein USB-C an der C14 MAG? oh man... Ein USB C Kabel liegt halt bei jedem irgendwo rum, das komische Ladekabel nur Zuhause. Das hat sich die EU so nicht vorgestellt XD

Lupine ist auch etwas undurchsichtig was Infos zur Leuchtdauer angeht. 22h unter welchen Bedingungen? Warum kommt die DE Version ohne Sattelhalter (kann doch nicht verboten sein oder?).

Edit: Hab mir das Teil mal geholt.

1. Passt gerade noch unter den Berk Lupine Sattel. Sind aber nur ein paar mm Luft … ob das bei ruppiger Fahrt nicht doch auf Block geht … mal schauen.

2. Kann jetzt nachvollziehen warum der Halter in DE verboten ist, steht man neben dem bike kann man (zumindest am Tag) nicht erkennen das da ein Licht brennt. Wird von Sattel verdeckt. Also wem Sicherheit und Sichtbarkeit von der Seite wichtig ist … eher keine Option.

3. Sieht schon mega schön aus. 22h sollen wohl bei der niedrigeren Stufe Dauerläuchte drin sein. Na mal schauen.

4. Kein USB C bleib blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die SL Mono, die hat USB-C. Aber die C14 MAG hat kein USB-C und wird über einen magnetischen proprietären Stecker geladen.
Aber an der Schutzklasse kann es nicht liegen, denn die SL Mono und die C14 MAG haben beide IP68 und IK09.
Stimmt. Dann wird es wohl nichts mit Wasserdichtigkeit zu tun haben.
Aber das Magnet Ding finde ich zumindest besser wie den Ätzendne Micro USB an dem Rotlicht.
 
Aber das Magnet Ding finde ich zumindest besser wie den Ätzendne Micro USB an dem Rotlicht.

Nöh - 90% meiner Ladekabel sind Multi. MicroUSB, USB-C, Lightning.
Die krieg ich an jedes Ladegerät dran. Für C14 brauche ich ein eigenes LADEGERÄT, wenn ich das richtig sehe, und nicht nur ein Kabel mit Spezialausgang.
 
Nach einer Woche C14 Mag bin ich echt zufrieden, wäre das propriätäre Ladekabel nicht wäre das Licht perfekt.

Warum dann nicht gleich induktives laden? So eine Ladestation hab ich für mein Handy ohnehin schon herumliegen...
 
Kann man bei der Alpha selber die Lumenzahl einstellen? Also könnte man für den Straßenverkehr ein Modus mit 900 Lumen einstellen wenn man mal kurz über ein paar Straßen müsste? Oder geht das nur mit den eingestellten Werten?
 
Ok das hört sich ja gut an. Ein Kumpel hat die Betty 2022 da geht das wohl nicht, hat mich aber gewundert.
 
Zurück