Biketransport mit Emirates

Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
26
Moin leute,
ich flieg im Januar für nen halbes Jahr nach Australien und mache dort 3 Monate ein Praktikum und will dann anschließend 3 Monate rumreisen. Für das Praktikum würde ich gerne mein Fixie mit nach Perth nehmen weil man damit wohl am schnellsten durch die Stadt kommt. Da ich die restlichen 3 Moante das bike net mit mir rumschleppen möchte würde ich es am liebsten in Perth verkaufen (will mir hier eh wieder ein neues aufbauen). Da die Preise in Perth ziemlich hoch sind für gebrauchte Fixies komme ich eventuell auf den Preis den ich vor drei Jahren für das Fixie geblecht habe (ca. 300 €).

Problem ist nur das ich bei Emirates für hin und rückflug bezahlen muss (140 € insgesamt). Transport für eine Strecke gibt es leider nicht. Da ich eh net über die Freigepäckgrenze von 30 Kg komme (das bike wiegt nur 9kg) wollte ich fragen ob jemand Erfahrungen gemacht hat wenn ich das bike einfach so mitbringe als Gepäckstück ? Machen die da stunk oder lassen die das einfach so durchgehen ? Wie gesagt vom Gewicht wäre es kein ding.

Als alternative müsste ich mir halt ein gebrauchtes Rad in Perth besorgen doch das ist irgendwie stressig da ich am besten gleich am ersten Tag nen fahrbaren untersatz brauche (Zimmersuche).
 
Da die Gepäckstücke nicht limitiert sind am besten ne biketasche kaufen wo das Rad nen bissl zerlegt reinpasst und ab dafür. Unverpackt werden se das wohl eher nich mitnehmen würde es zumindest nicht drauf ankommen lassen.
 
Ja Biketasche oder Koffer wäre das Beste.
Naja, da bekommt er, in seinen Preisdimensionen, schon fast ein neues Radl wenn er eine Tasche kauft. Ein anständiges Köfferchen oder Täschchen kostet.

Auf meiner Rückreise von Neueeland gabs Leute, die die Pedale abgemacht haben, Schaumstoff an den Rahmen, Lenker verdreht und die heiklen Stellen mit Plastiktüten abgeklebt haben. War bei deren Räderen wurscht weil die so oder so schon demoliert waren. Es gibt aber auch so Folierstationen auf dem Flughafen und die folieren dir im Prinzip alles. Kuckst du: http://wecycling.blogspot.com/
Ob es diesen Service auch auf deinen Abflugflughafen gibt, weiß ich nicht.
http://wecycling.blogspot.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag nur mal Zoll wenn du das da verkaufen willst. Pass auf, dass es keinen Ärger gibt, wenn du das auf dem Nachhauseweg nicht mehr hast das Rad.
 
Zurück