Bilder Diskussionsthread (bitte nur konstruktive Kritik)

Grinsekater

Nerd in disguise
Registriert
24. August 2002
Reaktionspunkte
4.320
Ort
Spessarträuber
Angeregt durch THBiker können hier Bilder zur Diskussion gestellt werden.

Kommentare sollten sich nicht auf "super" oder "mies" beschränken sondern konstruktiv bezüglich Bildaufbau, Fahrerposition, Umfeld usw sein.

Um die Übersicht zu wahren bitte immer nur ein Foto pro Beitrag und Kritik dazu mit Referenz zum Beitrag. Beispielsweise @User oder bei länger zurückliegenden Bildposts einfach den ganzen Beitrag zitieren.

Viel Spaß :)
 
Dabnke Grinsekater:daumen:

Dann fange ich mal an


Fotografiert mit einer Panasonic Lumix FZ28.

Die Stelle ist eigentlich schon kniffelig und teilweise etwas steiler, leider bekomme ich hier die Action nicht rüber.
Was habe ich versucht zu beachten:
Fahrer fährt diagonal ins Bild
Faher dezentral platziert (vielleicht nicht ganz gelungen)
Verhältnis Horizont/Vordergrund ~1:3

In meinem Album gibt es noch mehr Bilder von der Stelle

Danke schonmal für eure Tipps!
 
die idee von dem thread hier find ich sehr gut !!

zum bild,
also ich find es kommt langweilig rüber, wenn ein bild aus augenhöhe-perspektive geschossen ist. bei steil-bergab-passagen würd sichs anbieten, seitlich zum hang zu schiessen (dass man die steigung an den bäumen sieht, was man von vorne schlecht einschätzen kann), vom boden nach oben, weils von oben eher flacher wirkt, und die bäume nicht alle herzlos abgeschnitten sind ;), sondern man auch die hinteren bäume komplett sieht und in den himmel schauen kann. den fahrer hätt ich dann noch ein stück weiter links ins bild gefasst, da er fast im mittelpunkt ist (goldener schnitt)
ich hab auch ne lumix (DMC-FX10, also billigteil :( ) ich stell immer im wald den weißabgleich ein (zb im wald 'wolken' oder 'schatten' modus, macht dann den dunklen grauen wald mit gesättigteren farben). danach helle ich es am Pc noch ein wenig auf, und setze zum ausgleich die schattenrate etwas hoch.

hoffe ich konnte helfen, da ich nur ein kleiner hobbyphotograph bin muss nicht alles stimmen, was ich geschrieben hab ;) [verbesserungen erwünscht !!]


klicken für großansicht ^^


========================================================================================



dann hätt ich gerne noch über ein bild von mir kritik gehört:


danke

mfg
bogl
 
das ist zu schief ;)
Leider verliert der Radler an Schräglage, wenn man das Bild geraderückt...
Farblich finde ich es ein bisschen trüb... und es könnte mehr Kontrast vertragen!
 
@freeride_bogle

für meinen Geschmack zu viel Himmel, aber du wolltest sicherlich den schiefenBaum ganz drauf haben ;)
könnt mir vorstellen, dass wenn du ein bisschen nach rechts gegangen wärst und etwas mehr Trail auf dem Bild wäre, es besser ausschaut.....den Fluss dann nur als Hintergrund
Bissl was farbiges hätte dem Fahrer gut gestanden.....quasi der Farbklecks


hier ein Versuch eines Mitziehers von mir
 
Bei nem mitzieher hilft ein Blitz unheimlich um den fahrer einzufrieren, ich hab da aber auch noch Probleme.

@TH Biker mehr von der Seite da kommt die Steilheit immer besser rüber. Frontalaufnahmen sehen egal wie steil immer irgendwie langweilig aus. Das Gelände ansich is aber Sahne, bezogen auf dein erstes Bild

Hier mal eins von mir

DSC02701x.jpg
[/URL][/IMG]

auch hier währe ein Blitz Klasse gewesen um das Gesicht bzw den Helm etwas heller zu bekommen, kann man aber bestimmt im PS noch machen da ich eh in RAW knipse nur zu faul zum bearbeiten bin.

Super Tread kommt sofort ins Abo :daumen:
 
hier mein erster versuch eines mitziehers mit Blitz, Fahrer ist halbwegs eingefroren, Bild insgesamt aber zu hell. War aber ganz Stolz da Kamera neu.

DSC02876.JPG
[/URL][/IMG]
 
@schreiner
grundregel: die belichtungszeit steuert die helligkeit der umgebung, die blende steuert wie viel vom blitz ankommt.

also kürzer belichten, das dunkelt die umgebung ab, wirkt sich aber nicht auf den blitz aus (der scheint ja ganz gut zu passen). bei 1/125 oder 1/160 solltest du schon noch genügend bewegungsunschärfe bekommen. sonst musst du evtl. näher rangehen.

ISO 400 ist bei den lichtverhältnissen wohl auch nicht nötig. weniger ISO macht das ganze auch dunkler, allerdings auch den blitz.
 
Merci ich gelobe weiter fleisig zu üben, das einzige Problem, ich hab ein neues Bike und nun sitzt ich grad lieber aufm Bike als hinter der kamera zu stehen :D

Als ich blauäugig die Spiegelreflex gekauft habe wusste ich nichtmal was ne Blende ist, nachdem ich jetzt die ersten beiden Bücher gelsesen hab wirds langsam besser :confused:
 
Find ich gut den Thread! :daumen:
Wenn die Leute vlt noch dazuschreiben würden, ob man ihre Bilder "bearbeiten" und hier wieder einstellen darf?
 
hier mein erster versuch eines mitziehers mit Blitz, Fahrer ist halbwegs eingefroren, Bild insgesamt aber zu hell. War aber ganz Stolz da Kamera neu.

Ich finde das Bild gut, gerade weil es so hell ist. Ein Bild muss ja nicht immer technisch perfekt sein um ein gutes Bild zu sein. Bei kürzerer Belichtungszeit wäre eben der Hintergrund nicht so schön verwischt :)

Ich muss auch mal die DSLR auf Ratouren mitnehmen, aber irgendwie ist das doch echt viel Gewicht auf dem Rücken, und jedesmal eine Wurschtelei, bis man sie schussbereit hat :heul:
 
hier mein erster versuch eines mitziehers mit Blitz, Fahrer ist halbwegs eingefroren, Bild insgesamt aber zu hell. War aber ganz Stolz da Kamera neu.
Näher rangehen! (der Tip passt eigentlich fast bei jedem Bild...)

so in der Art
3586347550_e4c168b112_o.jpg

mit (externem) Blitz

2391778610_5510ba3c5c_o.jpg

ohne Blitz

in beiden Fällen war die Linse vielleicht 1m vom Fahrer entfernt, und wenn ich gekonnt hätte wäre ich noch näher ran.

Kritik ebenfalls erwünscht übrigens - ich bin mir z.b. nicht ganz sicher, ob ich das erste etwas beschneiden sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
wir warn gestern nightriden, und da is das pic bei rausgekommen

einstellung war "party" im scenenmodus der cam (weil bei sport alles unscharf war), dacht das passt, weil sich auf partys auch alles bewegt, und es wurde auch einigermaßen scharf, für die verhältnisse meiner digi-cam ;)



wie kann ich mir jetzt den weißen streifen von meiner helmleuchte erklären ? :D find ich saulustig ^^
(es waren 2 blitze hintereinander, falls das der grund ist)

was kann ich beim nächsten mal besser machen ?

vielen dank
gruß
bogl
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann ich mir jetzt den weißen streifen von meiner helmleuchte erklären ? :D find ich saulustig ^^
(es waren 2 blitze hintereinander, falls das der grund ist)

Das liegt daran, dass Du auf den ersten Verschlussvorhang geblitzt hast. Dadurch ist der Fahrer an der Stelle "eingefroren", an der er vom Blitz beleuchtet wurde. Der Verschluss blieb aber noch etwas offen und die einzige Lichtquelle war die Helmleuchte. Da die Helmleuchte aber nichts anderes beleuchtet hat, sieht es so aus als würde sie alleine (ohne den Fahrer dran) diesen Streifen ziehen. Verständlich?
 
sieht sehr geil aus, echt !!!! nur der fahrer ist leicht durchsichtig ^^

aber müsste teoretisch der fahrer nicht 2 mal auf dem bild sein (weil es ja 2mal blitzt) ? naja egal, verstanden hab ichs.

wie schaff ich das jetzt, das ganze umzudrehen und der streifen hinter dem fahrer ist ?
 
ja, wenn ich nen blitz aktivieren will, kann ich aus 2 auswählen, und es ist immer der rote augen blitz dabei:
1.) Rote-Augen Blitz
2.) LZ-SYNC / Rote Augen Blitz
 
Zurück