Bin auf der Suche nach einem GPS Navi ...

Als erstes mal vielen, vielen Dank euch allen für eure echt große Hilfe & Unterstützung bei meiner Suche / Entscheidung :daumen::daumen::daumen:
Ihr habt mir sehr geholfen! Ich hoffe, das passende gefunden zu haben.

Ja, es ist echt nicht leicht, was passendes zu finden in dem "Jungle"! Das Angebot ist unwahrscheinlich groß / dadurch ein bissl verwirrend. Hatte ich mir im Vorfeld einfacherer vorgestellt :D

Aaaber ich hab gerade eine Wahl getroffen, die mehr eine Kombi-Entscheidung war ...!

Zur meiner persönlichen Auswahl standen ja das Garmin600 und zum anderen das Garmin GPS64s.
Da ich gerade in der Bucht eine Halterung von der Firma "weisskopftechnik" (freedimension72 mit single Halterung) neu, original verpackt für gerade mal 45€ schießen konnte, werd ich jetzt mir das Garmin GPS64s bei Decathlon holen! :p
Denke mal, das es ein gutes Gerät ist und das kann, wofür ich es kaufe. Wenn ich in den nächsten Monaten / Jahre damit rum düse, werd ich es dann noch weiter ausreizen können, wie jetzt am Anfang! Da heist es jetzt lernen mit der Software + Gerät, auch am PC, um zu gehen.

Eine Schutzfolie, wie beim Smartphone werd ich mir auch noch kaufen, damit das Dirplay ein bissl geschütz ist! Jetzt die Frage noch an alle :rolleyes:
Von welcher Firma benutzt ihr eine Folie und was sind eure Erfahrungen? Gibt es da große Unterschiede qua Reflexionen?
 
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem Gerät. Mir wäre das Display zu klein, denn schon die 3'' am Oregon 600 sind gerade noch brauchbar. Auch den Touchscreen würde ich vermissen.
Außerdem wäre es mir am Lenker zu sperrig. Technisch aber definitiv ein Top Gerät.

Die Entscheidung für die Halterung kann ich allerdings nicht nachvollziehen, da die schwer und kantig aussieht. Gerade gestern bin ich mal wieder über den Lenker abgestiegen und da möchte ich nicht wissen wie ich mich an so einer Halterung verletzen würde! Ich nutze die einfach Plastikhalterung von Oregon und das Navi ist wider erwarten noch nie (!) aus der Halterung gefallen (3 Jahre im Einsatz). Mein Oregon 600 bietet die Möglichkeit eine Schlaufe durch das Gehäuse zu ziehen. Die Schlaufe mache ich immer über den Lenker und damit fühle ich mich sicher (auch wenn ich das noch nie benötigt habe :). Weiß nicht, ob es das auch an Deinem Gerät gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem Gerät. Mir wäre das Display zu klein, denn schon die 3'' am Oregon 600 sind gerade noch brauchbar. Auch den Touchscreen würde ich vermissen.
Außerdem wäre es mir am Lenker zu sperrig. Technisch aber definitiv ein Top Gerät.

Die Entscheidung für die Halterung kann ich allerdings nicht nachvollziehen, da die schwer und kantig aussieht. Gerade gestern bin ich mal wieder über den Lenker abgestiegen und da möchte ich nicht wissen wie ich mich an so einer Halterung verletzen würde! Ich nutze die einfach Plastikhalterung von Oregon und das Navi ist wider erwarten noch nie (!) aus der Halterung gefallen (3 Jahre im Einsatz). Mein Oregon 600 bietet die Möglichkeit eine Schlaufe durch das Gehäuse zu ziehen. Die Schlaufe mache ich immer über den Lenker und damit fühle ich mich sicher (auch wenn ich das noch nie benötigt habe :). Weiß nicht, ob es das auch an Deinem Gerät gibt.
Muss die Aussage von Tourer-Kiel betreffend die Halterung bestätigen auch was das GPS62 betrifft.
Die Original Kunsstoffhalterung von Garmin ist absolut ausreichend und definitiv ist eine superstabile Halterung am Lenker bei Sturz ein Risiko für das Navi. Ich habe am Lenker ein Band mit einem kleinen Karabinerhaken, den ich an der Trageschlaufe des GPS62 einhake. So ist Verlust (auch bei Sturz) absolut ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes mal vielen, vielen Dank euch allen für eure echt große Hilfe & Unterstützung bei meiner Suche / Entscheidung :daumen::daumen::daumen:
Ihr habt mir sehr geholfen! Ich hoffe, das passende gefunden zu haben.

Ja, es ist echt nicht leicht, was passendes zu finden in dem "Jungle"! Das Angebot ist unwahrscheinlich groß / dadurch ein bissl verwirrend. Hatte ich mir im Vorfeld einfacherer vorgestellt :D

Aaaber ich hab gerade eine Wahl getroffen, die mehr eine Kombi-Entscheidung war ...!

Zur meiner persönlichen Auswahl standen ja das Garmin600 und zum anderen das Garmin GPS64s.
Da ich gerade in der Bucht eine Halterung von der Firma "weisskopftechnik" (freedimension72 mit single Halterung) neu, original verpackt für gerade mal 45€ schießen konnte, werd ich jetzt mir das Garmin GPS64s bei Decathlon holen! :p
Denke mal, das es ein gutes Gerät ist und das kann, wofür ich es kaufe. Wenn ich in den nächsten Monaten / Jahre damit rum düse, werd ich es dann noch weiter ausreizen können, wie jetzt am Anfang! Da heist es jetzt lernen mit der Software + Gerät, auch am PC, um zu gehen.

Eine Schutzfolie, wie beim Smartphone werd ich mir auch noch kaufen, damit das Dirplay ein bissl geschütz ist! Jetzt die Frage noch an alle :rolleyes:
Von welcher Firma benutzt ihr eine Folie und was sind eure Erfahrungen? Gibt es da große Unterschiede qua Reflexionen?
Sorry, bin gar nicht auf die Schutzfolie eingegangen.
Du kannst dir das Geld sparen weil das GPS nur über die Tasten bedient wird und du nicht mit schmutzigen Handschuhen (vergeblich ;-) über das Display wischen wirst.
Mein Display ist nach mehrjährigem Gebrauch noch ohne Kratzer und die Lesbarkeit des Displays wird durch Folie nicht besser.
 
Sorry, bin gar nicht auf die Schutzfolie eingegangen.
Du kannst dir das Geld sparen weil das GPS nur über die Tasten bedient wird und du nicht mit schmutzigen Handschuhen (vergeblich ;-) über das Display wischen wirst.
Mein Display ist nach mehrjährigem Gebrauch noch ohne Kratzer und die Lesbarkeit des Displays wird durch Folie nicht besser.
Macht nichts :lol:

Stimmt mit der Bediehnung, ich hab ja Tastenbenutzung :D Da fummel ich ja nicht auf dem Display mit den Handschuhen herum! Darüber hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht. Dachte halt, tuste dem Navi was gutes ... :p
Die Bediehnung mit Tasten war auch ein Grund, warum ich mich für diese Modellreihe entschieden hab. Ich fahre ja immer mit Handschuhe.
Ok, dann keine Folie. Geld gespart. :daumen:

Da ich "nicht mehr" sooo radikal und gefährliche Single-Tracks fahre, ist das Problem mit der Halterung beim Sturz recht gering ... ;)
Als ich Ende´91 angefangen hab mit dem "Moutainbike", konnte es für mich nicht höher, steiler, ruppiger sein. Und dann nach einer großen Pause von ca. 16 Jahren hab ich durch einen Freund die alte Liebe wieder zurück gefunden. Das war Ende 2010. Mit einer kleineren Pause wegen Umzug von den Niederlanden zurück nach Deutschland bin ich in den letzten 2 Jahren 3x gefahren!
Hier einmal ein paar Kundenrezensionen von diesem Haltersystem;
http://www.weisskopftechnik.de/mediapool/87/870760/data/Feedback_Rueckmeldung_Kunden_27052015.pdf

Also gild jetzt für mich in 1. Linie, Spaß haben, kein Risiko eingehen und gesund auf dem Gaul bleiben :) An der frischen Luft wieder fit werden und die Gegend erkunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht nichts :lol:

Stimmt mit der Bediehnung, ich hab ja Tastenbenutzung :D Da fummel ich ja nicht auf dem Display mit den Handschuhen herum! Darüber hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht. Dachte halt, tuste dem Navi was gutes ... :p
Die Bediehnung mit Tasten war auch ein Grund, warum ich mich für diese Modellreihe entschieden hab. Ich fahre ja immer mit Handschuhe.
Ok, dann keine Folie. Geld gespart. :daumen:

Da ich "nicht mehr" sooo radikal und gefährliche Single-Tracks fahre, ist das Problem mit der Halterung beim Sturz recht gering ... ;)
Als ich Ende´91 angefangen hab mit dem "Moutainbike", konnte es für mich nicht höher, steiler, ruppiger sein. Und dann nach einer großen Pause von ca. 16 Jahren hab ich durch einen Freund die alte Liebe wieder zurück gefunden. Das war Ende 2010. Mit einer kleineren Pause wegen Umzug von den Niederlanden zurück nach Deutschland bin ich in den letzten 2 Jahren 3x gefahren!
Hier einmal ein paar Kundenrezensionen von diesem Haltersystem;
http://www.weisskopftechnik.de/mediapool/87/870760/data/Feedback_Rueckmeldung_Kunden_27052015.pdf

Also gild jetzt für mich in 1. Linie, Spaß haben, kein Risiko eingehen und gesund auf dem Gaul bleiben :) An der frischen Luft wieder fit werden und die Gegend erkunden.
O.K. als Tipp kann ich dir noch mitgeben, dass die Lesbarkeit des Displays unabhängfig von der Helligkeit ist, aber wenn die Sonne im richtigen Winkel auf die Scheibe scheint, dann wird natürlich das Sonnenlicht reflektiert. Ich habe das so gelöst, dass ich die Originalhalterung so am Lenker fest gemacht habe, dass ich sie etwas nach vorne oder hinten kippen kann, dadurch kann man sich immer leicht an den Sonnenstand anpassen. Also nur so fest montieren, dass du während der Fahrt das Navi leicht kippen kannst.
 
O.K. als Tipp kann ich dir noch mitgeben, dass die Lesbarkeit des Displays unabhängfig von der Helligkeit ist, aber wenn die Sonne im richtigen Winkel auf die Scheibe scheint, dann wird natürlich das Sonnenlicht reflektiert. Ich habe das so gelöst, dass ich die Originalhalterung so am Lenker fest gemacht habe, dass ich sie etwas nach vorne oder hinten kippen kann, dadurch kann man sich immer leicht an den Sonnenstand anpassen. Also nur so fest montieren, dass du während der Fahrt das Navi leicht kippen kannst.

Danke :daumen:
Ich hab auch immer eine Schutzbrille auf. Aaaber mit gelben Gläsern für mehr Kontrast im Wald ;) Ja, ja, das Alter ... :lol:
Dadurch muß ich das Display nicht all zu hell stellen. Einige hier fahren ja mit dunkleren Gläsern!
 
Sorry, bin gar nicht auf die Schutzfolie eingegangen.
Du kannst dir das Geld sparen weil das GPS nur über die Tasten bedient wird und du nicht mit schmutzigen Handschuhen (vergeblich ;-) über das Display wischen wirst.
Mein Display ist nach mehrjährigem Gebrauch noch ohne Kratzer und die Lesbarkeit des Displays wird durch Folie nicht besser.
[/QUOTE]
Nichtdestotrotz habe ich schon gesehen, das es passieren kann, das man sich beim Versuch feuchte Lehmklumpen mal schnell wegzuwischen eben doch einen Kratzer in das Display reiben kann.
Und wenn einem das Gerät doch mal aus der Hand fällt oder sich aus dem Halter löst, weil man es einfach nur eilig hatte und auf eine Fangleine verzichten zu können glaubte,und beim schliddern über den Asphalt....
Und bei Wanderern kann es zum Beispiel beim ablegen des Rucksackes dazukommen, wenn das Gerät offen befestigt am Rucksack getragen wird.

Es gibt also durchaus einige Situationen jenseits der reinen Bedienung eines Displays mit den Fingern, die zu Kratzer im Display führen könnten und welche sich mit einer Schutzfolie evtl. verhindern lassen.
Den Displaybruch verhindert das natürlich im allg. nicht.

Und die Auswirkung von Folien auf die Ablesbarkeit hängt letztlich vom verwendeten Typ + Produkt ab.

Letztlich ist es wie mit den Fangleinen, spätestens wenn einm das Gerät mal abgegangen war und dies ohne Beschädigung vonstatten gegangen ist, kommt man ist grübeln.

Aber das muß jeder für sich entscheiden.
 
Nichtdestotrotz habe ich schon gesehen, das es passieren kann, das man sich beim Versuch feuchte Lehmklumpen mal schnell wegzuwischen eben doch einen Kratzer in das Display reiben kann.
Und wenn einem das Gerät doch mal aus der Hand fällt oder sich aus dem Halter löst, weil man es einfach nur eilig hatte und auf eine Fangleine verzichten zu können glaubte,und beim schliddern über den Asphalt....
Und bei Wanderern kann es zum Beispiel beim ablegen des Rucksackes dazukommen, wenn das Gerät offen befestigt am Rucksack getragen wird.

Es gibt also durchaus einige Situationen jenseits der reinen Bedienung eines Displays mit den Fingern, die zu Kratzer im Display führen könnten und welche sich mit einer Schutzfolie evtl. verhindern lassen.
Den Displaybruch verhindert das natürlich im allg. nicht.

Und die Auswirkung von Folien auf die Ablesbarkeit hängt letztlich vom verwendeten Typ + Produkt ab.

Letztlich ist es wie mit den Fangleinen, spätestens wenn einm das Gerät mal abgegangen war und dies ohne Beschädigung vonstatten gegangen ist, kommt man ist grübeln.

Aber das muß jeder für sich entscheiden.


Da ist was drann :D
Also an sooo eine Fangleine hab ich schon gedacht, als letzter Anker, der das Gerät fest hält :bier:
Was für eine Folie benutzt du denn? Ich hab gesehen, das es teure & günstige gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also aktuell auf meinem Anima nutze ich eine zurechtgeschnitte Folie eines ipod touch, die ich mal für 1€ bekommen hatte.
Als reine Schutzfolie reicht sie aus.
Früher auf auf dem Gpsmap 60csx irgendeine noname(hama? oder so) die ich günstig in einem 3erpack für ~9€ erstanden hatte.
Danach am Sportiva(Twonav) habe ich zuerst Folix(ultra clear und auch eine refelxmindernde) benutzt.
Diese waren auch recht günstig ca 3€. Allerdings fand ich die Haltbarkeit der Folienbeschichtung enttäuschend. Insbesonders bei einem resistiven Touch reibt man unter Umständen häufiger und stärker drüber.
Diesbzgl eindeutig besser waren die Vikuti Folien ARM200/220. allerdings auch deutlich teuerer.
Afaik gab es auch hier im Forum(oder in der Nachbarkneipe Naviboard Themen hierzu. Soweit ich mich erinner vor allem in Verbindung mit dem Oregon.
Bei der Frage ob klar oder reflexmindernd kommt es halt auch das Ausgangsdisplay an. Wenn es stark spiegelt kann letztere die ein wenig mindern. Wunder darf man da aber nicht erwarten.
Primär ist es ja eine Schutzfolie.
Auf die Schnelle habe ich noch folgendes gefunden(esgibt bestimmt noch mehr)
http://www.pocketnavigation.de/?s=displayschutzfolien
 
Hallo Jürgen,

unter www.testberichte.de werden alle Tests von verschiedenen Zeitschriften/ Magazinen gesammelt. Dort findest Du auch diverse über Fahrradnavigation.

Selbst habe den Serien-Testsieger Garmin GPSMAP 64S gekauft, Vorteil, läuft mit allen Batterien und hat ne lange Laufzeit, Top Antennen für den Empfang. Nachteil, gibt nicht viele Zusatzfunktionen, wie Puls, Tritt, usw.

Da ich aber diese haben möchte, verkaufe ich das neuwertige Geräte inkl. TOPO Deutschland V7 und der Garmin Transalpin V4 Pro für 260,- EUR.

Einfach melden.

Gruß
Klaus
 
Danke für dein Angebot. :daumen: Aaaber ich hab schon meine Bestellung raus!
Für mich ist das mit den Zusatzfunktionen eeeh egal, weil ich ja nebenbei noch mein "Sigma BC 2209 MHR STS" am laufen hab. Und das hat alle andere Funktionen, die ich brauche :D Also eine (für mich persönlich) super Kombi.
 
Danke für dein Angebot. :daumen: Aaaber ich hab schon meine Bestellung raus!
Für mich ist das mit den Zusatzfunktionen eeeh egal, weil ich ja nebenbei noch mein "Sigma BC 2209 MHR STS" am laufen hab. Und das hat alle andere Funktionen, die ich brauche :D Also eine (für mich persönlich) super Kombi.
Ich könnte dir sagen, dass Du das Sigma wegwerfen wirfst. Und warum. Aber das kannst du auch alleine raus finden ;-)

BTW: ich hab hier diverse Sigma-Tachos und Uhren zu verschenken ;-)
 
Selbst habe den Serien-Testsieger Garmin GPSMAP 64S gekauft, Vorteil, läuft mit allen Batterien und hat ne lange Laufzeit, Top Antennen für den Empfang. Nachteil, gibt nicht viele Zusatzfunktionen, wie Puls, Tritt, usw.

Öh.... also ich weiß ja nicht, aber mein Garmin 64s macht mit Brustgurt (Garmin, Tacx), Cadence-Sensor (Garmin), Speed-Sensor (Trek) alles was er soll. Du kannst die doch einfach per ANT+ koppeln?!
 
Hallo alle miteinander,
ich bin auf der Suche nach einem GPS Navi. Habe bis jetzt noch keins und wollte euch mal fragen, was ihr für Geräte benutzt / mir emfehlen könnt!

Was das Gerät können/haben sollte;

- einfache Bediehnung
- schneller Empfang
- viele Wegpunkte für Tracks zum abspeichern
- gut ablesbar
- das Gerät sollte schon ca. 4St. mit vollen Batterien funktionieren (bei permanenten Bildschirm!)
- Trails von anderen Bikern zum hinzufügen

Mein Budget liegt sooo um die 250€. Gut, wenn günstiger, ok ;-)

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Hilfe :)


habe das Garmin eTrex touch 35
bin sehr zufrieden läuft über 10h mit einem satz AA akkus display ist bei direkter sonneneinstrahung sehr gut ablesbar
das gerät arbeitet deutlich schneller als die vorgängerversion des etrex(ohne touch)
 
Sooo, mein Navi ist Heut angekommen. Findes das Display von der Größe her ausreichend "für" mich :p
Jetzt muß ich mal schauen, was für eine Software ich mir auf den PC ziehe, um meine Tracks zu verwalten und auch Touren / Tracks zu erstellen.
 
[QUOTE="
Jetzt muß ich mal schauen, was für eine Software ich mir auf den PC ziehe, um meine Tracks zu verwalten und auch Touren / Tracks zu erstellen.[/QUOTE]

Nimm Basecamp, das kostet nichts und ist mit eingewöhnung top!. Lade Dir die kostenlosen Open Mountainbikemap Karten und liess Sir unbedingt die Nuzzungshinweise durch, sonst hast Du keinen Spaß damit.☺
 
Zurück