Bin bisl verwirrt - Kaufberatung

Registriert
5. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hola beisammen.

Bin leider auch ein Neuling und darum auch ziemlich Ahnungslos.

War jetzt auch schon in diversen Fahrradläden, aber so richtig schlau geworden bin ich auch nicht (Was auch teilweise an ahnungslosen Verkäufern lag).

Ich möchte auf jedenfall ein neues Bike kaufen, wobei ich da nicht genau weiß ob MTB oder Cross, aber was ich bisher so erzählt bekommen habe, ist Cross wohl das richtige, weil ich gerne der Fitness wegen biken möchte, also überwiegend auf Radwegen, Straßen und ab und zu auch mal auf Waldwegen, aber nicht völlig durch die Pampa.

Dann sollte ich auch alle Fälle gute Bremsen haben, was denn hier? Scheiben oder Hydraulik? Wer braucht welche?

Ein gutes Kurbelwerk, weil ich schon nen kräftigen Tritt habe.

Schaltung sollte auch was taugen, LX oder XT.

Tja und dann noch ne gute Federgabel, und hier seh ich das größte Problem, weil ich mich nuller auskenne, und jeder Hersteller da was anderes verbaut.

Ich weiß jetzt zumindest schon mal , dass ich eine will, die man feststellen kann, weil ich auch ab und zu nen Berg hochfahren will.
Das andere Problem ist, dass ich schon kräftig gebaut bin, und darum die Gabel auch was aushalten muss, und nicht durchschlägt.

Gibts denn da was, so um die 700.- Euro ?

Auf was sollte ich noch achten? Hab ich was wichtiges Vergessen?

Danke.

Ciao
 
Hi,

Du weißt ja schon ziemlich genau, wass Du willst. Allerdings wirst Du bei einem Budget von 700 € doch den einen oder anderen Kompromiß eingehen müssen.

Crossbike oder MTB? Falls Du wirklich nicht die Berge rauf und runter und das auch noch auf Sigletrails fahren willst, nimm ein Crossbike. Auf der Forstautobahn und sonstigen Radwegen läßt Du damit jedes reinrassige MTB stehen.

Bremsen: Hydraulik ist nicht unbedingt nötig, eine vernünftige V-Brake bremst genauso gut.

Kurbel + Schaltung: Deore sollte auf alle Fälle draufstehen, LX und XT sind natürlich besser und leichter. Achte bei den Kurbeln auf Octalink Aufnahmen.

Federgabel: eine leichte CC Gabel sollte für Deine Zwecke reichen. Auch ohne Lockout kann man gut die Berge hochfahren. Lockout lohnt sich eigentlich nur bei Gabeln mit viel Federweg.

Schau mal, ob das was für Dich wäre (ist nur ein Beispiel): http://www.bicycles.de/epages/bicyc...0eb20062f/Product/View/122264?CatID=350000922

Gruß, Sven
 
Hi, Maxtasy
Von Bikeshops mit ahnungslosen Verkäufern ( :mad: ) rate ich dir dringend ab, es sei denn du weißt genau was du willst und das Teil gibts nirgend anders billiger!
Ein Crossbike würde ich nicht unbedingt empfehlen, da die auswahl an federgabeln eher begrenzt ist, mit nem MTB kannst du dich genauso fit halten.
Für einen Neuling würde ich dir auch auf jeden fall V-Brakes empfehlen, kann mich da nur meinem Vorposter anschliessen.
Federgabel? :
Magura
Marzocchi
Answer Manitou
Rock Shocks
Schau aber noch mal im Tech Talk Federungen bzw. den zeitschriften Mountain Bike und Bike nach, da ich erst seit 3 monaten wieder auf dem laufendem bin, hatte 6 jahre Bike-winterschlaf :o . Hat sich Federgabeltechnisch wohl einiges getan.
Für 700€ solltest du ne komplette LX gruppe mit ner akzeptablen federgabel erwarten können, pass auf das nicht ein XT-Schaltwerk verbaut ist und ansonsten nur Alivio.
Deore ist minimum Standart für ambitionierte Biker!!!
Über die Kurbel brauchst du dir kaum gedanken machen wenns was höherwertiges von shimano ist.

M.f.G.
John
 
Hi,

lass dich nicht verrückt machen wenn du für die 700€ vor Ort keine komplette LX-Schaltung findest. Octalink-Kurbel ist aber sicher sinnvoll, wenn du bisschen größer + schwerer bist.
Hauptsache ist aber, jaja, dass du gut drauf sitzt, und dass sich das Ding mit Leichtigkeit fährt und lenkt :daumen:

Den Unterschied zwischen Deore und LX, behaupte ich einfach mal, wirst du im Vergleich zum Rahmen (Geometrie, Größe) beim Fahren nicht wirklich bemerken.

Rechne mal aus, wieviel km du pro Jahr (höchstens) fahren wirst.
Wahrscheinlich würds dann nämlich doch (teilweise) selbst Alivio tun :p
(Es sei denn du fährst schon allein 10-15km am Tag zur Arbeitsstelle/Schule (hin und zurück) und willst dann nach Feierabend noch rumheizen. Vielleicht kann auch mal jemand genauere Zahlen nennen, ich wills und kanns nämlich nicht ;))
 
Um für die fitness zu biken fährt man schon 100km per woche, da ist alivio fehl am platz!!!
Es sei denn man will einmal im jahr ein neues rad kaufen; min deore!!!
M.f.G.
John
 
Jo, also ich fahr ca. 5 Tage die Woche.

Also locker über 100 km.

Ich hab momentan ein älteres Trekking-Rad, komplett LX, aber keine Federgabel

Das ist zwar ziemlich gut, aber ich denke nicht, dass es für sportliche Zwecke so gut geeignet ist.

Der Lenker knarrt z.B. wenn ich ihn beim Bergfahren belaste.
Außerdem sind mir die Reifen zu dünn.

Ist ein Top Fahrrad, wenn man damit in der Stadtrumfahren will, oder auch mal am Wochenende ne Radtour machen will, aber ich denke für mich ist es nix.

Darum ja der Gedanke mit dem Crossbike.

LX Ausstattung wäre sicher nicht schlecht, ich merks ja an meinem Rad jetzt, das läuft schön Rund.

Tjo, dann werde ich jetzt einfach mal Probefahren, bis ich weiss,was passt.
 
Ich weiss jetzt beim besten Willen nimmer was ich machen soll.

Doch MTB? Oder doch Cross?

Im Moment denk ich drüber nach, die Federgabel einfach mal wegzulassen, und später was gescheites nachzurüsten.

Dann dürfte ein MTB wohl doch die bessere Wahl sein oder?

Und ob nun 26 Zoll oder 28 Zoll, dürfte ja wohl nicht so der große Unterschied sein?

Was nehm ich dann jetzt bloß ?

Oder vielleicht doch das Cross Blast von Maxcycles?

Mann, früher war Fahrradfahren viel einfacher.
 
Also auf der Straße bist du mit nem Cross schon n ganzes Stück flotter unterwegs. Mit nem MTB auf Straßen rumzunudeln macht genausowenig Sinn wie Spaß...

Ich sag dir was du machst: Probefahren. Ganz einfach. Hilft dir viiiel weiter als rumgrübeln. Wenn du zum Probefahren bisschen fahren musst (nur unfähige Händler oder so) - auch gut.
Musst da ja nicht kaufen. Bekommst aber auf jeden Fall n Gefühl dafür, was du brauchst/willst. Also, auf gehts (morgen)! :)
 
Zurück