Bin ich zu dumm nen Schlauch zu wechseln?

Registriert
16. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo

Ich lese hier schon einige Zeit mit, aber schreibe jetzt auch mal mit. Wahrscheinlich um mich als kompletter Vollhonk zu outen...

Ich fahre schon ein paar Jahre. Täglich Strasse zur Fortbewegung und ab und zu ein bissel Gelände. Nachdem mir mein altes Bike geklaut wurde:mad: und ich nichts mehr zum aufbauen hatte habe ich mich für ein Komplettbike entschieden und mir ein Focus Raven 06 gegriffen. War soweit auch zufrieden, bis nach etwa 50km der Schlauch rapide an druck verlor....

Schlauch raus... zwei kleine Löcher, etwa 0,5mm durchmesser nah beieinander auf der Felgenseite, also Felge auf Späne etc gecheckt Felgenband wieder drauf neuer Schlauch rein (Schwalbe SV 13 Fanzackenventil), auf 3,5 bar gepumpt, nix eingeklemmt, Ventil gerade.
Bin etwa 1km weit gekommen und durfte nach Hause schieben.
Ergebnis: Schlauch war am Fuß des Ventils gerissen... also direkt am Ventil so sichelförmig eingerissen.

neuer schlauch rein (den ich mit dem anderen zusammen gekauft habe, aus dem gleichen Regal)...

Nach etwa 2 km das gleiche Spiel.... Auch am ventil an der gleichen Stelle gerissen...:mad:

Die erste Panne erkläre ich mir mit Produktionsfehler...

Aber was ist mit den letzten beiden (den Rissen am Ventilfuss)???
bin ich inzwischen zu senil nen Schlauch zu wechseln? oder könnte da die Serie Schläuche von Schwalbe ne Macke haben??

Ach ja fahre hinten nen Conti Flow Pro und habe Mavic 317er Disc-Felgen

Habe früher oft Schläuche gewechselt aber immer mit AV, nie SV.... Gibts da was spezielles zu beachten???

Man lernt ja nie aus
 
falls du mit Snakebite nen Durchschlag durch nen stein oder so meinst...
Ich bin nur auf der Strasse unterwegs gewesen. Und habe mich echt benommen...
War zum Bremsen einfahren und gewöhnen noch echt brav...
ausserdem waren die Löcher auf der Innenseite des Schlauchs also der felge zugewandten Seite
 
ich hatte ein ähnliches Problem nachdem ich bei meinen neuen Laufrädern das alte Felgenband weiter nutzen wollte.
Es war eigentlich nicht zu schmal aber erst mit neuem war das Problem beseitigt.
 
Die sichelförmigen Ventilabrisse könnten mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit von einem auf der Felge wandernden Schlauch bzw. Reifen kommen. Da bewegt sich der Reifen beim Bremsen oder starken Beschleunigen, der Schlauch wird etwas mitbewegt, das Ventil hängt aber an der Felge und reißt dann halt ab.
Hatte ich auch schonmal 4x in drei Wochen. Nach Auswechseln des Reifens war's weg. Da gibt's von verschiedenen Herstellern extra haftende Flanken.
GeKa
 
felge aufbohren und autoventile rein würd ich sagen. hab jedenfalls noch nie gehört dass jemand mit AV solche probleme hatte. außerdem brauchste dann keinen adapter für die tankstelle.
 
Hast du diesen Ring den man zum montieren aufs Ventil schraubt beim Fahren drauf gelassen? Wenn dem so ist, und der Reifen anfängt zu wandern, kann das Ventil abreißen.

Ja... :confused: Öh na klar wenn du diese flache Ringmutter mit Rändelung meinst. Habe sie aber nicht angeknallt sondern nur "handwarm" angezogen. War bis jetzt bei all meinen Rädern so.

Die sichelförmigen Ventilabrisse könnten mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit von einem auf der Felge wandernden Schlauch bzw. Reifen kommen. Da bewegt sich der Reifen beim Bremsen oder starken Beschleunigen, der Schlauch wird etwas mitbewegt, das Ventil hängt aber an der Felge und reißt dann halt ab.

Jep das vermute ich auch. Die Reifen, Continental Flow Pro, sind Faltreifen die sich sauglatt anfühlen, eher wie Plastik statt wie Gummi...
Also sollte ich mir nen neuen Hinterreifen kaufen? und dann natürlich auch nen neuen Vorderreifen, weil der ist ein Conti Gravity Pro und aus dem selben Material...

der Vorderreifen hält ja ansich gut (bis jetzt) obwohl er eigentlich die härtere Bremsbelastung hatte...
 
felge aufbohren und autoventile rein würd ich sagen. hab jedenfalls noch nie gehört dass jemand mit AV solche probleme hatte. außerdem brauchste dann keinen adapter für die tankstelle.


:D :lol:

Hähä... ja, das hatte ich irgenwie auch vor. Bin bis jetzt gut mir AV´s gefahren, Jahrelang.

Felge aufbohren wäre kein Problem, Bin CNC-Fräser, aber die schläuche waren an den Mavic X317-Discs eh mit Adapterbuchse angebracht. Wenn ich die rausnehme passt der Durchmesser auf AV! :daumen:

Aber neue Reifen kaufe ich mir wohl auch, weiss zwar noch nicht was, aber diese schmierigen aalglatten Contidinger sind mir Suspekt, und dementsprechend fahre ich bis jetzt... wie auf Eiern
 
SOOOO....

Danke für die Tips....

jetzt funzt alles wieder bestens. werde morgen mit dem druck ein bissel runtergehen so auf 2,5 bar, dann sollte es auch mit dem grip gehen...

Aber der Schlauch hält....:daumen: :)

Grüsse aus Bergisch Gladbach, wo morgen schön viel Schlamm ist *hähä* und ich heute schon mal meine Beleuchtung und die Jacke auf Regentauglichkeit prüfen konnte.

El
 
felge aufbohren und autoventile rein würd ich sagen. hab jedenfalls noch nie gehört dass jemand mit AV solche probleme hatte. außerdem brauchste dann keinen adapter für die tankstelle.
Mein Händler hat mir dringend abgeraten, meine neuen 4.2D aufzubohren, wäre dann möglicherweise nicht mehr stabil genug; die 4.2D hat anscheinend immer diese "scanderel"- oder so ähnlich-Ventile
 
falls du mit Snakebite nen Durchschlag durch nen stein oder so meinst...
Ich bin nur auf der Strasse unterwegs gewesen. Und habe mich echt benommen...
War zum Bremsen einfahren und gewöhnen noch echt brav...
ausserdem waren die Löcher auf der Innenseite des Schlauchs also der felge zugewandten Seite

die risse auf der felgenseite hatte ich bei meinem bmx schon öfter
das kann kommen wenn du zuwenig luftdruck hast und zb über nen bordstein fährst dass der reifen auf die felgenwand durchschlägt und quasi die felgenwand löcher in den schlauch stanzt
hatte das 3 mal in 2 wochen weil ich zu enthusiastisch mitm hinterrad gegen nen 15cm bordstein gebrettert bin mit zuwenig luftdruck
 
Allerdings lagen bei mir die Löcher radial gesehen längs nebeneinander, und nicht wie zu erwarten quer zur Felge bei nem Durchschlag am Bordstein auf die Felgenwände...

Egal Bike fährt wieder, aber das Ventil steht nach einer guten Runde die ich gefahren bin schon wieder schief:mad: :mad: :mad: :confused:

Ich tausch echt diesen schei++ Faltconti gegen nen echten reifen aus. an den Felgen dürfte es nicht liegen...
 
Und es ist schon wieder passiert:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :heul:

Ich denke morgen tausche ich die Scheiss Contis aus.

Wisst ihr ne gute Reifenkombi (vorne hinten) für XC die ich mir kaufen könnte???

Bisher war vorne ein Conti Gravity Pro, und hinten ein Continental Flow Pro montiert. Das Material ist eher Platikartig und fühlt sich glatt an. Besonsers gute Haftung habe ich meiner bescheidenen Meinung nach nicht, kann aber auch sein das ich mir das einbilde weil der reifen sich nicht gummiartig anfühlt....

Oh mann ich liebe dieses Bike aber die Reifen bringen mich um.... Schlauchkiller.... verdammte....

grüsse El

PS: das ist jetzt der vierte platte in 3 wochen.
 
Zurück