Ventil abgerissen -->schon dritter Schlauch defekt

Registriert
16. Juni 2011
Reaktionspunkte
19
Ort
BEI DORTMUND
Hallo

ich habe eine DT Swiss Felge AM 1950 für französiche Ventile und habe das Ventilloch etwas aufgebohrt. Dies wurde durchgeführt, damit ich bezogen auf meine vorhandenen Pumpen und Kompressor, ein Autoventil benutzen kann. Ich hatte keine Lust auf Adapter. DAs Bohrloch wurde genau angepasst und wurde richtig entgratet. Jetzt habe ich den Schlauch gleicher Größe eingebaut und hatte den Eindruck das Schlauch jeweils etwas Größer war . Irgendwie komisch??? Dann habe ich schön darauf geachtet, das der Schlauch nicht verdreht oder gestaucht war und jedes mal war im fertigen Reifen eine Unwucht mit Seiten- und Höhenschlag. Voll daneben von anfang an. Luft abgelassen, geklopft und wieder aufpumpt. Hatte zwei Schwalbe und Michelin Schlauch. Alle sind jeweils am Ventilsitz gerissen. Voll ärgerlich.

Übersehe ich etwas? Sind die Größen anders oder was könnte die Ursache sein?
 
Schade, aber scheint ja wohl doch nicht so einfach zu sein. Bin nämlich auch gut am Rätseln.... schon über 50 Zugriffe und bisher niemand einen Tip gegeben...
 
Moin !

Dein Problem hört sich nach wanderndem Reifen auf der Felge an. Um das kontrollieren zu können, montiere den Reifen in einer ganz bestimmten Ausrichtung. Bei mir ist zB die Mitte der Reifenbeschriftung immer direkt am Ventil. Das hilft auch bei Defekten, wenn Fremdkörper im Reifen gesucht werden müssen. Alternativ kannst Du auch irgendeine Markierung anbringen.
Wenn der Reifen wandert, hat das nicht mit Deinem Schlauch/Ventil zu tun.

Ich habe hier einen Satz Reifen (Erstausstattung eine Rades), der rutscht auf allen mir zu Verfügung stehenden Felgen. Versuche es vielleicht mal mit einem anderen Reifen.

Gruß
Sam
 
Zurück