Bioconform BIUS1

Onkel Manuel

Technik-Freak
Registriert
1. Mai 2006
Reaktionspunkte
2.913
Ort
Bamberg
Edit: Erfahrungsbericht ab Posting #3!



Mahlzeit!

Kennt einer diese Pedale hier? Ein Kollege war letztens im Radladen gewesen und die hatten da einen Vorführer gehabt. Von der 10 Minuten Testfahrt war er jedenfalls positiv überrascht gewesen...

Ich mein, interessant liest sich das alles schon und ich hab ja auch so meine lieben Probleme mit den Knien. Aber 185€ sind auch schon ziemlich heftig... :eek:

--> http://www.bioconform.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke da mußt für die Knie mal in die Kniee gehen und für deine Gesundheit läppische 185€ ausgeben.
Das Konzept hört & sieht mal positiv aus.
 
Und schon da... :D ;)

Ich probier die Dinger jetzt einfach mal aus. Kleiner Nachteil: Leichtgängig drehen die nicht wirklich mit der Hand, beim Kurbeln wird das wohl vernachlässigbar sein. Ist ja auch besser so, daß die Federn in jede Richtung auf Spannung stehen, so klappert nix. Und das "Rot" ist mehr ein Rot-Orange. Naja, man kann ja nicht alles haben... :p

Die Er-Fahrung folgt dann in den nächsten Wochen...







2039176-bh9dgdo50k7y-bioconform_bius1_dsc05709-large.jpg
[/url][/IMG]











 
Und schon da... :D ;)

Ich probier die Dinger jetzt einfach mal aus. Kleiner Nachteil: Leichtgängig drehen die nicht wirklich mit der Hand, beim Kurbeln wird das wohl vernachlässigbar sein. Ist ja auch besser so, daß die Federn in jede Richtung auf Spannung stehen, so klappert nix. Und das "Rot" ist mehr ein Rot-Orange. Naja, man kann ja nicht alles haben... :p

Die Er-Fahrung folgt dann in den nächsten Wochen...







2039176-bh9dgdo50k7y-bioconform_bius1_dsc05709-large.jpg
[/url][/IMG]











Was wiegen denn die spacigen Teile?
 
... und ich hab ja auch so meine lieben Probleme mit den Knien. ...
Richtig treten: bei vielen rotiert das Knie beim Pedalieren nach außen. Beim Laufen rotiert das Knie jedoch nicht sondern winkelt gerade, über den Fuß (ideal: über den großen Zee!) ab.

Beim Radeln darauf achten, dass das Knie parallel zum Sitzrohr auf und ab gehen, die Füße so auf dem Pedal stehen, wie man sie beim Laufen auch stellt und schon hättest € 185,- gespart. ;)
 
Beim Radeln darauf achten, dass das Knie parallel zum Sitzrohr auf und ab gehen, die Füße so auf dem Pedal stehen, wie man sie beim Laufen auch stellt und schon hättest € 185,- gespart. ;)
Aha, du gehst also genauso breitbeinig wie du auf dem Fahrrad sitzt (Stichwort: Q-Faktor)? :D :p


@numinisflo
Also auf der Seite steht was mit 245g pro Pedal. Ich habs gestern echt verbremst, die Pedale auf die Waage zu legen...
 
Aha, du gehst also genauso breitbeinig wie du auf dem Fahrrad sitzt (Stichwort: Q-Faktor)? :D :p
...
Fast, ja. Bin ja nicht GNTM. ;)

Wichtig ist aber, dass die Knie parallel zum Sitzrohr auf und ab gehen (was auch sehr schön aus dem Produktvideo auf der Hersteller-WebSite abzuleiten ist).

Die Beschreibung zur Pedale ist mMn Humbug da ein rotierendes Knie nicht 'Bewegungsfreiheit' auf der Pedalachse braucht da die unweigerlich zu Problemen im Gelenk führt.

Aber vielleicht hilft Dir der Glaube alleine und die Gewissheit, das es teuer ist und deswegen ja helfen muss. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück