Bionicon Edison oder Bionicon Golden Willow

Registriert
27. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo jungs,

habe schon gegoogelt, aber bin nicht wirklich zu einem ergebnis gekommen.

Will mir ein gebrauchtes Rad kaufen und es soll wohl ein Bionicon werden.

War eigentlich auf das Bionicon Edison 2011 fixiert. Jetzt habe ich allerdings noch das Golden Willow entdeckt und wollte mal fragen, wo denn die großen Unterschiede liegen?
Rahmengeometrie ist ja doch komplett verschieden - hat da das Edison Vorteile ggü dem Willow? Besser gefallen tut mir nämlich das Willow ;)

Möchte mit dem Bike gut Touren fahren können, aber für den "Downhill" trotzdem genug reserven. (habe momentan ein Cube fritzz mit 160 160 Federweg was mir gut taugt, jedoch im Uphill zu schlecht ist mMn)

Danke für eure Hilfe,

MFG Tobi
 
Wenn dir Up-Hill wichtiger ist dann das Willow, umgedreht das Edison.
Werden glaube ich aber beide nicht mehr gebaut soweit ich weiß, rufe doch mal bei Bionicon an, die sind ganz nett am Tel. evtl haben die was gebrauchtes da.
 
1. Hätte ein bionicon Edison was ich gerne verkaufen würde.
2.Des Edison is ganz geil zum Downhill fahren und uphill genau so.
Mit dem willow hab ich noch keine Erfahrung aber Kumpels sagen das es zum Downhill
fahren nicht ganz so toll wie das Edison sein soll.
 
hey jungs

also als erstes das golden willow und das edison werden noch gebaut aber sie sind nicht mehr auf der internetseite vertreten!

und zweitens ich habe vor schweren herzens mein bionicon golden willow 2013 model zu verkaufen ist ausgestattet mit dem framkit nr. 2 fall ihr da bescheid wisst und wen nich dann könnt ihr euch gern bei mir melden wen ihr intersse habt und natürlich ein gutten preisvorschlag!

zum downhill fahren ist es nicht unbedingt geeignet aber es ist auf jeden fall möglich den ich hab es auch schon gemacht! aber prinzipiel werden bionicon bikes nicht auf downhill getrimmt sondern eher für freeride und natürlch up-hill sowie touren!
 
Zurück