Nach 10 Jahren Pause muss ein AM/Trail/Enduro her :)

http://www.last-bikes-shop.com/epages/62262325.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62262325/Products/125

Das kannste dir noch konfigurieren, um auf deinen Preisbereich zu kommen. Wobei du das durch jobrad und die Raten gar nicht so merken würdest wenn’s a bisserl mehr is...
Leichtes Enduro, laut der Besitzer hier im Forum voll Bikeparktauglich und trotzdem Tourengerät.

Gibts auch ne Spur zahmer (eigentlich nur weniger Federweg)

http://www.last-bikes-shop.com/epages/62262325.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62262325/Categories/CLAY

Die machen Jobrad, genau wie z.B. Alutech
 
Probefahrt vom Stereo 140 war recht erfolgreich :cool:
Tolles Rad, hat mir sehr gut gefallen. Schön leicht und angemessene Ausstattung für den Preis. Leider war bei der SL (die würde ich wohl nehmen) die VR Bremse defekt bei Lieferung, deswegen bin ich Race Version (unter SL) gefahren. Antrieb und Bremsen SLX, wobei ich sagen muss das mir die Bremsen nicht 100% gefallen haben. Ich spekuliere mal das die nicht richtig entlüftet waren, Druckpunkt lässt sich ja aber bestimmt verstellen und 203 Scheibe hatte ich eh im Kopf. Ansonsten...naja ist halt immer mäßig so nen paar Runden auf dem Parkplatz. Zum Glück hatte der ne kleine Steigung, da konnte man wenigstens nen bisschen bergauf simulieren haha.

Das Cube teilt sich aktuell auf jeden Fall den ersten Platz mit dem Spectral, von den Bikes die ich gefahren bin.

Was anderes konnte ich leider nicht fahren, das Whaka und Sledge war noch da. Das Whaka leider mit den Plus Reifen und das Sledge war zu klein
 
Die machen Jobrad, genau wie z.B. Alutech
Bist du dir da sicher? Als Ex Dortmunder hatte ich Last natürlich auch direkt im Kopf. Ich kann aber nix zu Last und Jobrad finden. Im Warenkorb kann ich nur Barzahlung oder Überweisung auswählen, auch sonst finde ich keine Infos. Das einzige ist nen Facebook Post aus 2017, der Link führt mich aber einfach auf die Startseite von Last

Edit: Bei Alutech das gleiche, kann ich auch nix zu Jobrad finden. Das Teibun könnte mir aber gefallen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei den kleineren Klitschen soll das Telefon immer noch am besten funktionieren:bier:

Zu den Bremsen: Vom technischen Grundprinzip sind die Shimano Bremsen fast alle gleich. Teils sind die Beläge anders, oder irgendwelche Kleinigkeiten. Aber bremsen tun sie alle top.

Bei den Bikes kannst du eigentlich heutzutage nicht mehr halb so viel falsch machen wie damals. Wirst erstaunt sein, was im Gelände mit 130mm heute machbar ist...:daumen:

Bin gespannt was es wird.

Grüße!
 
Gerade bei den kleineren Klitschen soll das Telefon immer noch am besten funktionieren
Jop, ich ruf nach der Arbeit mal durch.

Bin gespannt was es wird.
Ich auch xD

Pikes Peak wird es auf jeden Fall nicht :(
Hallo Björn, derzeit haben wir noch keinen definitiven Liefertermin vorliegen. Wir gehen derzeit von Mai aus, wissen es jedoch noch nicht konkret, da wir im Moment nicht mit den neuen Rahmendesigns hinterherkommen. Sobald wir genaue Liefertermine haben, werden diese im Webshop zu sehen sein. Aber wie bereits geschrieben nicht vor Mai. Viele Grüße Miriam
 
Ach verdammt, die bieten echt beide Jobrad an. Ihr seid doch Säcke :lol: die Liste wird immer länger anstatt kürzer.

Clay, Coal und Teibun sind schon lecker Schnittchen. Das Clay und Coal nehmen sich von der Geo kaum was, da würde ich dann wohl eher zum Clay tendieren. Die Geo ist mit 65,3% LW schon recht flach und endurolike, denke da sind 140/150 bisschen besser für ne Tour als 160/160. An der Ausstattung gibt's da auch nix auszusetzen bei der Ride Version, ausser das ich wieder am Limit wäre.
Beim Teibun bin ich mit 3200 inkl Wunschfarbe sogar nochmal 300 günstiger. Da könnte ich sogar noch ne KeFü reinpacken (Brauch man die noch bei 1fach?) ohne Preisnachteil.
Die 170er Dropper Post ist bei beiden auch ne richtig feine Sache.

Na das hast du ja echt toll hinbekommen @schlonser :D
 
Ach verdammt, die bieten echt beide Jobrad an. Ihr seid doch Säcke :lol: die Liste wird immer länger anstatt kürzer.

Clay, Coal und Teibun sind schon lecker Schnittchen. Das Clay und Coal nehmen sich von der Geo kaum was, da würde ich dann wohl eher zum Clay tendieren. Die Geo ist mit 65,3% LW schon recht flach und endurolike, denke da sind 140/150 bisschen besser für ne Tour als 160/160. An der Ausstattung gibt's da auch nix auszusetzen bei der Ride Version, ausser das ich wieder am Limit wäre.
Beim Teibun bin ich mit 3200 inkl Wunschfarbe sogar nochmal 300 günstiger. Da könnte ich sogar noch ne KeFü reinpacken (Brauch man die noch bei 1fach?) ohne Preisnachteil.
Die 170er Dropper Post ist bei beiden auch ne richtig feine Sache.

Na das hast du ja echt toll hinbekommen @schlonser :D
Sind die denn sofort lieferbar?
 
Na das hast du ja echt toll hinbekommen @schlonser :D

Bin ja auch noch am testen und suchen, und wenn es in deinem Beuteschema so tolle Bikes gibt, dann sollst du auch die volle Auswahl haben :D

Da du kein 29er haben willst kommt das AM9 von Bird nicht in Frage, is aber auch ein super Angebot (man kann noch viel mehr individualiseren als bei Last und Alutech, wobei die auf Wunsch dir auch alles dranschrauben was die in der Palette haben, starkes Argument gegen z.B Canyon wo man null anpassen kann)

Rechne dir das mal durch mit Jobrad, bei mir bin ich mittlerweile bei ner Ersparnis (Expertenmodus!!!!) von 18% gegenüber Direktkauf (inkl. dieser teuren und bescheuerten Versicherung) die ich bei den meisten Händlern auch so bekomme.
Oder ich wäre selbst mit ne günstigen Finanzierung bei der gleichen monatlichen Belastung (Bird), aber von 30 bis 40% Ersparnis gegenüber Direktkauf bei Jobrad kann keine Rede mehr sein...
 
Rechne dir das mal durch mit Jobrad, bei mir bin ich mittlerweile bei ner Ersparnis (Expertenmodus!!!!) von 18% gegenüber Direktkauf (inkl. dieser teuren und bescheuerten Versicherung) die ich bei den meisten Händlern auch so bekomme
Ich spare deutlich mehr da bei mir der AG 26€ monatlich dazu schießt und die 3 mal Inspektion übernimmt. :D

Bevor jetzt die Frage kommt „warum geht dann nicht auch nen etwas teureres Rad?“
Stehen noch andere teure Sachen auf der Agenda für 2018. Am, im und ums Haus herum müssen einige Sachen gemacht werden und ne neue Familienkutsche muss auch noch her. Das hat Priorität....sagt meine Frau, ich seh das anders :ka::cool::D
 
Weil es ja eigentlich perfekt in dein Beuteschema passt frage ich noch mal kurzo_O

Was wäre denn mit dem icb 2.0?
 
Weil es ja eigentlich perfekt in dein Beuteschema passt frage ich noch mal kurzo_O

Was wäre denn mit dem icb 2.0?
Achso, sorry war irgendwie untergegangen. Ich muss mir das heute mal genauer angucken, sowohl die Alutech als auch die Last HP sind mobil nicht so geil. Muss heute eh bisschen Papierkram am Rechner erledigen, dann guck ich mir alles richtig an.
 
Ich spare deutlich mehr da bei mir der AG 26€ monatlich dazu schießt und die 3 mal Inspektion übernimmt. :D

Bevor jetzt die Frage kommt „warum geht dann nicht auch nen etwas teureres Rad?“
Stehen noch andere teure Sachen auf der Agenda für 2018. Am, im und ums Haus herum müssen einige Sachen gemacht werden und ne neue Familienkutsche muss auch noch her. Das hat Priorität....sagt meine Frau, ich seh das anders :ka::cool::D
Bin zwar mit meinem nicht bei Jobrad, aber das Kundendienst, Verschleißteil- und Reparaturbudget meiner Dienstrad-Versicherung habe ich schon gut nutzen können. Aufgrund eines größeren Schadens mit gebrochener Kettenstrebe, abgerissenem Schaltwerk usw. zzgl. diverse Male Bremsbeläge, Ketten, Reifen... liege ich nach 18 Monaten hier schon bei gesparten 1100 €.
 
Nachdem ein paar Tage hier Ruhe war, ein kleines Update
Ich war fleißig die Tage und hab einige probegefahren :)

Focus Jam, Specialized Stumpjumper und Specialized Enduro, alle 29", wären am Mittwoch dran. Durch das Enduro hab ich gemerkt das ich mich auf einem Enduro doch deutlich wohler fühle als auf einem AM. Das Enduro hat mir sehr gut gefallen und hat sich vorübergehend an Platz 1 meiner inneren Liste gesetzt. Unterschied 27,5 vs 29...spürbar Träger im antritt, danach rollt es leichter gefühlt, auch ein leichtes Minus in Sachen Agilität könnte ich feststellen. Wobei ich mir da nicht sicher bin ob das nicht durch die Geo kommt.

Heute bin ich das Remedy 9.7, Giant Trance, Reign und Cannondale Jekyll gefahren, alles 27,5". Mit Abstand am besten hat mir das Reign gefallen. Danach das Remedy, Jekyll und Trance. Auch hier hat sich wieder der Hang zum Enduro gezeigt. Das Remedy war das leichteste Rad, was mir aber "nix bringt" da die verbaute NX halt doch spürbar weniger Bandbreite hat als die GX Eagle im Reign zb. Das Knock Block war nicht störend, wie befürchtet, könnte aber interessant beim einladen ins Auto werden. Das Reign 1.5 hat eigentlich in allen Belangen überzeugt. Ein bisschen enttäuschend war das Jekyll von dem sogar der Händler quasi abgeraten hat, da es wohl im Vergleich zum Reign wesentlich anfälliger ist.

Am Sonntag lässt mich noch ein netter User auf seinem Alutech Fanes ne Runde drehen und am Mittwoch kann ich noch ein Norco Range 29" testen. Dann hör ich auch auf mit testen, schnauze voll :D

Zum Reign hätte ich noch Frage bzgl der Ausstattung. Beim 1.5 ist eine Fox 36 Performance verbaut, in der Version darunter ist eine Yari drin. Mal abgesehen von der restlichen Ausstattung...ist ne Yari nicht besser als ne Fox Performance?!
 
Zurück