Bitex-Naben?!?

Anzeige

Re: Bitex-Naben?!?
Hallo wer sich noch erinnern kann habe endlich die Preise zu Aivee Naben bekommen.
Absolut derber Preis mich als Händler Kosten die Dinger schon 108 € also ich bin raus und bleibe bei Bitex da weiß ich was ich habe

Sorry, aber was Du denn für ein komischer Vogel. Ich kenne die Preise von Bitex. Da weiß ich warum Du bei Fernost bleibst. :-) Hier HEK´s zu posten und sich dazu noch vom Produkt zu distanzieren, ist schon ein sonderbares und wenig seriöses Gebaren.
 
Sorry aber hier ging es um die Aivee Naben und das man diese anstatt Bitex nehmen sollte zwecks Einkaufspreisen siehe oben.
Und außerdem was ist daran verkehrt jeder weiß das man Geld verdienen muss und das man bei einer einzelnen Nabe oder ein Set keinen Super EK bekommt ist auch klar also was ist daran verkehrt daraus kein Geheimnis zu machen.
Was bist du für ein Seriöser Geschäftsmann, du führst deine Kunden wohl lieber an der Nase rum und erzählst bestimmt das du fast nichts verdienst.
Habe ich jemanden schlecht gemacht, ich glaube nicht.
Oder glaubst du Einkaufspreise sind ein Geheimnis und alle sind bescheuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt doch alle Standards und einen XD-Freilauf zum Nachrüsten. Mir fehlt da nix. Farben gibt's auch 4. Außerdem noch die DH-Variante der HR-Nabe.
 
Hab noch nicht Hand angelegt! Als nächstes versuche ich das Lager einzukleben, denke aber nicht das es lange hält. Ist aber nur der Reserve LRS
 
Wenn Spiel vorhanden ist - ich glaube das schrieb ich schonmal in diesem Thread - ist es wohl kaum das Lager selbst, sondern die Distanz dazwischen die nicht (mehr) stimmt.
Ist eigentlich immer so.
 
Bei mir ist es der einzige Lrs und ich fahre ihn erst 8 Monate ;) auf Garantie setzen lohnt wahrscheinlich nicht oder ?
Also ich hab die Nabe ersetzt bekommen.

Wie @dallo schreibt es ist das Spiel dazwischen. Es ist ein zu großer, ausgenudelter oder was auch immer Lagersitz. Das heißt das Lager "fällt" rein und raus. Soweit ich informiert wurde war das "früher" mal so und jetz bei der neuen Serie nicht mehr? Aber das weiß ich nicht genau. Ich verbaue die nach wie vor bei Freunden, so 1-2 x im Monat. Bisher keine Probleme, außer eben bei den ersten beiden. Die waren glaub ich aus Ende 2013.

@dallo: denkst du das reinkleben könnte halten?
 
Das weiß ich leider nicht, Muss man ausprobieren. Bin ja trotz geweiterter Lagersitze der Meinung, dass es das Distanzröhrchen dazwischen sein könnte, das zu breit ist. Daher mein Vorschlag, dieses mal wegzulassen um einfach nur zu schauen ob dann das Siel weg ist. (Schnellspanner nur leicht zumachen oder halt im Zentrierständer.)
 
Hier wurden da schon Lager erwähnt,die für bitex Naben passen.ich hab heute Kontakt mit pancho Wheels gehabt und die nannten mir fürs VR 6804-2RS und fürs hr 6902-2RS und sagten mit ebenfalls,dass diese langlebiger sein sollen.
 
Hier wurden da schon Lager erwähnt,die für bitex Naben passen.ich hab heute Kontakt mit pancho Wheels gehabt und die nannten mir fürs VR 6804-2RS und fürs hr 6902-2RS und sagten mit ebenfalls,dass diese langlebiger sein sollen.
Naja, erstmal müssen sie passen.
6804 = 20x32x7
6802 = 15x24x5.

Oder war der Zusatz "2RS" gemeint?
 
Na toll. Vielleicht 500 km runter und der Freilauf ist tot...
Freilauf.jpg


Und Ersatz ist nicht gerade günstig, weil schwer zu bekommen. Toll.
edit: Na gut, 42,50€ mit Versand, geht noch. Und schon bestellt. Wollte in einer Woche in den Bikepark...

mfg
 

Anhänge

  • Freilauf.jpg
    Freilauf.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
Was hat der Freilauf? Ich seh am Bild nüx?
Panchwheels in AT hat die lagernd! Ich hab auch einen neuen und 2 gebrauchte hier, könnte dir aushelfen!
 
Siehst du die Macken am Fuß der Klinke? Da hat sie in der Freilaufverzahnung eingehakt... Ist ein echt geiles Gefühl, wenn du GANZ oben am Berg, am Einstieg zum Trail, plötzlich starren Durchtrieb hast. Die Leute schaun auch nicht blöd wenn man Bremsenschleifend tretend den Berg runterradelt. :)
Freilauf2.jpg

Der Schaden dürfte wohl so entstanden sein, dass die Klinken sich ins Alu gearbeitet haben, und so den Freilaufkörper etwas "gestaucht" haben. Und das reicht, damit der nicht mehr "frei" läuft.

Danke fürs Angebot, ist aber schon bestellt. Bin wie gesagt über ein akzeptables Angebot gestolpert, geht sich eventuell bis nächste Woche aus... Wenn nicht, dann werde ich die Kanten einfach mit einer Feile abflachen und im Park halt nicht zu viel Treten ;) Will ich aber eigentlich vermeiden, den Freilauf würd ich eigentlich lieber Pancho/BMO unter die Nase halten ;)

mfg
 

Anhänge

  • Freilauf2.jpg
    Freilauf2.jpg
    132,3 KB · Aufrufe: 88
Aber wie kann sich die Freilaufverzahnung da einarbeiten? Ist die Achse nicht steif oder hat das LAger im Freilauf zuviel Spiel?
 
Risse habe ich keine gefunden, da klebt nur ein kleiner Span im Fett ;)
Die Freilaufverzahnung hat sich da eingearbeitet, weil die Klinke am Ansatz den Freilaufkörper verformt hat. Sieht man an allen sechs Klinken relativ gleichmäßig. Zu erkennen am zweiten Foto bei der Klinke rechts oben - die hellere Stelle ist dort, wo sich das Alu aufgewölbt hat. Die Achse ist weder Krumm noch scheint sie Spiel zu haben...

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, an dieser Stelle möchte dann mal ein fettes Lob an http://racotec.de/ aussprechen. Gestern Abend bestellt, heute morgen die Rückmeldung bekommen, dass ich einen anderen Freilauf brauche ("die Farbe auf den Fotos passt nicht zum bestellten Freilauf"). Ich hatte den für die MTR12 bestellt, lt. Racotec passt der aber an meiner Nabe nicht: Die MTR12 hat wohl ein Update auf 54 Klicks bekommen, wodurch der Freilauf etwas größer geworden ist. Für meine Nabe passen sollte der MTR10 Freilauf mit 24 Zähnen. Erkennen kann mans wohl auf die schnelle an der Farbe - Champagner ist 24Z, Dunkelbraun 27Z. Ansonsten den Zahnring zählen.

Ich hab jetzt mal aus Interesse nachgezählt, die MTR12 von @rzOne20 hat ebenfalls den Freilauf mit 24 Zähnen (48 Klicks), also hat es irgendwann seit Jänner 2014 ein Update gegeben. Also Augen auf beim Freilaufkauf ;)

mfg
 
Zurück