Bitte um Aufkärung bei den Fachbergriffen

B

Bolleck

Guest
Hallo,
da es mein erster Beitrag ist stelle ich mich kurz vor.
ich bin 40 Jahre jung und war früher recht oft auf dem Bike im Downhill Bereich unterwegs. Das ist aber lange her und nun möchte ich wieder ins biken einsteigen und habe mir ein Fully angeschaut von der Firma Hai in der ein Suntour Dämpfer ( Raidon LOD lockout) verbaut ist. Diese Firma mag ich persönlich eigentlich nicht.
Jetzt habe ich mal geschaut was es alles für Dämpfer gibt von Rock Shock, Fox und wie Sie alle heissen. Jetzt brauche ich natürlich keinen Überflieger Dämpfer (ich bin ja keine 20 mehr) aber was gescheites soll es schon in und in der Preisklasse bis 300 Euro liegen.
gesehen habe ich da eine aaaaaaaber die schmeissen da mit Begriffen um sich die ich nicht kenne und mit denen ich auch nichts anfangen kann und hoffe hier ml von ein paar Cracks aufgeklärt zu werden.
Den einen Dämpfer den ich mir z.B. angeschaut habe ist der Rock Shock RT3 oder der Rock shock 4.2 in 190mm x 51mm.
Aber da fallen Wörter wie: Floodgate :confused:, Tune Low, Tune High, Tune Mid und noch so ein paar komische Wörter :heul:
eigentlich wollte ich NUR einen Dämpfer am Besten mit Lockout am Lenker oder direkt am Dämpfer. Ich will natürlich kein downhill mehr fahren aber ich bin ein Matsch und Schotter Freund und wiege ca. 100 KG bei 1,90m
Oder taugt der Suntour Dämpfer doch was ?
Freue mich jetzt schon über Eure Antworten.
 
flaotgate = einstellbereich des lockouts bzw. wie stark der lockout greift.
tunes: dafür musst du mal bei hibike anfragen, wie das genaue übersetzungsverhältnis beim rahmen ist, ist er niedrig übersetzt würdest du ein low-tune brauchen, hoch ein high, und mittel nen mid-tune usw.

und die suntourdämpfer sind nix schlechtes, und wenn man keine allzugrossen ansprüche hat, wird man mit denen auch glücklich.
 
mal bei hibike anfragen, wie das genaue übersetzungsverhältnis beim rahmen ist, ist er niedrig übersetzt würdest du ein low-tune brauchen, hoch ein high, und mittel nen mid-tune usw.
:confused:
Ich habe zwar keine Ahnung von Rock Shox und was bei denen als hoch, niedrig oder mittelmäßig gilt, aber um ans Übersetzungsverhältnis zu kommen, brauche ich kein Telefon.
 
Erst mal vielen Dank für die raschen Antworten. Wie berechnet man das ``Übersetzungsverhältnis´´ ?
 
:confused:
Ich habe zwar keine Ahnung von Rock Shox und was bei denen als hoch, niedrig oder mittelmäßig gilt, aber um ans Übersetzungsverhältnis zu kommen, brauche ich kein Telefon.


wenn du kein linkage oder ähnliches hast, wirst du das wohl oder übel doch machen müssen, weil das übersetzungsverhältnis am anfang ein anderes ist als am ende.... ausrechnen lässt sich auf die schnelle immer nur der mittelwert, und der ist vollkommen fürn popo.
 
Cool, sachen gibts. früher bin ich einfach los und hae einen Dämpfer gekauft...........
Wie gesagt ist schon min. 15 Jahre her. Ich merke schon ganz so einfach wie ich mir das vorgestellt hatte wird das wohl nicht. Ich erde mal bei dem Hersteller nachfragen was ich brauche. Ich hoffe der weiss besser bescheid wie ich.
Aber was haltet Ihr von dem Rock Shock RT3 oder dem Monarch 4.2 ?
Taugen die fürden normalen gebrauch was ?
 
Also mit ``normal´´ bezeichne ich Waldwege mit Unebenheiten und einem Gefälle von ca. 10% mit Matsch, Schotter und Baumwurzeln. Treppenstufen sollten auch möglich sein.
 
Moin !

Mein von mir im Sommer neu gekaufter Rahmen hatte im Auslieferungszustand einen Suntour Epicon Dämpfer verbaut, von dem ich mir sehr wenig erwartete und den wollte ich eigentlich gegen einen Fox RP23 tauschen. Bevor ich aber zum Austausch kam, habe ich eine Rahmen ganz ähnlicher Bauart zur Verfügung bekommen, der einen solchen Fox RP23 drin hat.

An beiden Dämpfer hat es Lockout-Hebel, die ich aber eigentlich nicht brauche. Sollte ich doch einen so runden Tritt haben?


Fazit:
Der Suntour kann in den von mir gefahrenen Rahmen auch nicht weniger als der Fox und ich werde mir den Tausch sparen. Zumal der Suntour neu nur wenig mehr kostet als allein ein Service beim Fox.
Alles übrigens in keiner Weise mit der Hochpreis-Fully zu vergleichen, das ich vor gut 10 Jahren erstand. In den Rahmenauslegungen und der Dämpfertechnik hat sich schon einiges getan.
Versuche mal irgendwo ein aktuelles Bike für eine längere Probefahrt aufzutun.

Gruß
Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe jetzt den hersteller mal angeschrieben. laut Ihm gibt es keinen anderen Dämpfer der in das Bike passt :lol:!!
Das heisst wenn er mal kaputt ist muss ich mir wohl einen Stock reinmachen oder ein Flacheinen einschweißen............
 
Das heisst wenn er mal kaputt ist muss ich mir wohl einen Stock reinmachen oder ein Flacheinen einschweißen............

Oder einen Wurstdämpfer.

IMG_2401.JPG


Warum soll in den Hai-Rahmen eigentlich kein anderer Dämpfer reinpassen??
 
Der Hersteller sagt das, damit er keine anderen Dämpfer anbieten muss.
Je einheitlicher die Ausstattung, desto mehr Teile kauft man aufs mal von einem Hersteller und um so preiswerter wird es.
 
Zurück