bitte um hilfe für mtb-kauf

Registriert
17. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
hi!

ich bin schon seit einiger zeit dabei mich bei verschiedenen fahrradhändlern über diverse mtb's und die dazu gehörigen teile zu informieren, weiß aber leider immer noch nicht, was ich mir für ein fahrrad holen soll.

ich habe mir gerade den thread "HardTail für Anfänger" durchgelesen, dieser hat mir aber leider nicht richtig weitergeholfen...

da ich mich mit der materie von mtb's nicht wirklich auskenne, ich aber sicher bin, dass es für die entscheidung zum kauf eines geeigneten mtb's viele wichtige fragen zu beantworten gilt, bitte ich euch um hilfe :)


ich möchte ein solides mtb kaufen, welches nicht viel mehr als 800€ kostet und welches ich gut im nachhinein aufrüsten kann (vieleicht gibt es da ja was zu beachten?)

kann mir da jemand helfen?

was muss ich bei der wahl der federung (hardtail/full suspension) der schaltungen/schaltwerke/u.s.w., der bremsen (scheibenbremse/felgenbremse) , der rahmengröße beachten?
was gibt es da sonst noch alles zu beachten?


gruß, felix
 
HeyHo

Nach meinem Thread isses auch ein bissi schwer zu schaun : :lol:

Einerseits musst du sagen für was du das Rad nehmen willst und eine Preisspanne setzen ;)

Danach können dir die ganzen Profis hier weiterhelfen !

UI grade gelesen :
Schaumal in dem "HardTail für Anfänger" Thread da sind ein paar Bikes von Rocky Mountain die sollen nich übel sein !
 
danke für deine schnelle antwort (deinen thread habe ich mir wie in beitrag #1 erwähnt schon durchgelesen) :)

für fahrten auf asphalt (stadt*), schotter, gestein, erde, matsch, schnee...

*ich sehe (vieleicht aufgrund meiner unerfahrenheit? ;)) kein problem, mit einem mtb durch die stadt zu fahren, zur not kann ich ja eine entsprechende bereifung aufziehen.

mit "...nicht viel mehr als 800€..." sollte die preisspanne deutlich sein (siehe beitrag #1) ;)


...auf deren hilfe hoffe ich :daumen:
 
Hi Aludachs,

also ich bin 18 Jahre alt und fahre seit 2 Jahren Racing..... In der Szene bekommt man viel mit und testet auch alles durch, daher hoffe ich dir bei deinem Bikekauf behilflich zu sein.
Ich finde es gut, wenn sich Leute für den Radsport interessieren und damit sie in "schlechten" Bikeshops nicht falsch beraten werden, helfe ich gerne mit meinem großen Wissen und Erfahrungswerten aus, denn nirgendwo sonst gibt es eine so große Materialschlacht, wie in der Racingszene :daumen:

Da du meinst viel City und Gelände jeder Art fahren zu wollen, empfehle ich dir schon mal ein Hardtail mit einer 100mm Federgabel (Standart). Ein Hardtail lässt sich schon durch perfekte Reifenwahl auf Asphalt genauso gut fahren, wie im Wald oder sonstigem Gelände. Ein gutes Full-Suspension Bike wäre nicht für die Preislage 800€ zu bekommen. Ein Hardtail ist schnell und leicht! Denke mal auch geeigneter für dich.

Da wir jetzt schon mal ein Bike für dich gefunden haben, bräuchte man noch die Ausstattung..... Dafür frage ich dich, wieviel km du im Jahr ungefähr fährst? Und ob du was pflegeleichtes unkompliziertes haben willst? Mit dem falschen Zubehör für falsche Nutzung hängt man letzt endlich nur noch in der Werkstatt rum und das muss ja nicht sein!

warte dann mal auf deine Antwort und helfe dir dann gerne weiterhin bei deinem Kauf! Ich bin auch total Markenunabhängig! keiner der meint du bräuchtest jetzt genau DIESE Marken und DIESE Teile...... weil ich die auch fahre oder Fan davon bin.......... Keine Angst, ich will dich gut beraten und kenne mich mit Teilen sehr gut aus, da ich schon vieles getestet habe und viel mitbekomme. Du hast absolut recht mit deiner Frage, ob es da was zu beachten gäbe.... Es gibt genug zu beachten bei einem Bikekauf und leider wird man zu oft über den Tisch gezogen!!! Aber nicht hier im Forum, bei Leuten wie mir.

mfg matthias ;)
 
ich fahre im jahr ca. 600-1000 kilometer, genauer kann ich das leider nicht sagen.

etwas pflegeleichtes würde mir zusprechen, da ich, was das werkeln am rad angeht, noch nicht so der crack bin, außerdem möchte ich eben hauptsächlich damit fahren und nur ab und zu mal die nötigen teile erneuern/neu einstellen.
 
ich fahre im jahr ca. 600-1000 kilometer, genauer kann ich das leider nicht sagen.

etwas pflegeleichtes würde mir zusprechen, da ich, was das werkeln am rad angeht, noch nicht so der crack bin, außerdem möchte ich eben hauptsächlich damit fahren und nur ab und zu mal die nötigen teile erneuern/neu einstellen.

Ok, aber willst du wirklich 800 € in ein Bike hängen, mit dem du nur 1.000 km in Jahr fährst? Da kommst du auch billiger weg! Ich empfehle dir als Antrieb auf jeden Fall Sram-Komponenten, denn die verstellen sich nicht so oft wie Shimano. Würde sagen X.7 oder X.9 im Bereich Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel usw..... Die Kurbel könnte ruhig Shimano sein, vielleicht die LX, die hat gute Steifigkeitswerte.
Die Federgabel ne Rock Shox, da die schneller in Reklamationen sind und die Einzelteile am billigsten sind... (Dichtungen usw....)
Bremsanlage, dann in deinem Fall Felgenbremsen. Sind pflegeleichter als Scheibenbremsen.
Halte also mal Ausschau nach einem Bike mit diesen Komponenten....

gruß matthias
 
Servus!

Tipp 1: Kauf dir gleich a gscheit´s Radl! Ein zusammengekauftes Bike ist teurer als ein gutes Komplettbike. Und du hast von Anfang an 100% Spass.

Tipp 2: Anfang Dezember kommt der neue Bike Workshop 2007 raus, da schaust rein und suchst dir ein Radl aus. Es sind auch ziemlich viele nützliche Infos bezüglich Technik, Gewicht der einzelnen Teile, etc ... drin.


ride on
 
Hi !

Schau Dir hier: http://www.bikerstreff.de/Bikes/Cube/Hardt_1.htm

mal die Bikes an, die eine Rock Shox Gabel haben (Empfehlung von stoner@trail) ich hab damit keine Erfahrung aber dafür kann ich die teilweise verbaute Magura HS33 als sehr gute hydraulische Felgenbremse Empfehlen !

Die Seite soll nur als Beispiel dienen !

Cube wird natürlich auch über Händler verkauft !
 
jo, vielen dank, ich schau da gleich mal nach :)

ich habe mich übrigens bei der angabe meiner geschätzten jahreskilometer etwas vertan, korrekt sind ca. 3600km/jahr
 
bei deinem zweck und den kilometern brauchst du 800€ nie auszugeben.

Radl mit
komplett Sram X.7 (auch o.k. Shimano Deore), Deore HTII Kurbeln, Avid SD5/7 Bremsen und einer soliden Federgabel (Manitou Axel oder entsprechendes von RockShox) kosten laut Listen um 700€. Da hst du die freie Auswahl. Im Ausverkauf solltest du noch 150€ sparen können. Bei Versendern bist du von vornherein mit 550€ dabei.
V-Brakes (bei deiner Laufleistung ist eine HS33 oder Scheiben nicht sinnvoll) und Hardtail wurden ja schon empfohlen, m.E. solltest du eher eine bessere Gabel mit 80mm nehmen als eine schlechtere Gabel mit 100mm. Außer bei sehr guten Gabel/Rahmenkombinationen sind günstige 100mm oft sehr unharmonisch und wackelig zu fahren.

Hier ein bsp. mit Shimano: http://212.202.110.172/e-vendo.php?...a=article&ProdNr=A1744&t=1803&p=108&c=108&m=s
und noch eins:
http://www.vortrieb.com/group.php?frame_id=1&

und hier mal eines mit einem sehr hochwertigen rahmen:
http://www.raddiscount.de/P04188.html
 
http://www.raddiscount.de/P04188.html kannst du mir dieses rad empfehlen oder meinst du nur den rahmen?
dieses bike erfüllt zb einige eurer geratenen teile...

ist vieleicht ein bischen teuer (zu teurer für eune jahreslaufzeit von ca. 3600km?), aber ich habe schon vor, mit dem bike öfter zu fahren und auch schöne touren zu machen (eben durch berge und allem). daher sollte ich vlt. nicht pauschal von 3600 km ausgehen...

also wenn das zb. empfehlenswert ist kann ich ja anfangen darauf zu sparen.
 
@Aludachs

Was hast Du denn eigentlich für eine Schrittlänge. Es bringt nämlich nix, wenn wir Dir Bikes (aus dem Abverkauf) empfehlen, wenn die in einer annehmbaren Rahmengröße gar nicht mehr zu bekommen sind.
 
meine schrittlänge beträgt 84,5cm

:D Füße etwa 30 cm auseinander??? :D :D

Naja, macht dann nicht mehr sooo viel aus! Aber das musste sein!!

Und nu das Schwierige: Willst Du ein Bike, dass eher laufruhig und gut geradeaus geht oder ein wendiges Teilchen??

Meines Erachtens wäre das laufruhige Maximum ca. 19" groß. Es kann aber, falls es wendiger sein sollte auch ein 17" sein. Z. B. ein feines Endorfin Speed II (SL) in der Rahmengröße!!! :D :D :D :D
Sorry, aber ich musste mein Lieblingsbike einfach mal ins Spiel bringen!! ;)
 
wieso füße 30cm auseinander? (ist meine sonderlich groß bzw. klein?)
ich habe meine füße aneinander gestellt und die höhe vom boden bis zum schritt gemessen, ist doch richtig so?

wie wendig meinst du mit wendig?
ich habe noch keine richtigen mtb-rouren gemacht, denke aber, dass ich auch auf schleichpfaden (trails?) über stock und stein fahren möchte...

sowas würd ich zb machen wollen http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/277165/cat/3100/ppuser/1

als auch http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/30806/cat/3100/ppuser/1

also vom prinzip her, muss ja zu beginn noch nicht ganz so ausgeprägt sein ;-)
 
Solche Trails wie die sie auf dem ersten Foto Fahren würde ich meinem Hardtail nicht zumuten! :heul:

Und in deiner Preisklasse (800 Euro?!) Ist ein Fully weniger sinnvoll!

Die HS33 hatte ich an meinem ersten Bike auch drann: Super Felgenbremse mit ordentlich Power (im trockenen ;) )

Die Cube-Bikes sind für ihren Preis gut ausgestattet und du kannst sie auch bei Händlern Kaufen (nicht nur über Versand)

Gruß Jonez
 
Ebay ist super für sowas, oder der Gebrauchtmarkt hier im Forum, wenn du da nix findest machst du was falsch, so einen Kauftipp zu geben ist schwer, stell was konkretes rein, einen Link zum Angebot und dir wird geholfen ;)
 
http://www.raddiscount.de/P04188.html kannst du mir dieses rad empfehlen oder meinst du nur den rahmen?
dieses bike erfüllt zb einige eurer geratenen teile...

ist vieleicht ein bischen teuer (zu teurer für eune jahreslaufzeit von ca. 3600km?), aber ich habe schon vor, mit dem bike öfter zu fahren und auch schöne touren zu machen (eben durch berge und allem). daher sollte ich vlt. nicht pauschal von 3600 km ausgehen...

also wenn das zb. empfehlenswert ist kann ich ja anfangen darauf zu sparen.

Das Rad ist von der Geometrie als sportlicher Tourer angelegt, scheint mir optimal für deine Zwecke - oft werden dir hier race-maschinen empfohlen - naja.
Die Ausstattung ist recht harmonisch und gut (etwas schwer in der Summe vielleicht).
Der Rahmen ist aber deutlich besser anzusetzen, als die Ausstattung (und macht auch einen guten Teil des PReises aus). Daher ein Rad, das sich noch lange Aufzurüsten lohnt. Den selben Rahmen gibt es zu Recht auch mit deutlich höherwertiger und leichterer Ausstattung.
 
wieso füße 30cm auseinander? (ist meine sonderlich groß bzw. klein?)
ich habe meine füße aneinander gestellt und die höhe vom boden bis zum schritt gemessen, ist doch richtig so?

wie wendig meinst du mit wendig?
ich habe noch keine richtigen mtb-rouren gemacht, denke aber, dass ich auch auf schleichpfaden (trails?) über stock und stein fahren möchte...

sowas würd ich zb machen wollen http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/277165/cat/3100/ppuser/1

als auch http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/30806/cat/3100/ppuser/1

also vom prinzip her, muss ja zu beginn noch nicht ganz so ausgeprägt sein ;-)


Hi, für 800 Euronen kaufst du dir am besten ein CUBE LTD Comp. Hat einen Mix aus XT-LX und Deore mit Racing Ralph und HS-33. Mehr Rad für weniger Geld gibts fast nicht.
 
wieso füße 30cm auseinander? (ist meine sonderlich groß bzw. klein?)
ich habe meine füße aneinander gestellt und die höhe vom boden bis zum schritt gemessen, ist doch richtig so?

wenn mans genau nimmt, wird halt mit geöffneten Füßen gemessen. Auf dem Bike sind die Füße ja schließlich auch nicht direkt nebeneinander. :)

wie wendig meinst du mit wendig?
ich habe noch keine richtigen mtb-rouren gemacht, denke aber, dass ich auch auf schleichpfaden (trails?) über stock und stein fahren möchte...

sowas würd ich zb machen wollen http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/277165/cat/3100/ppuser/1

als auch http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/30806/cat/3100/ppuser/1

also vom prinzip her, muss ja zu beginn noch nicht ganz so ausgeprägt sein ;-)

Abgesehen davon, würde ich sowas wie auf dem ersten Bild auch nicht unbedingt mit einem Hardtail fahren. Aber auf jeden Fall mit einem Bike, dessen Radstand halt eher kleiner ist. Und genau das ist eben eher bei einem kleineren Rahmen der Fall.
 
Zurück