Bitte um Tipps zur Tourplanung mit OSM Daten

Registriert
10. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Oderberg, kurz vor Polen...
Ich will nächste Woche aufbrechen zu einer Tour von Berlin in die Nähe von Stuttgart. Hat jemand Tipps wie ich am besten eine so lange Strecke plane? Ich will keine Papierkarten mitnehmen. Ein Ansatz wären die OpenStreetMap Daten. Da gibt es ja die Open Cycle Map mit Radwegen. Kennt jemand eine gute Routing-Website wo ich auf Basis der OSM-Daten meine Route planen kann? Dann wäre ein Export aufs iPhone toll. Dann bräuchte ich noch eine App mit der ich vorab die Karten entlang der Route runterladen kann, damit ich auch mit dem iPhone navigieren kann, wo kein mobiles Internet zur Verfügung steht.
Bin für Tipps und Ideen dankbar!
 
Du kannst die Software Basecamp von Garmin (kostenlos) mit der openmtbmap-Karte (kostenlos auf OSM Basis) nutzen, um deine Tour zu routen. Die erzeugten GPX-Files kannst du dann mit der Kartensoftware deiner Wahl auf deinem Äpfelchen anzeigen.
Ist inklusive Einarbeitung aber ein straffes Vorhaben.
 
Der Link zum openrouteservice.org ist schon mal nicht schlecht. Ich frage mich allerdings was er da für Wege auswählt, wenn ich die Einstellung Fahrrad wähle. Schön wäre es, wenn er Radfernwege berücksichtigen würde. Ich bin mit MTB + Bob-Trailer unterwegs und bin daher was die Wegbeschaffenheit angeht nicht ganz so flexibel wie sonst... Und dann wäre noch toll, wenn es möglich wäre eine berechnete Route per drag and drop zu verändern. Also per drag auf eine andere Strase den Routenverlauf anpassen zu können wie es bei den Google Maps möglich ist. Letztere haben ja auch mittlerweile Radwege als Layer zur Verfügung. Ist aber noch sehr lückenhaft...
 
Ich hab mich jetzt für komoot entschieden. Ist ein Tourenplan- und Routing-Dienst mit dazugehöriger App. Die haben auch OSM-Daten mit drin und ich habe mir entlang der Radfernwege der OpenCycleMap meine Touren geplant. Um das Routing nutzen zu können muss man sich sog. Regionen kostenpflichtig freischalten. Anstelle in gedruckte Karten zu investieren (wären 7 Stück für meine Route gewesen) hab ich nun dafür Geld ausgegeben.
 
Wenn du den Vorschlag von trailjo angenommen hättest, dann hättest :-) kein Geld ausgegeben.
Ist ja jedem seine Sache aber ich verstehe nicht warum man im Forum fragt, um dann doch nicht auf andere zu hören.
---------------------------------------------------------
www.allgaeutrails.de
 
Zurück