Blut geleckt ? Aufbauideensammlung nach Erstaufbau!

Okay, das mit den anständigen Fotos hat heute auch nicht so ganz hinhauen wollen.
Ich hab echt kein Auge für sowas.

Aber Gewicht ablesen, das kann ich. Und ihr auch. Manche übertreiben da ja oft. Ich bin da eher entspannt.

Also hier nun der Fi'zi:k Tundra. Zu Anfangs war ich überrascht, wie grau er doch ist. War man doch schwarz so gewohnt.
Passt aber echt super zur FSA Sattelstütze in UD Matt und da der Rahmen auch in UD Matt kommt, geht sich das schon aus.

1796866-likiurjilsfg-img_20150314_150836-medium.jpg


Wie ich ja gestern angekündigt hatte, werde ich es auch zu erst einmal mit Klickpedalen am HT versuchen.
Mal schauen ob ich mich diesmal daran gewöhnen möchte.
Der erste unfreiwillige Umfaller in Oma Geschwindigkeit wird sicherlich nicht lange auf sich warten lassen.
Zur Freude meiner mitfahrenden Kollegen.

Herumliegend, wie erwähnt, waren Shimano PD-M520 in gutem Zustand. Liegt wohl am Schubladenfristen.

1796873-id2ojjnbib8e-img_20150314_104954-medium.jpg



Addieren wir beides zum momentan Gesamtgewicht, so landen wir bei: 5449g


Ende dieser nun kommenden Woche sollte ich den Rahmen erhalten. Wenn alles gut geht auch einen LRS.
Die restlichen fehlenden Kleinteile (Griffe, Innenlager, Zugset, Umwerfer, Reifen, Dichtmittel, Schläuche) werden auch diese Woche bestellt.
Wenn wir nun also mal euphorisch sein wollen, könnten wir sagen, dass es durchaus realistisch ist das Bike nächstes Wochenende bewegen zu können.
 
So, heute kam dann wie erhofft der restliche Kleinkram mit wenigen Ausnahmen, auf die ich später eingehen möchte.

Ich würde sagen, nit lang schnacke und direkt rein ins Getümmel.

Shimano XTR SM-BB93 Hollowtech II Innenlager
(XTR wegen der außenliegenden schwarzen Schalen :D)

1797822-ogmbzwm0m6z9-img_20150317_180856-medium.jpg


Shimano XT FD-M785 Umwerfer, Down Swing
Passt zum Rest der XT Gruppe und vollendet diese.

1797827-xjr30ztxq5b4-img_20150317_1817511-medium.jpg


Ritchey WCS True Grip
Hatte bisher noch nie etwas anderes als Sack schwere Lock On Griffe. Ist ein Versuch.

1797823-imnhzi6saaow-img_20150317_181226-medium.jpg


1x Schwalbe RocketRon Evolution Pace Star "Cube Edition" - günstig aus dem Bikemarkt geschossen
Soll laut Verkäufer "Liteskin" sein. Auf dem gekauften Liteskin gibt Schwalbe 520g an.

1797821-s2n6vj761iw2-img_20150317_180419-medium.jpg


1x Schwalbe RocketRon Evolution Pace Star LiteSkin - neu aus dem Internet bestellt
22g unter Schwalbe Herstellerangabe. Jackpot ?! :aetsch:

1797820-92yzd0x3qvbn-img_20150317_180337-medium.jpg


Und um den Post nun Bildertechnisch nicht komplett zu sprengen, hier noch die beiden Schläuche
Handelt sich um Continental MTB 29er Light Schläuche. Habe insgesamt drei gekauft: 156, 157 und 157g.

1797824-mhrnhw2ckd6z-img_20150317_181446-thumb.jpg
1797826-2n2hrinquv77-img_20150317_181537-thumb.jpg



Und dann habe ich noch ein Schaltzugset (Shimano OT-SP41 SIL-TEC) sowie ein KMC Kettenschloss für 10-Fach Ketten geliefert bekommen. Die Bilder erspare ich mir mal.

Was jetzt noch fehlt an Kleinkram sind Adapter.
Habe günstig bei eBay einen Laufradsatz kaufen können.
Um den anständig und sinnvoll ins Bike zu bringen, besorge ich noch einen Adapter von Schnellspanner auf X12 sowie zwei Adapter Centerlock zu 6-Loch Scheiben.


Habe heute auch noch einmal von meinem Rahmen gehört.
Liegt noch beim Zoll, sieht alles gut aus, sollte mir morgen oder übermorgen zugestellt werden.


Und nun, genug geschwafelt. Jetzt seid ihr dran! :)

PS: Bauteile in Summe sind 1625g. Gesamtsumme momentan: 7074g!
 
Heute kam freundlicherweise dann doch mal der LRS an!

Hatte ich eigentlich schon verraten was es wird ? Ich weiß es gar nicht mehr!
Ich mache es aber mal nicht spannend: DT Swiss 240s mit DT Swiss XR400 und DT Swiss Competition 1.8/2.0 Speichen.
Leider hat der Vorbesitzer aus mir unerklärlichen Gründen silberne Nippel verbauen lassen. :wut:

VR (OHNE Nabenadapter, da noch umgebaut wird auf Steckachse!)

1799674-f33nmw7hj67a-img_20150320_182746-medium.jpg


HR (OHNE Nabenadapter, da noch umgebaut wird auf Steckachse!)

1799673-l8xebj6v1ycl-img_20150320_182712-medium.jpg


1703g für den LRS (BETONE OHNE ADAPTER!) sind für mich vollsten in Ordnung!

Einfach eine schöne Nabe :love:

1799676-zshc6jk248j2-img_20150320_182455-medium.jpg




Aktuelles Kampfgewicht: 8777g
 
Dann gibts ja bald mal was Fahrbares zu sehen. :daumen:
Mitte / Ende nächster Woche sollte es so weit sein .. Dann sind die Nabenadapter da.

1799857-w4wflaqviuuh-dsc06072-medium.jpg


1799870-m4vqr94b82pr-img_20150321_095455-medium.jpg


1799871-ki5numnbsgfe-img_20150321_095711-thumb.jpg
1799867-qg7gnmauvw35-img_20150321_095742-thumb.jpg


Addieren wir 1571 erhalten wir: 10348g
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, sub10.5kg sind drin :lol:


Kann ich den Expander Steuersatz in nem Alugabelschaft fahren ?
 
Solange die Klemmkraft reicht um den Vorbau vorspannen zu können passts, danach hat der Expander eh keine Funktion mehr, sobald der Vorbau geklemmt ist.
 
Habs doch lieber mit ner A-Head Kappe befestigt. Kralle war ja sowieso schon in der Gabel.

Für heute ist nun erstmal Baustopp. Der Nachteil bei gebraucht kaufen ist halt eindeutig der, dass die Kleinteile immer fehlen.

Fehlend für heute:
- Adapterschrauben Shimano I-Spec um den Bremshebel mit der Schaltung zu verbinden
- Adapterschrauben Bremssockel um den Bremssattel auf die PM Aufnahme zu schrauben

Höre ich da Zwischenstand ? Klar .. gibts.
Ich weiß falsche Seite. Bin gerade aber ein wenig gefrustet.

resize5.jpg
 

Anhänge

  • resize5.jpg
    resize5.jpg
    123,6 KB · Aufrufe: 30
Die Kralle ist dann in diesem Fall wahrscheinlich auch die deutlich leichtere Variante.
 
Sagtmal .. gibt es unterschiedliche Schaltzüge für die XT Shifter ?
Irgendwie will mir das nicht passend vorkommen - die 10er Seite hat auch eine andere Halterung und da passt das Schaltseil 1a!
IMG_20150323_192930.jpg IMG_20150323_193020.jpg

Des Weiteren habe ich wohl den falschen Umwerfer geordert.
Das Schaltseil kommt von oben aus dem Rahmen, die Umlenkung erscheint mir jedoch passend für Schaltseil von unten.
Wie führe ich das Schaltseil für von oben kommend ? Dual-Pull finde ich in der Artikelbeschreibung aufgelistet!
https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Umwerfer-FD-M785-FD-M786-A-2-10-fach-p28503/

IMG_20150323_195608.jpg IMG_20150323_195635.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150323_192930.jpg
    IMG_20150323_192930.jpg
    145,2 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_20150323_193020.jpg
    IMG_20150323_193020.jpg
    231,6 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_20150323_195608.jpg
    IMG_20150323_195608.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20150323_195635.jpg
    IMG_20150323_195635.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 21
Top pull oder down pull Umwerfer. Das dritte sind dual pull, die können beide Anlenkungen.

Die aktuellen XT Umwerfer sind alle top bzw. dual pull. Sollte daher kein Problem sein. Bei dir wird der mMn einfach nur von vorne zwischen Umwerfer und die Schraube gelegt, da ist nen passendes Plättchen drunter, unten durch und dann die Schraube festgezogen.

Was ist das Problem mit dem Shifter? Es gibt nur unterschiedlich dicke Schaltzüge, SRAM und Shimano, aber selbst die gehen idR kompatibel. Auf den kleinsten Gang schalten, Zug einfädeln, straff ziehen, voila.
 
Schraube und Plättchen alles kein Thema.
Wenn ich das Schaltseil allerdings von unten um die Schraube anführe, wird der Umwerfer bei betätigen des Hebels nur weiter an den Rahmen gezogen.
Schaltseil muss also von oben zur Schraube geführt werden.

Hatte einfach einen blöden Denkfehler in der Kinematik eines Umwerfers. Definitiv der Zeitpunkt für heute Schluss zu machen.

Problem beim Shifter ist der, dass die abschließende Kugel keinen richtigen halt hat und beim zusammenbauen des Shifters raus rutscht.
Mir fehlt der passende Endanschlag für den Zug.
Das kann doch wie abgebildet nicht richtig sein!
Bild zwei .. da steht der Endanschlag ja richtig nach oben hin weg.
 
Das passiert wenn ich versuche hoch zu schalten. Die Kugel blockiert im inneren des Gehäuses da sie einfach zu groß zu sein scheint.
Der Zug ist auf Spannung - also nicht lose.
Daher auch meine Frage, ob es andere Züge geben würde.
IMG_20150323_203522.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20150323_203522.jpg
    IMG_20150323_203522.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 14
Schalte mal ganz rauf oder ganz runter bevor du einfädelst. Dein Zug sitzt nicht richtig in der Führung.
 
Alles schon gemacht. Hatte den Shifter wie oben zu sehen auch bereits auf und habe im offenen Zustand schalten wollen. Auch das funktioniert nicht.

/Edit:
In einem Anflug von letzter Verzweiflung mit dem Schraubendreher an dem Endanschlag herumgepopelt.
*Klick*
Es schaltet. Scheißteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles schon gemacht. Hatte den Shifter wie oben zu sehen auch bereits auf und habe im offenen Zustand schalten wollen. Auch das funktioniert nicht.

/Edit:
In einem Anflug von letzter Verzweiflung mit dem Schraubendreher an dem Endanschlag herumgepopelt.
*Klick*
Es schaltet. Scheißteil.
Eindeutig ein OSI Layer 8 Fehler

Dann noch Anleitungen ansehen und alles wird gut

 
Brauche nochmal die Hilfe des Kollektivs.

Ich habe hier Shimano XT SL-M780 I-Spec Schalthebel welche ich an die XT BL-M785-B Schrauben möchte.
Hierfür besorgt habe ich mir https://www.bike-components.de/de/S...Mutter-fuer-SL-M67-780-820-980-I-Spec-p39567/
Passend für die SL-M780-I (I-Spec nehme ich an).

Schaue ich mir nun bei Shimano die Zeichnung an, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Die Schraube unterhalb 12 linke Seite reicht nicht einmal durch die Schalthebelabdeckung, noch passt die Hülse direkt unterhalb 12 in die Aussparung und drittens passt auch noch der Einsteckbolzen (zweite von rechts) nicht in die Hülse.

Irgendwas ist hier richtig Faul und langsam nervt mich dieser ganze Adaptermist tierisch!

Unbenannt.PNG


Auf dem Schalthebel hier abgebildet, steht auch das kleine aufgedruckte B mit drauf. Das fehlt bei mir.
Allerdings habe ich die I-Spec Schienen an dem Schalthebel.
https://static.bike-components.de/c...pec-2-3-c2ab4a36c80dcbf866e712803d89c126.jpeg

Habe ich nun irgendeinen Mischmasch aus Nicht-I-Spec Hebel mit I-Spec Abdeckungen ?!
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    15 KB · Aufrufe: 36
War auch meine Idee - habe ich derzeit nur verliehen. Erhalte ich morgen wieder, dann kann ich testen.
Mich verwirrt lediglich die 40nm Angabe. Die Klemmfläche ist so gering, da bin ich froh wenn die Haken vom Tretlagerschlüssel halt finden.
 
Zurück